Renault-Teamchef mit Sorgen - Angst vor Corona-Fall im Team
Die Formel 1 kehrt am Wochenende zurück auf die Rennstrecke.Trotz aller Vorkehrungen kann das Risiko auf Corona-Infektionen nicht auf Null gesenkt werden. Renaults Teamchef Cyril Abiteboul spricht von großen Herausforderungen – und der Sorge vor einem positiven Corona-Fall.Keine Fans, keine Gäste, keine Sponsoren, Corona-Tests, abgespeckte Mannschaften, strenge Hygienevorschriften, Maskenpflicht, Blasenbildung: Die Formel 1 unternimmt alles, um das Risiko von Corona-Infektionen so gering wie möglich zu halten. Jeder trägt seinen Teil zu bei. "Sobald ich das Haus verlasse, ist alles anders.
© Racing Point Bei Renault wusste man nach dem Qualifying zum Russland-Grand-Prix nicht so ganz, ob man sich über die Startplätze fünf und sieben freuen sollte. Nach guten Trainingsleistungen am Freitag hatte man eigentlich schon mit der zweiten Startreihe geliebäugelt. Selbst der Red Bull von Max Verstappen lag in Reichweite.
Die ersten Runden des Qualifyings schienen den guten Eindruck zu bestätigen. Im chaotischen Q2 konnte Daniel Ricciardo sogar die Zeitenliste anführen, weil die beiden Mercedes und der Verstappen-Red-Bull mit den Medium-Reifen pokerten. "Das war wirklich ein schönes Gefühl, mal wieder eine Quali-Session anzuführen", grinste der Australier.
Auftakt mit Red-Bull-Protest? - Mercedes fährt DAS-System
Teammanager Pep Guardiola von Manchester City hat den bevorstehenden Transfer von Nationalspieler Leroy Sane zu Bayern München quasi bestätigt.
Doch im Q3 konnte er die gute Leistung nicht wiederholen. Während die Konkurrenz zulegte, umrundete der Renault mit der Startnummer 3 die 5,848 Kilometer lange Strecke anderthalb Zehntel langsamer als zuvor. Die Q2-Zeit hätte gereicht um Sergio Perez von Startplatz vier zu kicken.
Lange Pause schadet Ricciardo
"Meine Runde im Q2 war wirklich nahe dran an der Perfektion. Ich wusste, dass es schwer wird, das noch einmal zu wiederholen", erklärte Ricciardo. "Weil die Runde zum Einzug ins Q3 reichte, haben wir entschieden, den zweiten Run auszulassen. Dann kam leider die Unterbrechung dazu. Ich stand also fast 20 Minuten in der Garage und musste mich im Q3 erst einmal wieder neu einschießen."
Ricciardos Pech war, dass die Temperaturen in der Pause spürbar abfielen. "In meiner Q2-Runde hatte ich die Reifen perfekt im Arbeitsfenster, als ich die Runde begann. Im Q3 habe ich gemerkt, dass die Temperaturen etwas zu niedrig waren. Deshalb bin ich es am Anfang etwas vorsichtiger angegangen. Mehr als eine Zehntel wäre aber wohl auch nicht mehr drin gewesen."
Hamilton-Show geht weiter - GP Österreich 2020 - Ergebnis Training 3
Beim FC Bayern deutet sich immer mehr der Abgang von Thiago an. "Es schien alles fix. Wir hatten den Eindruck, dass alle Konditionen so weit in Ordnung waren", verriet Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge im exklusiven SPORT1-Interview.
Ricciardo bewertete Startplatz fünf als einen Erfolg. Mit der Strecke in Sotschi hatte der Australier bisher immer auf Kriegsfuß gestanden. "Ich habe mir vor dem Wochenende viele Onboard-Aufnahmen angeschaut um meine Linie zu verbessern. Dann habe ich die Daten analysiert um zu sehen, wo wir früher mit dem Setup falsch abgebogen waren. Ich habe also meine Hausaufgaben gemacht. Und es hat sich ausgezahlt."
