Blitz Elektroroller 6000
Das israelische Startup Blitz Motors bringt seine Elektroroller jetzt auch nach Europa.
Ducati hat die Entwicklung eines reinen Elektromodells angekündigt. Zum Start in die E-Welt gibt es jetzt aber erstmal einen Elektroroller, der von einem chinesischen Partner gefertigt wird.
Donnerstag, 1. August 2019 Elektroroller aus Israel - Blitz Motors | Sky Schweiz Autos Das israelische Startup Blitz Motors bringt seine Elektroroller jetzt
Das 2012 gegründete Startup Blitz Motors hatte die Elektroroller zunächst national bei verschiedenen Pizza-Lieferdiensten, der Polizei und der Israelischen Post vermarktet. Insgesamt 1.600 Roller sollen in Israel bereits unterwegs sein. Jetzt will Firmengründer Raphael Moszynski ins Ausland expandieren.
Das israelische Startup Blitz Motors bringt seine Elektroroller jetzt auch nach Europa. Angeboten werden sollen die beiden Modelle Blitz 6000 und Blitz 3000X.
Angetrieben werden die beiden Blitz-Modelle von Radnabenmotoren im Hinterrad. Die Motorleistung orientiert sich an der Modellbezeichnung und liegt bei 3 KW respektive bei 6 kW. Verzögert wird mit einem Kombi-Bremssystem und einer Scheibenbremse an jedem Rad.
Der Blitz 3000X ist mit einer Länge von zwei Metern ein typischer City-Roller, der mit 125er-Verbrennern konkurriert. Bei einem Eigengewicht von 90 Kilogramm bietet er 150 Kilogramm Zuladung. Der E-Motor treibt den Blitz 3000X auf maximal 90 km/h und erlaubt eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Auch eine 45-km/h-Version ist zu haben – diese bietet dann eine Reichweite von bis zu 200 Kilometer.
Ab dem 6. Juni verkauft Aldi Süd den Elektroroller eRetro Star. Er fährt 45 km/h Spitze, die Reichweite soll bei 40 km liegen. Kosten wird der Roller 999 Euro. Die Aktion läuft bis 29. Juni beziehungsweise so lange der Vorrat reicht.
Das 2012 gegründete Startup Blitz Motors hatte die Elektroroller zunächst national bei verschiedenen Pizza-Lieferdiensten, der Polizei und der Israelischen Post vermarktet. Insgesamt 1.600 Roller sollen in Israel bereits unterwegs sein. Jetzt will Firmengründer Raphael Moszynski ins Ausland expandieren.
Das Elektroroller Startup Liger Mobility aus Indien hat eine Technik entwickelt, die Zweiräder automatisch ausbalanciert. Abgestellt findet der B3 auf seinem Hauptständer einen sicheren Stand. Elektroroller aus Israel - Blitz Motors .
Der Blitz 6000, der auf 250er-Verbrenner-Roller zielt, ist mit knapp 2,20 Meter Länge ein ganze Nummer größer und für zwei Personen ausgelegt. Der Großroller kommt auf ein Gewicht von 180 Kilogramm und eine Zuladung von ebenfalls 150 Kilogramm. Der 6000er soll maximal 120 km/h schnell sein, kommt aber nur auf eine Reichweite von 100 Kilometern. In beiden Modellen können die Akkupacks modular aufgestockt werden. Maximal fassen die Staufächer zwei Module. Jedes Modul bietet eine Kapazität von 1,5 kWh. Alle Bordfunktionen können auch per App überwacht werden. Gefertigt werden die Blitz-Roller in China, entwickelt wurden sie aber in Israel. Preise wurden noch nicht genannt.
Das 2012 gegründete Startup Blitz Motors hatte die Elektroroller zunächst national bei verschiedenen Pizza-Lieferdiensten, der Polizei und der Israelischen Post vermarktet. Insgesamt 1.600 Roller sollen in Israel bereits unterwegs sein. Jetzt will Firmengründer Raphael Moszynski ins Ausland expandieren. In Europa sollen ab Anfang 2020 zunächst Belgien, Luxemburg und die Niederlande bedient werden. Auch ein Vertrieb in Südafrika, Südamerika und Indien ist geplant. Indien verlangt allerdings eine lokale Produktion. Auch ein Ridesharing-Programm ist angedacht.
BERLIN - A Das Münchner Start-up hat die starke bayerische Sonne in diesem Sommer genutzt, um die endgültige Entwicklung des Ladesystems seines Sion-Autos zu testen, eines vollelektrischen Solar--Fahrzeugs, mit dem Sie während der Fahrt aufladen können.
Deutschland wird wahrscheinlich sein Ziel verfehlen, 1 Million -Elektroautos bis 2020 auf die Straße zu bringen, aber die Regierung erklärte im April, es sei bereit, Unternehmen, die Batterien für -Elektrofahrzeuge herstellen, Unterstützung anzubieten.
Sono Motors , gegründet 2016, entwickelt den Sion, ein vollelektrisches Fahrzeug, in dessen Karosserie Solarzellen integriert sind. Es kann über Solarenergie, herkömmliche Steckdosen oder andere Elektroautos aufgeladen werden.
Der Sion ist außerdem mit Moos ausgestattet, das zur Luftfilterung und Feuchtigkeitsregulierung im Armaturenbrett integriert ist. Sono sagt, dass das Moos kein Wasser oder andere spezielle Pflege benötigt, um zu pflegen. Die Produktion von
wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 in einem der deutschen Werke aufgenommen. Das Unternehmen hat rund 5.000 Bestellungen, die voraussichtlich im nächsten Jahr bei 16.000 Euro (18.540 US-Dollar) abgesetzt werden sollen. Der
Sion wird 330 Solarzellen auf dem Dach, der Motorhaube und den Seiten des Fahrzeugs anbringen und das Batteriesystem wird eine Reichweite von 250 km bieten, bevor es aufgeladen werden muss.
