Warum immer nur ein Ferrari gut? - Setup-Experiment zahlt sich aus
Der GP England erinnerte an den Saisonauftakt in Österreich. Ferrari feierte ein unerwartetes Podium mit Charles Leclerc. Sebastian Vettel wurde nur Zehnter. Zum dritten Mal war nur ein Auto konkurrenzfähig. Das Risiko-Setup zahlte sich für Leclerc aus. Wenig Abtrieb schonte paradoxerweise die Reifen.Der GP England war aus Sicht von Ferrari fast eine Kopie des Saisonauftakts in Österreich. Wir erinnern uns. Da kam Charles Leclerc als Zweiter und Sebastian Vettel als Zehnter ins Ziel. Auch da war ein Ferrari schnell, der andere langsam. Bevor der Verdacht aufkommt, dass Ferrari nur noch den Mann im Fokus hat, der dem Team treu bleibt, sei an den GP Ungarn erinnert.
Die Aussagen der Teamverantwortlichen in den letzten Wochen nahmen es vorweg. Jetzt hat es Alpha Tauri bestätigt. Pierre Gasly bleibt auch 2021 Stammfahrer beim Rennstall mit Stammsitz im italienischen Faenza. Damit sind auch die wilden Gerüchte vom Tisch, die Gasly mit Renault in Verbindung gebracht hatten. Manch einer schrieb ihn bereits in das Cockpit von Esteban Ocon.
© xpb Gasly ist bei Red Bulls Schwesterteam in dieser Saison endgültig in die Rolle des Teamkapitäns geschlüpft. Der Franzose überzeugt mit starken Leistungen auf der Rennstrecke. In 12 Rennen hat Gasly 63 Punkte gesammelt. Damit hat er Alpha Tauri praktisch im Alleingang in die Position gebracht, gegen Ferrari um den sechsten Platz in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft zu kämpfen. Teamkollege Daniil Kvyat steuerte nur 14 Zähler bei. Fünf Rennen vor Saisonende trennen Alpha Tauri 16 Punkte von Ferrari.
Darum hat Hamilton seinen Vertrag noch nicht verlängert
Real Madrid hat sich nach dem 1:2 bei Manchester City aus der Champions League verabschiedet. Trainer Zinedine Zidane sieht aber nicht nur Negatives.
-
Stroll - Sainz - Gasly - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Wer hat auf dieses Podest getippt? Pierre Gasly, Carlos Sainz und Lance Stroll sprangen in Monza auf das Podium. Wir haben die Highlights eines verrückten Rennens.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Lewis Hamilton musste eine Zehnsekundenstrafe absitzen. Aus dem sicher geglaubten Sieg wurde am Ende nur der siebte Platz.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Sebastian Vettels Bremsen versagten bereits in der Frühphase des Rennens. Der Heppenheimer hatte Glück, dass er nur die Styropor-Blöcke traf.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Pierre Gasly ließ Alpha Tauri nach 53 Runden jubeln. Der Grand Prix war nach einer Rotphase in zwei Teile unterteilt.
-
Neues Auto-Gadget entfernt Kratzer & Schrammen wie von Zauberhand
Anzeige NanoMagic
Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Der Erfolg kommt für die Truppe aus Faenza so unerwartet wie einst die Siegesfahrt von Sebastian Vettel im Regen von Monza 2008.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Für Gasly ist es das zweite Podest und der erste Sieg in der Formel 1.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Die Freude fiel riesig aus. Es war ein Sieg aus dem Nichts. Und ein Sieg der Moral. Gasly war 2019 von Red Bull zum Schwesterteam abgeschoben worden.
-
Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Auf der Zielgerade ließen Team und Fahrer ihre Emotionen raus, applaudierten und umarmten sich.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Der Sieger, der Pokal, der Champagner: Pierre Gasly.
-
Carlos Sainz - McLaren - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Carlos Sainz legte eine nicht minder starke Leistung hin. Der Spanier belohnte sich mit Platz zwei.
-
Internet Zu Langsam? Dieses Geniale Gerät Sorgt Für Highspeed Internet
Anzeige RangeXTD
Carlos Sainz - McLaren - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Auch für ihn war es das zweite Podest der Formel 1-Laufbahn.
-
Impressionen - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Monza stellte sich eigentlich auf ein langweiliges Rennen ein. Zu überlegen hatten sich Mercedes und Lewis Hamilton am Samstag gezeigt.