Perez will groß punkten
Obwohl Renault im Duell mit Perez den Kürzeren zog, könnten die Equipe am Rennsonntag trotzdem Punkte auf Racing Point aufholen. Nach dem Ausfall von Lance Stroll im Q2 steht nur ein einziger rosa Rennwagen am Start in den Top Ten. Schuld am vorzeigigen Feierabend des Kanadiers war die Unterbrechung in der zweiten Quali-Runde, wie Teamchef Otmar Szafnauer erklärte.
"In der Pause haben viele Teams in der Boxengasse um gute Positionen für einen letzten Run gekämpft. Wir haben versucht vorherzusehen, wann der Restart erfolgt. Leider hat es etwas länger gedauert. Dadurch überhitzte die Power Unit im Heck und wir mussten Lance bitten, das Auto abzuschalten, um den Motor nicht ganz zu verlieren. Immerhin darf er am Start die Reifen frei wählen. Ich erwarte also morgen eine starke Vorstellung von ihm."
Norris wieder im Schlussspurt - McLaren festigt WM-Platz zwei
Es waren zwei Rennen nach dem Geschmack von McLaren. Ein Podest, 39 WM-Punkte, und die Bestätigung, ein schnelles Rennauto gebaut zu haben. Das Team sieht im MCL35 eine gute Basis. Im Mittelfeld hat nur Racing Point ein schnelleres Paket.So gut ist McLaren seit 2014 nicht mehr gestartet. Der Rennstall um Zak Brown und Andreas Seidl hat das Momentum aus der Vorsaison in das neue Jahr gerettet. Der MCL35 ist ein guter Schritt nach vorn. McLaren hat seine Entwicklungsziele erreicht. Im Winter wurde ein Bild des Mercedes W10 an die Bürowände genagelt. Dahin wollte McLaren kommen.
Auch ohne den Ausfall auf Platz 13 hätte Stroll seinen Teamkollegen wohl nicht schlagen können. Perez war das ganze Wochenende deutllich besser unterwegs – und das, obwohl er auf das große Upgrade-Paket verzichten musste, das nur beim Schwesterauto zum Einsatz kam. Im Qualifying konnte der 30-Jährige dann seine ganze Erfahrung ausspielen.
"Das war eine schwierige Session, weil der Wind ständig wechselte und auch noch die Unterbrechung dazwischen kam", so Perez. Der Routinier nutzte die Gelegenheit auch für ein Lob an sein Team: "Es war eine tolle Leistung der gesammten Mannschaft, dass wir die Sessions so gut gemanagt und das Maximum rausgeholt haben." Nach den kritischen Tönen am Donnerstag scheint also wieder Frieden im Racing-Point-Lager eingekehrt zu sein.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Das Qualifying von Sotschi produzierte mehr Action, als man vorher erwartet hatte. Wir haben die Bilder ...
-
Red Bull - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Zwischenzeitlich herrschte viel Verkehr in der Boxengasse.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Die Pole Position von Lewis Hamilton hing am seidenen Faden.
-
Max Verstappen - Red Bull - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Auch Max Verstappen machte Sprünge. Der Niederländer raste auf Startplatz zwei.
-
Hassen Sie die WC-Reinigung? Hiermit gehört Schrubben der Vergangenheit an
Anzeige Adcentric - Pro-B Fresh
Valtteri Bottas - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Die beiden schwarzen Silberpfeile wurden gesplittet.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Für Sebastian Vettel gab es mal wieder nichts zu feiern.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Im Q2 zerstörte der Heppenheimer seinen Ferrari am Ausgang der Omega-Kurve.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Das rote Rennauto kam in mehreren Teilen zurück an die Box.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
"Ich wollte etwas mehr Risiko gehen", entschuldigte sich Vettel später.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Da haben die Mechaniker bis zum Rennen noch viel Arbeit vor sich.
