AutoFührende Hersteller arbeiten zusammen - Safety First Initiative Autonomes Fahren
Selbstfahrende Autos in Hamburg, im Dreiländereck und auf der A9
Autonom fahrende Autos sind seit Anfang April 2019 auf zwei Teststrecken in Hamburg und im Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich, unterwegs. Das Digitale Testfeld Autobahn auf der A9 in Bayern wurde bereits im September 2015 eingerichtet. Eine Übersicht! VW hat Anfang April 2019 in Hamburg eine Teststrecke zur Erprobung des autonomen Fahrens bis Level 4 unter realen Bedingungen in Betrieb genommen.
Führende Hersteller arbeiten zusammen . Elf Unternehmen aus dem Automotive-Sektor haben am 2. Juli 2019 eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung Es ist ein illustrer Zirkel, der sich zu der Initiative „ Safety First for Automated Driving“ (SaFAD) zusammengefunden hat: Die Unternehmen
Unter autonomem Fahren (manchmal auch automatisches Fahren , automatisiertes Fahren oder pilotiertes Fahren genannt) ist die Fortbewegung von Fahrzeugen, mobilen Robotern und fahrerlosen Transportsystemen zu verstehen, die sich weitgehend autonom verhalten.
Elf Unternehmen aus dem Automotive-Sektor haben am 2. Juli 2019 eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung autotomatisierter Fahrzeuge vorgestellt. Sie wollen Standards für die künftige Entwicklung festlegen.

Es ist ein illustrer Zirkel, der sich zu der Initiative „Safety First for Automated Driving“ (SaFAD) zusammengefunden hat: Die Unternehmen Aptiv, Audi, Baidu, BMW, Continental, Daimler, Fiat Chrysler Automobiles, Here, Infineon, Intel und Volkswagen stellten in einem gemeinsamen Whitepaper die Grundlagen für die künftige Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge vor.
Ebenso interessant wie der Zusammenschluss der verschiedenen Automobil- und Elektronik-Konzerne ist natürlich auch, wer nicht dabei ist: So fehlt zum Beispiel Tesla, wo das Thema „Autopilot“ bekanntlich ganz besonders offensiv angegangen wird. Auch die großen US-Player Apple und Google, ebenfalls stark in der Entwicklung autonomer Fahrzeuge involviert, fehlen bislang.
Auftaktrennen auf dem Lausitzring - Kia Stinger ist Safety-Car bei IDM
Der koreanische Automobilhersteller Kia unterstützt mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) die wichtigste deutsche Motorrad-Rennserie. Vom 17. bis 19. Mai 2019 startet die IDM auf dem Lausitzring in die neue Saison.
Autonomes Fahren & Co. Magazin für Autonome Autos, Vernetzung, Robotik und Künstliche Wenn es um die Vernetzung der Assistenzsysteme geht, arbeiten IBM und ZF Friedrichshafen zusammen . In Berlin-Tegel verkehrt bereits ein Autonomes E-Shuttle des Herstellers EasyMile im öffentlichen
Führende Hersteller arbeiten zusammen - Safety First Initiative Autonomes Fahren . Elf Unternehmen aus dem Automotive-Sektor haben am 2. Juli 2019 eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung autotomatisierter Fahrzeuge vorgestellt.
Das veröffentlichte Dokument der elf Unternehmen stellt laut den Verantwortlichen „den Rahmen für Entwicklung, Test und Validierung von sicheren, automatisierten Personenkraftfahrzeugen“ dar. Es sei der bisher umfassendste Bericht zu Bau, Test und Betrieb von sicheren automatisierten Fahrzeugen.
Safety First for Automated Driving
Das Ziel der Autoren des SaFAD white paper ist es zu betonen, wie wichtig „safety by design“ zusammen mit Verifizierung und Validierung sind, wenn es darum geht als Industrie Standards für das Automatisierten Fahren zu schaffen. Erstmals bietet SaFAD Entwicklern und Betreibern automatisierter Fahrzeuge ein System klarer Nachvollziehbarkeit, das automatisierte Fahrzeuge als „sicherer als er durchschnittliche Fahrer“ qualifiziert, durch Komponenten wie Kameras oder Lenksysteme.
Die Grundlage des SaFAD white paper stellen die 12 Grundprinzipien dar, welche weiter verfeinert die Fähigkeiten automatisierter Fahrzeuge definieren. Davon wiederum werden „safety by design“ Elemente abgeleitet, die die Grundprinzipien unterstützen. „Safety First for Automated Driving” kombiniert die Expertise von Schlüsselunternehmen, indem Hersteller, Zulieferer und Unternehmen der Tech-Branche helfen, die Entwicklung sicherer Automatisierte Fahrzeuge zu steuern.
Mobileye: Ohne Sicherheitsstandards laufen selbstfahrende Autos Gefahr, ein "teures wissenschaftliches Experiment" zu sein.

Ohne diese Parameter, so Amnon Shashua, CEO und Mitbegründer von Mobileye, läuft die Gefahr, dass alle Investitionen in AV-Geräte nur ein sehr teures wissenschaftliches Experiment werden. Laut
GM
Cruise Automation, sagte vor zwei Wochen: "Wir sindund machen rasche Fortschritte, um den Fahrer aus dem Auto zu holen." In der vergangenen Woche hat Waymo, die Tochtergesellschaft von Google, die autonome Fahrzeuge und deren Technologie entwickelt, ihren ersten Sicherheitsbericht veröffentlicht. Waymos Bericht enthielt das Versprechen: " Sicherheit ist der Kern von Waymos Mission
."Warum reden Autohersteller und Technologiefirmen so viel darüber, wie ihre selbstfahrende Technologie uns schützen wird? "Sicherheit ist eines der wichtigsten Elemente, um die Verbraucher für sich zu gewinnen", sagte Michelle Krebs von AutoTrader. "Damit die Menschen selbstfahrende Fahrzeuge akzeptieren, müssen Unternehmen die Öffentlichkeit davon überzeugen, dass die Straßen sicherer sind."