-
Luca de Meo - Renault - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Renault-Boss Luca de Meo stattete seiner Mannschaft einen Besuch ab. Und er verkündete eine strategische Entscheidung: 2021 wird aus Renault Alpine.
-
Claire Williams - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Williams verabschiedete Chefin Claire. Die Familie zieht sich nach dem GP Italien aus dem Rennsport zurück und übergibt den Traditionsrennstall in die Hände von Dorilton Capital.
-
Claire Williams - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Claire Williams saß ein letztes Mal am Kommandostand. Zum Abschied gab es einen Frontflügel mit Dankesbotschaften.
-
Impressionen - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Die Teams versammeln sich vor dem Start auf der langen Zielgerade. Monza ist die Highspeedstrecke im Kalender.
-
Endlich, echte Erleichterung für die Nackenschmerzen geplagten - auch wenn nichts anderes funktioniert hat!
Anzeige NeckRelax
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Am Start behauptet Hamilton locker seine Führung. Dahinter sortiert sich bereits Sainz ein.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Im ersten Stint hat Hamilton keine Probleme. Er schont Auto und Reifen - und schüttelt trotzdem nach und nach die Verfolger ab.
-
Valtteri Bottas - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Teamkollege Valtteri Bottas verbockt den Start und fällt zurück. Max Verstappen erging es nicht besser.
-
Sebastian Vettel - Ferrari - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Vettel spürte früh, dass mit den Bremsen etwas nicht in Ordnung ist. Nach sechs Runden ist sein Grand Prix nach einer Schrecksekunde vorbei.
-
Kevin Magnussen - Haas - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Die Entscheidung des Rennens führt Kevin Magnussen herbei. Der Däne parkt seinen defekten Haas in der 17. Runde vor der Boxeneinfahrt.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Die Rennleitung sperrt die Box zwei Runden später und schickte das Safety Car heraus. Hamilton übersieht es. Das Team wechselt ihm verbotenerweise die Reifen. Das bezahlt Hamilton später mit einer Stop-and-Go-Strafe.
-
Safety Car - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Sainz bleibt zunächst draußen, kommt aber in Runde 22 zum Stopp. Dadurch geht Hamilton wieder in Führung.
-
Valtteri Bottas - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
In Runde 22 kommt fast das komplette Feld zum Reifenwechsel, nachdem die Box wieder durchfahren werden darf.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Hamilton vor Stroll, Gasly, Giovinazzi und Leclerc, der aber nicht mehr weit kommen sollte.
-
Charles Leclerc - Ferrari - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Nach dem Restart wirft der Monegasse seinen Ferrari in der Parabolica ins Aus. Das Wrack wird von den Mechanikern verhüllt.
-
Daniel Ricciardo - Renault - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Die Rennleitung bricht den Grand Prix ab. Die Autos reihen sich nacheinander auf in der Boxengasse.
-
Lando Norris - McLaren - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Den Teams ist es erlaubt, die Reifen für den Neustart zu wechseln.
-
Safety Car - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Hamilton führt das zwar an, muss aber noch seine Strafe antreten.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Lance Stroll und Pierre Gasly finden sich auf den Plätzen hinter ihm wieder und wittern ihre Chance.
-
Neustart - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Der Neustart mit kurioser Reihenfolge. Der Mini-GP geht über die halbe Distanz.
-
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Hamilton gewinnt auch den zweiten Start. Gasly verbessert sich auf den Verfolgerplatz. Stroll strauchelt auf den Mediumreifen. Er findet nicht den richtigen Grip.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Als Hamilton zur Strafe abbiegt, führt Gasly plötzlich den achten Grand Prix der Saison an.
-
Sergio Perez - Racing Point - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Max Verstappen schickt Sergio Perez am Ausgang der ersten Schikane in den Kies, kommt aber straffrei davon.
-
Romain Grosjean - Haas - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Und Grosjean rumpelt nach einem Zweikampf mit George Russell über den Abweiser.
-
Max Verstappen - Red Bull - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Verstappens Rennen ist nach 30 Runden beendet. Der Motor macht Probleme.
-
Kimi Räikkönen - Alfa Romeo - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Kimi Räikkönen ist in der zweiten Rennhälfte kurzfristig Zweiter, hat im Alfa aber keine Chance, den Platz zu halten. Stattdessen wird er durchgereicht.
-
Daniel Ricciardo - Renault - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Am Ende springen für ihn nicht einmal Punkte raus. Im Gegensatz zu Daniel Ricciardo, der Sechster wird.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Pierre Gasly rettet sich um 0,4 Sekunden vor Sainz ins Ziel.