-
Korrigieren Sie Ihre schlechte Haltung und lindern Sie Rückenschmerzen hiermit
Anzeige Adcentric - TrueFit
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Der Pilot kann es wohl kaum erwarten, bis diese Horror-Saison endlich vorbei ist.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Immerhin sorgte Vettel mit seinem Abflug für interessante Bilder.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Die Fotografen ließen sich bei der Bergung natürlich nicht lange bitten.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Irgendwann entschied sich Ferrari dazu, das Auto zu verhüllen.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Alle Carbon-Teile verschwanden aber nicht unter dem Tuch.
-
Rote Flagge - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Der Abbruch sorgte für Extra-Würze im Qualifying.
-
Neues Auto-Gadget entfernt Kratzer & Schrammen wie von Zauberhand
Anzeige Adcentric - NanoMagic
Red Bull - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Red Bull reihte sich an der Boxenampel ganz vorne auf.
-
Lance Stroll - Racing Point - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
Lance Stroll musste den Stau wieder verlassen. Das Auto hatte überhitzt.
-
Lance Stroll - Racing Point - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
So strandete der Kanadier schon im Q2.
-
Nicholas Latifi - Williams - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
In der Galerie zeigen wir Ihnen noch weitere Impressionen vom Quali-Samstag in Sotschi ...
-
Charles Leclerc - Ferrari - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Lando Norris - McLaren - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Daniel Ricciardo - Renault - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Alexander Albon - Red Bull - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Max Verstappen - Red Bull - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Esteban Ocon - Renault - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Max Verstappen - Red Bull - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Daniel Ricciardo - Renault - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Daniel Ricciardo - Renault - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
Hamilton & Bottas - Mercedes - Formel 1 - GP Russland - Sotschi - 26. September 2020
-
-
-
Am Rennsonntag geht der Blick des Mexikaners nicht nach hinten sondern nach vorne: "Das Podium wird nicht einfach zu erreichen sein. Aber mit dem langen Anlauf bis zu Kurve 2 kann hier alles passieren. Wenn wir einen guten Start hinbekommen und dann die Reifen im Griff haben, können wir sicher um ein starkes Ergebnis kämpfen."
Schuss könnte nach hinten losgehen - Mercedes bei Motor am meisten betroffen?
Die FIA will den Qualifikationsmodus verbieten und 2021 noch einmal den Abtrieb zum Schutz der Pirelli-Reifen reduzieren. Beide Maßnahmen kommen überraschend und lassen den Schluss zu, dass die WM spannend gemacht werden soll. Doch der Schuss könnte nach hinten losgehen.Beide Maßnahmen kommen aus heiterem Himmel. Die Beschränkung auf eine Motoreinstellung für Qualifikation und Rennen wird damit begründet, dass es immer schwieriger werde zu überprüfen, ob die Antriebseinheiten regelkonform betrieben werden. Der Fall Ferrari war der FIA eine Warnung. Die FIA kam erst hinter die Tricksereien, als ein Mitbewerber Informationen über den mutmaßlichen Betrug lieferte.
Galerie: Zwei Crashs, eine Bottas-Bestzeit - GP Russland 2020 - Ergebnis Training 1 (auto motor und sport)
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Ein Kuss für den Pokal. Lewis Hamilton gewann zum vierten Mal in Sotschi.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Sebastian Vettel hingegen scheiterte zur Rennmitte mit technischem Defekt. Wir haben die Bilder des Sotschi-Rennens gesammelt.
-
Vettel - Leclerc - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Ferrari heckte vor dem Start einen Plan aus. Charles Leclerc sollte Sebastian Vettel im Windschatten an Lewis Hamilton vorbeiziehen.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Hamilton hatte seinen W10 in der Qualifikation auf den zweiten Platz gelenkt und startete neben Leclerc in den Grand Prix.
-
Hassen Sie die WC-Reinigung? Hiermit gehört Schrubben der Vergangenheit an
Anzeige Adcentric - Pro-B Fresh
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Volle Konzentration: Vettel kam vom dritten Startplatz.