Der Fokus auf Sicherheit ist eine Schlüsselkomponente hinter den neuen Bundesrichtlinien für selbstfahrende Autos, die im September vom US-Verkehrsministerium herausgegeben wurden.
E-Autos und autonomes Fahren haben es in Deutschland schwer.
Elektroautos und autonomes Fahren haben in Deutschland einen schweren Stand. Nach wie vor sind viele Menschen skeptisch gegenüber den beiden Zukunftstechnologien. © Foto: Christophe Gateau Ein Stecker einer Ladesäule für E-Autos des Energieversorgers Enercity. Elektroautos und autonomes Fahren müssen um die Gunst der Deutschen kämpfen. Nach wie vor sind viele Menschen skeptisch gegenüber den beiden Zukunftstechnologien, wie eine Umfrage der Beratungsgesellschaft EY kurz vor der Automesse IAA in Frankfurt ergab.
Aktuelle videos:
The Spider's Web: Britain's Second Empire (Documentary)
At the demise of empire, City of London financial interests created a web of secrecy jurisdictions that captured wealth from across the globe and hid it in a web of ...
Thorium: An energy solution - THORIUM REMIX 2011
http://patreon.com/thorium Thorium is plentiful & can be used to generate energy without creating transuranic wastes. Thorium's capacity as nuclear fuel was ...
Siehe auch:
Aktuelle videos
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Führende Hersteller arbeiten zusammen . Elf Unternehmen aus dem Automotive-Sektor haben am 2. Juli 2019 eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung Es ist ein illustrer Zirkel, der sich zu der Initiative „ Safety First for Automated Driving“ (SaFAD) zusammengefunden hat: Die Unternehmen
Autonomes Fahren – WikipediaUnter autonomem Fahren (manchmal auch automatisches Fahren , automatisiertes Fahren oder pilotiertes Fahren genannt) ist die Fortbewegung von Fahrzeugen, mobilen Robotern und fahrerlosen Transportsystemen zu verstehen, die sich weitgehend autonom verhalten.
Autonomes Fahren / RoboterautosAutonomes Fahren & Co. Magazin für Autonome Autos, Vernetzung, Robotik und Künstliche Wenn es um die Vernetzung der Assistenzsysteme geht, arbeiten IBM und ZF Friedrichshafen zusammen . In Berlin-Tegel verkehrt bereits ein Autonomes E-Shuttle des Herstellers EasyMile im öffentlichen
AutoHandschalter fahren sicherer! Experte rät von Automatik abFührende Hersteller arbeiten zusammen - Safety First Initiative Autonomes Fahren . Elf Unternehmen aus dem Automotive-Sektor haben am 2. Juli 2019 eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung autotomatisierter Fahrzeuge vorgestellt.
MAN | Autonomes Fahren & CoDer Lkw- Hersteller testet das Autonome Fahren bald auch auf der Autobahn 7 zusammen mit dem Hamburger Hafenbetreiber HHLA. Erst kürzlich hat die neue Teststrecke KoMoD in Düsseldorf ihren Betrieb auf genommen, wozu einige Abschnitte der Autobahn gehören.
VW | Autonomes Fahren & CoAutonomes Fahren & Co Magazin für Autonome Autos, Vernetzung, Robotik und Künstliche Intelligenz. VW ist ein bekannter Autohersteller, welcher sich auch im Bereich Autonomes Fahren engagiert. Viele Studien belegen, dass die Hersteller mehr über die Technik informieren sollten
Autonomes Fahren seit 1945: Chronik der RoboterautosDas Autonome Fahren wird immer als Zukunftsprojekt dargestellt, bei welchem man immer an die modernste Wissenschaft denkt. Prometheus bedeutet “PROgraMme for a European Traffic of Highest Efficiency and Unprecedented Safety ”.
Google | Autonomes Fahren & CoAutonomes Fahren & Co Magazin für Autonome Autos, Vernetzung Vergangene Woche trafen sich Branchenbeteiligte zum Car Connectivity Consortium, zu dem der Hersteller Continental einlud. Der IT-Riese aus den USA, Google, und das Forschungszentrum Jülich arbeiten gemeinsam am
News | Autonomes Fahren & CoAlle News, Neuigkeiten und aktuelle Informationen über Autonomes Fahren oder Autonome Autos werden unter diesem Stichwort "News" veröffentlicht. Der Hersteller Daimler hat sich Richtlinien für den Umgang mit der Künstlichen Intelligenz gegeben.
Autonomes Fahren : woran Auto- Hersteller arbeiten (Bilder)Autonomes Fahren & selbstfahrende Autos: Utopia zeigt, woran Hersteller wie Audi, BMW, Daimler, Nissan, Opel, VW und Google heute schon arbeiten . Der Future Truck 2025 von Mercedes ist ein Lastkraftwagen, der nahezu autonom fahren kann, auf Teststrecken hat er das schon bewiesen.