-
Lance Stroll - Racing Point - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Wie die beiden Kollegen erreicht Lance Stroll zum zweiten Mal in seiner Laufbahn das Podest.
-
Lando Norris - McLaren - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Lando Norris verteidigt den vierten Platz erfolgreich gegen einen schwachen Valtteri Bottas.
-
Valtteri Bottas - Mercedes - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Der Finne kann den Patzer des Teamkollegen nicht nutzen. Bottas macht nur drei Punkte auf Hamilton gut.
-
George Russell - Williams - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
George Russell kann Chefin Claire keine Punkte bescheren. Er wird 14 im Chaos von Monza. Teamkollege Latifi ist als Elfter näher dran an Zählbarem.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Am ausgelassensten jubelt natürlich Gasly.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Er ist der 13. französische Grand Prix-Sieger der Geschichte.
-
Gasly - Leclerc - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Kumpel Charles Leclerc gratuliert ihm nach dem Rennen.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Gasly klettert durch den Erfolg auf den achten Platz in der Weltmeisterschaft.
-
Sainz - Gasly - Stroll - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Die drei Podestfahrer unterhalten sich. Leider müssen sie den Moment ohne Fans genießen.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
Der letzte Franzose, der zuvor ein Formel 1-Rennen gewann, war Olivier Panis 1996 in Monaco.
-
McLaren - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
McLaren weinte dem Sieg nach, freute sich aber auch über die Plätze zwei und vier.
-
Pierre Gasly - Alpha Tauri - GP Italien 2020 - Monza - Rennen
In einer Woche geht es weiter mit dem Rennen in Mugello. Gasly reist als GP-Sieger an.
-
-
-
Viel Lob für Gasly
Teamchef Franz Tost lobt seinen Schützling. "Ich bin erfreut, dass Pierre bei uns bleibt. Er ist schon länger Teil der Red Bull-Familie und wird es hoffentlich noch lange Jahre bleiben. Seit seiner Rückkehr im letzten Jahr zu uns hat er beständig sehr starke Leistungen abgeliefert. Der Beweis ist der Podestplatz in Sao Paulo und der Sieg in Monza. Pierre holt in jedem Rennen das Maximum aus seinem Auto und gibt den Ingenieuren wertvolles Feedback für die Fahrzeugentwicklung."
Schuss könnte nach hinten losgehen - Mercedes bei Motor am meisten betroffen?
Die FIA will den Qualifikationsmodus verbieten und 2021 noch einmal den Abtrieb zum Schutz der Pirelli-Reifen reduzieren. Beide Maßnahmen kommen überraschend und lassen den Schluss zu, dass die WM spannend gemacht werden soll. Doch der Schuss könnte nach hinten losgehen.Beide Maßnahmen kommen aus heiterem Himmel. Die Beschränkung auf eine Motoreinstellung für Qualifikation und Rennen wird damit begründet, dass es immer schwieriger werde zu überprüfen, ob die Antriebseinheiten regelkonform betrieben werden. Der Fall Ferrari war der FIA eine Warnung. Die FIA kam erst hinter die Tricksereien, als ein Mitbewerber Informationen über den mutmaßlichen Betrug lieferte.
Der Pilot selbst gibt sich bodenständig und glücklich über die Bestätigung. "Die Saison verläuft sehr gut für uns. Wir sind auf dem Weg zum besten Ergebnis der Teamgeschichte. Wir haben eine sehr starke Beziehung. Wir machen aus jeder Möglichkeit das meiste. Ich werde weiter das Maximum geben und übernehme die Verantwortung, das Team weiter voranzubringen. Wir wollen in Zukunft noch größere Erfolge haben."
Für Gasly wird 2021 die dritte volle Saison im Rennstall aus Faenza. Der 24-Jährige begann dort seine Formel 1-Laufbahn 2017 ab dem GP Malaysia. 2019 beförderte ihn Red Bull ins A-Team, degradierte Gasly aber bereits nach einem halben Jahr. Der Franzose musste zurück zu Toro Rosso, das seit 2020 Alpha Tauri heißt.
Tsunoda als Teamkollege?
Gasly ließ sich nicht hängen. Im zweiten Halbjahr 2019 sammelte er für seinen alten, neuen Rennstall 32 Punkte. In diesem Jahr 63 in 12 Rennen – so viele wie in den 12 Grand Prix für Red Bull. Allerdings mit schlechterem Material, was die Leistungen deutlich aufwertet. Gasly zählt zu den stärksten Fahrern der Saison. Der 24-Jährige hat Teamkollege Kvyat klar im Griff. Im Qualifikations-Vergleich steht es 10:2.
