Reisen Gericht verhandelt Klage gegen Corona-Verordnungen
Was bringen die neuen Corona-Impfstoffe gegen Omikron? - Omikron-Booster
Die neuen Impfstoffe sind da: Wir sagen, ob eine Impfung mit den auf Omikron optimierten Boostern gegen die Corona-Subtypen BA.1 und BA.5 für dich sinnvoll istDie am 1. September 2022 von der EMA zugelassenen Impfstoff-Booster von BioNTech-Pfizer und Moderna sind beides mRNA-Impfstoffe, die auf den Corona-Subtyp BA.1 optimiert wurden. Allerdings werden in Deutschland zurzeit etwa 95 Prozent aller Infektionen von der BA.5-Variante ausgelöst.
![]()
Das Oberverwaltungsgericht Greifswald verhandelt heute (10.00 Uhr) über eine Klage gegen einzelne Regelungen in zwei Corona-Verordnungen vom April 2020 sowie vom Mai 2021. Konkret geht es um das damals gültige Einreiseverbot und Ausreisegebot für Zweitwohnungsinhaber in Mecklenburg-Vorpommern. Kläger ist ein Zweitwohnungsinhaber, der seinen Erstwohnsitz außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern hat. Menschen aus anderen Bundesländern durften 2020 und 2021 zeitweise nur nach MV einreisen, wenn sie dort auch ihren Erstwohnsitz hatten. Ausnahmen gab es bei Besuchen der Kernfamilie, zu der etwa Kinder, Eltern, Geschwister sowie Lebenspartner zählten.

"Plateau" bei Corona - aber andere Atemwegsinfekte legen zu .
Der Rückgang der Corona-Inzidenz scheint vorerst gestoppt. Sie ist laut dem jüngsten RKI-Bericht im Wochenvergleich gleich geblieben. Doch andere Atemwegserkrankungen nehmen zu. © Symbolfoto: dpa/Bernd Weißbrod Neben Corona belasten derzeit auch andere Krankheiten das Gesundheitssystem. © Symbolfoto: dpa/Bernd Weißbrod Berlin. Die Corona-Inzidenz stagniert - und andere Atemwegserkrankungen legen zu.