-
Max Verstappen - Red Bull - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Red Bull war schon vor dem Rennen bewusst, dass Max Verstappen nur unter besonderen Umstäden um das Podest fahren wird.
-
Antonio Giovinazzi - Alfa Romeo - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Bei 21 Grad und Sonnenschein machten sich die 20 Fahrer auf in den 16. Grand Prix des Jahres.
-
Start - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Vettel erwischt den besten Start. Ferrari Plan geht auf.
-
Start - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Leclerc zieht den zweiten Ferrari im Windschatten, sodass die Doppelspitze gesichert ist.
-
Start - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Der Heppenheimer biegt vor dem Monegassen in die erste Kurve ein.
-
Korrigieren Sie Ihre schlechte Haltung und lindern Sie Rückenschmerzen hiermit
Anzeige Adcentric - TrueFit
Vettel - Leclerc - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Leclerc wehrt sich nicht. Ferrari garantierte ihm vor Rennbeginn, dass Vettel den Platz wieder abtreten müsse.
-
Daniel Ricciardo - Red Bull - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Es krachte in Kurve vier. Anotnio Giovinazzi, Daniel Ricciardo und Romain Grosjean balgen sich. Im Hintergrund sehen Sie, wie Ricciardo sich rückwärts rausdreht.
-
Romain Grosjean - Haas - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Romain Grosjeans Haas muss an den Abschlepphaken.
-
Safety Car - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Die Rennleitung schickt das Safety Car auf die Piste. Bernd Mayländer sollte später ein zweites Mal ausrücken.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Beim Restart hält Vettel die Spitzenposition. Es folgen der Teamkollege und Lewis Hamilton.
-
Alexander Albon - Red Bull - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Im Hinterfeld kämpft sich Alexander Albon nach vorn. Der Thailänder startete nach seinem Unfall in der Qualifikation aus der Boxengasse.
-
Neues Auto-Gadget entfernt Kratzer & Schrammen wie von Zauberhand
Anzeige Adcentric - NanoMagic
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Vettel verfolgt seine eigene Agenda. Der vierfache Weltmeister will fliehen.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Es gelingt. Vettel baut sich ein Polster von mehr als vier Sekunden auf.
-
Nico Hülkenberg - Renault - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Nico Hülkenberg stoppt früh. Doch der Reifenwechsel in Runde 16 geht in die Hose. Sein Auto rutscht vom Wagenheber.
-
Charles Leclerc - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
In der 22. Runde biegt Leclerc zum Reifenwechsel ab.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Vier Umläufe später ist der Teamkollege dran. Der Undercut ...
-
Charles Leclerc - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
... spült Leclerc vorbei. Doch die Mercedes bleiben auf der Bahn.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Der Medium-Reifen erlaubt Hamilton und Bottas, den ersten Rennteil auszudehnen.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Pech für Vettel, Pech für Ferrari: In Runde 26 parkt Vettel seinen SF90 mit defektem Hybridsystem im Notausgang von Kurve 15.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Die Rennleitung entscheidet sich für ein virtuelles Safety Car. Mercedes schlägt zu. Man spart sich zehn Sekunden gegenüber einem Stopp unter Renntempo.
-
George Russell - Williams - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
George Russell versenkt seinen Williams in der Tecpro-Barriere. Das Team nimmt ihn in Schutz. Ein Technikprobleme habe zu blockierenden Rädern geführt.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Lewis Hamilton ist plötzlich in Führung. Bottas Zweiter, Leclerc Dritter, weil der Monegasse ein zweites Mal stoppt.
-
Safety Car - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Jetzt hält Mercedes alle Asse in der Hand.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Hamilton verteidigt beim Restart souverän die Führung. Bottas hält den heranstürmenden Leclerc in Schach.
-
Alexander Albon - Red Bull - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Alexander Albon trumpft auf. Auf frischen Softreifen schnappt er sich Sergio Perez im Racing Point.