Neue Gegner, andere Strategien - Probleme für Ferrari und Racing Point
Ferrari und Racing Point fahren in diesem Jahr in neuer Umgebung. Ferrari weiter hinten, Racing Point weiter vorne. Das hat auch Auswirkungen auf die Strategie. Und das ist der Grund, warum bei den beiden Teams nicht immer alles nach Plan verläuft.Das Herantasten an die beste Strategie vor einem Millionenpublikum hat einen Grund. Ferrari lernt gerade, dass Rennen im Verfolgerfeld anders ablaufen als an der Spitze. Das gleiche passiert Racing Point, nur andersherum. Der englische Rennstall fuhr traditionell im hinteren Teil des Mittelfeldes. Jetzt aber kommen mit den beiden Ferrari und dem zweiten Red Bull neue Gegner dazu, und es geht nicht mehr nur um die Plätze 5 bis 10.
Trotzdem reichten die Leistungen nicht, damit ihn Red Bull wenigstens in Betracht zieht, den schwächelnden Alexander Albon zu ersetzen, der 2019 mit Gasly die Cockpits getauscht hatte. Der Mann aus Rouen überzeugt zwar praktisch bei jedem Rennwochenende, gewann sogar das Chaos-Rennen von Monza, doch Red Bull schaut sich lieber außerhalb seines Fahrerkaders um. Wenn sich Albon nicht steigert, könnten Sergio Perez oder Nico Hülkenberg ins Topauto springen.
In der Szene stößt es auf Unverständnis, dass Red Bull Gasly außenvor lässt. Die vorzeitige Bekanntgabe der Zusammenarbeit mit Alpha Tauri ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Franzose nie eine echte Chance auf das zweite Cockpit neben Max Verstappen hatte. Dazu kommen Aussagen wie die von Red Bull-Teamchef Christian Horner. "Alex Albon würde im Alpha Tauri die gleichen Leistungen bringen wie Pierre Gasly."
Entweder traut es Red Bull Gasly nicht zu, auch unter höchstem Druck beständig Topleistungen abzuliefern. Daran hätte auch dessen Weiterentwicklung seit der Rückkehr zu Alpha Tauri nichts geändert. Oder der Franzose ist bei Red Bull in der gemeinsamen Zeit in Ungnade gefallen. In diesem Zusammenhang ein Zitat von Franz Tost. "Pierre ist mental sehr stark." Wenn nicht nach einer Saison wie dieser, wann dann sollte Gasly jemals wieder ins A-Team aufrücken?
Eine Flucht war nicht möglich, weil Gasly einen bestehenden Vertrag hat. Teamkollege Kvyat hingegen läuft Gefahr, sein Cockpit Ende 2020 zu verlieren. Red Bull denkt laut darüber nach, den Japaner Yuki Tsunoda aus der Formel 2 zu Alpha Tauri hochzuziehen. Momentan belegt der Honda-Protege den dritten Platz in der Nachwuchsserie. Damit würde Tsunoda auch ausreichend Punkte sammeln, um die Superlizenz der Formel 1 zu erwerben.
Für den Fall, dass der Japaner in der Meisterschaft noch zurückrutschen sollte, baut Alpha Tauri bereits vor. Am 4. November wird er in Imola einen alten Toro Rosso testen, damit er 300 Kilometer sammelt, um für ein Freitagstraining zugelassen zu sein. Im Fall der Fälle könnte Tsunoda dort dann ein paar Punkte für die Superlizenz ergattern.
Ein harter Reifensatz weniger als Red Bull - Mercedes geschlossen in Reihe eins .
Obwohl Mercedes am Freitag mehr Zeit als andere in die Reifentests für 2021 investiert hat, stehen zwei Silberpfeile in der ersten Startreihe. Es gibt aber noch Fragezeichen zur Rennabstimmung. Max Verstappen hofft, dass Red Bull wenigstens besser für das Rennen vorbereitet ist.Hamilton hängte seine Verfolger im Q1 um 0,424 Sekunden ab, im Q2 um 0,439 Sekunden und im letzten Abschnitt der Qualifikation um 0,289 Sekunden. So klar dominierte der Weltmeister schon lange nicht mehr ein Wochenende. Zum einen lag es daran, dass die Ingenieure die Autos über Nacht perfekt für die Jagd nach der schnellsten Runde abgestimmt haben.