Kochen & Genuss Plätzchen zu Weihnachten auf keinen Fall in Dosen lagern
Plätzchen: 5 besondere Weihnachtskekse mit Rezepten
Plätzchen gehören zu Weihnachten und das Backen macht die Vorfreude aufs Fest noch größer. Wir haben fünf Plätzchenrezepte – von simpel bis anspruchsvoll, von „Geht ganz fix“ bis „Ich hab ja Zeit“.Mögliche Ähnlichkeiten mit realen Personen sind dem Zufall geschuldet. Und Spritzgebäck wird eh völlig überbewertet. Unsere Gastro-Kolumnistin und Köchin Julia Floß hat fünf leckere Plätzchenrezepte für Sie zusammengestellt – von einfachen und schnell gebackenen bis hin zu anspruchsvollen, für die man mehr Zeit braucht.
![]()
Plätzchen zu Weihnachten auf keinen Fall in Dosen lagern
Weihnachtszeit ohne Plätzchen ist für viele unvorstellbar. Doch es gibt einen großen Irrtum, wenn es um die schönen Advents-Dosen geht.
Dortmund - Plätzchen in der Adventszeit zu backen, steht auf dem Plan zahlreicher Weihnachts-Fans. Damit die leckeren Zuckerbomben lange halten, sollte schöne Dekoration nicht im Vordergrund stehen. Wo sind die Kekse denn am besten aufgehoben? Überraschung: eine Plätzchen-Dose ist es häufig nicht.
In der Weihnachtsbäckerei – wie man die Plätzchen in der Adventszeit lagert
Schnell verlocken die Plätzchen aus der eigenen Weihnachtsbäckerei zum Vernaschen. Im Rentier-Galopp muss man die schöne Keks-Dose mit den Schneeflocken aus dem Abstellraum holen. Ansonsten ist nur noch die Hälfte da. Wer doch noch ein paar Hände voll lagern möchte, sollte auf einige Tipps achten (mehr Lifehacks bei RUHR24).
Die top 10 Lebensmittel für unsere Gesundheit
Diese Lebensmittel sind lecker und richtig gut für unsere Gesundheit!
![]()
Laut chip.de sind Weihnachtsplätzchen sehr stärkehaltig. Das bedeutet: Sie trocknen bei zu viel Luftzufuhr in kürzester Zeit aus. Aber warum sind sie in den schönen Advents-Dosen nicht ausreichend geschützt?
Das liegt daran, dass die klassischen Plätzchen-Dosen nicht luftdicht verschlossen sind. Fans der traditionellen Blechdosen für Vanillekipferl, Spritzgebäck und Co. kommen bei diesem Tipp zu kurz, berichtet RUHR24. Laut der Ratgeberseite sind luftdichte Plastikdosen besser für Plätzchen geeignet. Das betrifft vor allem Kokos-Makronen oder Kekse aus Mürbeteig.
Mit ein paar Handgriffen bleiben die Weihnachtsplätzchen lange frisch
Zusätzlich rät chip.de zu Kokos-Makronen ein Stückchen Apfel mit in die Dose zu legen. Auf diese Weise sollen die beliebten Krönchen aus Kokos lange genießbar sein. Außerdem kann es dafür sorgen, dass harte Plätzchen wieder weicher werden.
Plätzchen zu Weihnachten auf keinen Fall in Dosen lagern
Weihnachtszeit ohne Plätzchen ist für viele unvorstellbar. Doch es gibt einen großen Irrtum, wenn es um die schönen Advents-Dosen geht. Dortmund - Plätzchen in der Adventszeit zu backen, steht auf dem Plan zahlreicher Weihnachts-Fans. Damit die leckeren Zuckerbomben lange halten, sollte schöne Dekoration nicht im Vordergrund stehen. Wo sind die Kekse denn am besten aufgehoben? Überraschung: eine Plätzchen-Dose ist es häufig nicht.In der Weihnachtsbäckerei – wie man die Plätzchen in der Adventszeit lagertSchnell verlocken die Plätzchen aus der eigenen Weihnachtsbäckerei zum Vernaschen.
![]()
© Bereitgestellt von Merkur Foto © Shotshop/Imago
Trotzdem sollte das Stückchen natürlich nicht in der Dose faulen. Nach spätestens 3 Tagen ist Auswechseln angesagt. Bei anderem Weihnachts-Gebäck wie Zimtsternen, Lebkuchen und Weihnachts-Stollen ist es wichtig, sie erst nach einem Tag in eine Advents-Dose zu verfrachten. Alle, denen Weihnachts-Plätzchen zu zuckrig sind, können auch Maronen im Ofen zubereiten.
Lecker festlich schlemmen: Unsere besten Weihnacht-Desserts .
Zu einem gelungenen Weihnachtsmenü gehört das passende Dessert. Um dafür ein paar Inspirationen zu bekommen haben wir hier eine köstliche Auswahl zusammengestellt.