"Wir haben eine Sitzheizung, es gibt eine Klimaanlage, es gibt ein großes Infotainmentsystem, über das ich mein Telefon auch interaktiv anschließen kann. Das bedeutet, dass ich wirklich ein volles Fahrzeug habe, das sehr einfach und schnörkellos ist", so Laurin Hahn, co -Gründer und Geschäftsführer des Startups sagte Reuters.
Berichterstattung von Riham Alkousaa.
Folgen Sie MSN Autos auf Facebook und Twitter
Selbstbalancierender Elektroroller - Liger Mobility .
Das Elektroroller Startup Liger Mobility aus Indien hat eine Technik entwickelt, die Zweiräder automatisch ausbalanciert. © Liger Mobility Branchengrößen wie Honda und Yamaha haben schon Konzepte gezeigt, die mit Autostabilisation ausgerüstet waren. Jetzt tritt auch das indische Startup Liger Mobility mit einer Technologie an, die Zweiräder von selbst stabilisiert. Verbaut haben die Inder die Technik ein einen ihrer Elektroroller.Das gyroskopische System hält den Roller stets senkrecht, mit und ohne Fahrer. Seitliche Impulse gleicht das System aus, so dass der Roller nicht umfällt.
Xiaomi M365 Electric Scooter - Elektroroller Unboxing Vor etlichen Monaten bereits hatte ich bei einem der zahlreichen Xiaomi Scooter Angeboten ...
Foldable Electric Scooters are portable, space saving, convenient to carry around and easy to ride. There are a lot of Foldable Electric Scooter available in the ...
Donnerstag, 1. August 2019 Elektroroller aus Israel - Blitz Motors | Sky Schweiz Autos Das israelische Startup Blitz Motors bringt seine Elektroroller jetzt
Auto: Elektroroller aus Israel - Blitz Motors - PressFrom - DeutschlandDas 2012 gegründete Startup Blitz Motors hatte die Elektroroller zunächst national bei verschiedenen Pizza-Lieferdiensten, der Polizei und der Israelischen Post vermarktet. Insgesamt 1.600 Roller sollen in Israel bereits unterwegs sein. Jetzt will Firmengründer Raphael Moszynski ins Ausland expandieren.
Blitz Motors : Elektroroller aus Israel - MOTORRADonline.deDas 2012 gegründete Startup Blitz Motors hatte die Elektroroller zunächst national bei verschiedenen Pizza-Lieferdiensten, der Polizei und der Israelischen Post vermarktet. Insgesamt 1.600 Roller sollen in Israel bereits unterwegs sein. Jetzt will Firmengründer Raphael Moszynski ins Ausland expandieren.
Elektroroller aus Israel - Blitz MotorsDas Elektroroller Startup Liger Mobility aus Indien hat eine Technik entwickelt, die Zweiräder automatisch ausbalanciert. Abgestellt findet der B3 auf seinem Hauptständer einen sicheren Stand. Elektroroller aus Israel - Blitz Motors .
Elektroroller .com - Elektroroller online kaufenGrundsätzlich sind die Elektroroller hier ebenso an die Vorgaben des Gesetzgebers gekoppelt, wie konventionelle Roller auch. Beachtet werden sollte aber, dass Du mit einem solchen Elektroroller weder eine Kraftfahrstraße noch eine Autobahn befahren darfst – aufgrund des erheblichen
Elektroroller aus Israel - Blitz MotorsDas israelische Startup Blitz Motors bringt seine Elektroroller jetzt auch nach Europa. © Blitz Motors Angetrieben werden die beiden Blitz -Modelle von Radnabenmotoren im Hinterrad. Die Motorleistung orientiert sich an der Modellbezeichnung und liegt bei 3 KW respektive bei 6 kW.
MotorrollerBlitz Motors - Elektroroller aus Israel 29.08.2019 Das israelische Startup Blitz Motors bringt seine Elektroroller jetzt auch nach Europa. Angeboten werden sollen die beiden Modelle Blitz 6000 und Blitz 3000X >>>. Australisches Elektromotorrad 29.08.2019 Die australische
Elektroroller von unu einfach online konfigurieren | unu ScooterDer Elektroroller mit portablen Akkus. Bestelle jetzt Deinen unu Scooter einfach online und lasse ihn zu Dir nach Hause liefern. Elektrischer Motor , tragbare Akkus, integrierte Navigation, teilbarer, digitaler Schlüssel und genug Platz für Deine Sachen.
Auto: Elektroroller für 999 Euro - Aldi eRetro Star - PressFromElektroroller aus Israel - Blitz Motors . Elektroroller aus Israel - Blitz Motors : Fast die erste Elektro-Ducati - SuperSoco CUx Special Edition Ducati Ducati hat die Entwic Auch eine 45-km/h-Version ist zu haben – diese bietet dann eine Reichweite von bis zu 200 Kilometer.
MotorrollerBlitz Motors - Elektroroller aus Israel 29.08.2019 Das israelische Startup Blitz Motors bringt seine Elektroroller jetzt auch nach Europa. Angeboten werden sollen die beiden Modelle Blitz 6000 und Blitz 3000X >>>. Australisches Elektromotorrad 29.08.2019 Die australische