-
Max Verstappen - Red Bull - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Max Verstappen bleibt eher blass. Mehr als Platz vier ist im Red Bull nicht möglich.
-
Charles Leclerc - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Leclerc müht sich ab. Doch trotz DRS und trotz des kraftvollen Ferrari-Motors findet er keinen Weg vorbei an Bottas.
-
Valtteri Bottas - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Der Finne schirmt den Teamkapitän ab. Hamilton enteilt.
-
Valtteri Bottas - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Nach wenigen Runden gehen bei Leclerc die Reifen ein. Sie überhitzen hinter dem Konkurrenten.
-
Max Verstappen - Red Bull - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Max Verstappen kann nicht eingreifen. Der Red Bull ist zu langsam.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Diesen Sieg lässt sich der Weltmeister nicht mehr nehmen.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Zum vierten Mal nach 2014, 2015 und 2018 nimmt Hamilton als erster Fahrer in Sotschi die Zielflagge entgegen.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Es ist sein neunter Sieg in dieser Saison. Der Weltmeister ist auf dem besten Weg zur Titelverteidigung.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Hamilton garniert seinen Sieg mit der schnellsten Rennrunde. Das gibt einen Extra-Punkt.
-
Valtteri Bottas - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Bottas sichert den achten Doppelsieg für Mercedes ab.
-
Valtteri Bottas - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Die WM kann er wohl abschreiben bei einem Rückstand von 73 Punkten auf den Teamkollegen.
-
Carlos Sainz - McLaren - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Carlos Sainz holt raus, was im McLaren drinsteckt. Platz sechs für den Spanier hinter Albon.
-
Sergio Perez - Racing Point - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Sergio Perez freut sich über den siebten Platz im Ziel.
-
Lando Norris - McLaren - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Lando Norris sieht die Zielflagge als Neunter, landet aber auf dem achten Platz.
-
Kevin Magnussen - Haas - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Der Engländer profitiert von einer Fünfsekunden-Strafe gegen Kevin Magnussen.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Seit dem GP Ungarn hatte Hamilton nicht mehr gewonnen.
-
Charles Leclerc - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Der drittplatzierte Leclerc kann dem Sieger nur gratulieren. Das VSC hinderte ihn am Sieg.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Champagner für Mercedes: Die Titelverteidiger durchbrechen Ferraris Erfolgsserie.
-
Charles Leclerc - Ferrari - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Leclerc ist gefasst. Es sollte nicht sein mit dem dritten Saisonsieg.
-
Hamilton - Leclerc - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Ferrari bewies in Sotschi, dass der SF90 endlich mit dem Mercedes W10 mithalten kann.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Hamilton dürfte der sechste WM-Titel nicht mehr zu nehmen sein.
-
Hamilton - Bottas - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Und Mercedes der sechste Titel in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft ebenso nicht.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Wer soll diesen Mann in diesem Jahr noch aufhalten?
-
Pokale - GP Russland 2019 - Sochi Autodrom - Rennen
Mercedes feierte den elften Sieg im 16. Rennen.
-
-
-
Ein Grand Prix mit zwei Siegern - Rennanalyse GP Sakhir 2020 .
George Russell fuhr wie von einem anderen Stern. Doch Mercedes verwehrte mit einer unerklärlichen Boxenpanne seinem pfeilschnellen Aushilfsfahrer den ersten Sieg. Den eroberte dafür Sergio Perez, der nach einer Runde fast aussichtslos Letzter war.Bis zum Missgeschick seiner Mannschaft führte George Russell den Großen Preis von Sakhir souverän an. In einem Auto, das er in drei Trainings und einer Qualifikation auf rund 500 Kilometern kennenlernte, dominierte der Ersatz von Lewis Hamilton den Teamkollegen fast nach Belieben. Russell verteilte 57 Ohrfeigen an Valtteri Bottas. In 57 der 61 Runden bis zum Malheur zeigte er seinem finnischen Rivalen, der bis zum Rennen an die 14.