Digital Südkoreanische Tycoons würdigen den verstorbenen Samsung-Chef
Samsung Galaxy Watch 3 im Test: 2 Wochen mit der Tizen-Smartwatch
Wir haben die neue Samsung Galaxy Watch 3 zwei Wochen lang rund um die Uhr getestet und waren nicht so recht begeistert. Neben den objektiven gibt es aber auch subjektive Kriterien. Die könnten reichen, euch vom Kauf der neuen Tizen-Smartwatch zu überzeugen. 1/6 BILDERN © Samsung Samsungs Galaxy Watch 3 in Mystic Black. 2/6 BILDERN © Samsung Samsungs Galaxy Watch 3 in Mystic Black. 3/6 BILDERN © Samsung Samsungs Galaxy Watch 3 in Mystic Black. 4/6 BILDERN © Samsung Samsungs Galaxy Watch 3 in Mystic Black.
![]()
Der Ex- Samsung - Chef Lee Kun Hee ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Um die Vision umzusetzen, musste Lee die südkoreanische Firmenkultur vollständig umkrempeln. «Ändern Sie alles, bis auf Ihre Ehefrau und Ihre Kinder», sagte Lee während seines dreitägigen Redemarathons, der
Nach Angaben des südkoreanischen Unternehmens verstarb Lee im Alter von 78 Jahren. In seinen letzten Momenten sei seine Familie an seiner Seite gewesen. Zur genauen Todesursache machte Samsung keine Angaben. Der Konzern würdigte Lee als "wahren Visionär", dessen Erbe "für immer
Südkoreas Milliardärsführer, der sich am Montag angestellt hat, um dem verstorbenen Samsung Electronics-Vorsitzenden Lee Kun-hee, dem jahrzehntelang reichsten und mächtigsten Industriellen des Landes, Respekt zu zollen.

Lee starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren, sechs Jahre nach seinem Leiden ein Herzinfarkt, der ihn bettlägerig gemacht hatte.
Unter seiner Führung wurde Samsung zum weltweit größten Hersteller von Smartphones und Speicherchips. Der Gesamtumsatz des Unternehmens entspricht heute einem Fünftel des südkoreanischen BIP.
Neue Galaxy-S20-Modelle erwartet: Samsung kündigt Unpacked-Event für 23. September an
Der südkoreanische Hersteller will am 23. September ein neues Smartphone vorstellen – erwartet werden neue farbenfrohe Modelle der Galaxy-S20-Reihe. Im zweiten Halbjahr war Samsung schon recht eifrig: Nicht nur hatte der Hersteller ein Upgrade seines Foldables Galaxy Z Flip 5G angekündigt, sondern auch eine Neuauflage des Galaxy Fold in Form des Z Fold 2. Nicht zu vergessen sind das Note 20 Ultra (Test) und die Tablets der Tab-S7-Serie sowie die Bohnenstöpsel Buds Live und die Galaxy Watch 3 (Test). Der 23. September scheint nun ganz im Lichte einer S20-Fan-Edition zu stehen. Samsung-Event am 23.
![]()
Der Erbe und inoffizielle Chef des Samsung -Konzerns, Lee Jae Yong, ist im Zuge neuer Vorwürfe im Korruptionsskandal um die entmachtete südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye inhaftiert worden. Es sei geboten, Lee "im Lichte eines neu hinzugekommenen Vorwurfs und neuer Beweise" in Haft zu
Vorsitzender des Samsung -Konzerns verstorben . Der Vorstand von Samsung Electronics, Lee Kun-hee, ist tot. Er starb mit 78 Jahren in einem Krankenhaus in Seoul, wie das südkoreanische Unternehmen bekanntgab. Zur Todesursache machte Samsung keine Angaben.

Land. Laut Samsung wird die Teilnahme an Lees Trauerritual, das bis Mittwoch dauert, aufgrund der Coronavirus-Pandemie niedrig gehalten.
Aber eine Reihe von Spitzenpolitikern und Tycoons traf am Montag im Samsung Medical Center in Seoul ein, um Lee zu würdigen, darunter Chung Eui-sun, Chef der Hyundai Motor Group, und Cho Won-tae, Vorsitzender der Korean Air.

Die von Chungs Großvater gegründete Hyundai-Gruppe ist Südkoreas zweitgrößter Chaebol. Der Vorsitzende der
Samsung Pay startet in Deutschland – Bezahldienst unterstützt nahezu jedes deutsche Bankkonto
Besitzer eines Samsung-Smartphones können ab Oktober den eigenen Bezahldienst des südkoreanischen Techriesen auch in Deutschland verwenden. Bei der Nutzung von Samsung Pay spielt die eigene Bank nur eine kleine Rolle. Samsung erweitert das Angebot seiner Dienste für den deutschen Markt: Fünf Jahre nach der Ankündigung des eigenen Bezahldienstes Samsung Pay hat der südkoreanische Branchenprimus den Deutschlandstart verkündet. Im Unterschied zu Apple Pay und Google Pay geht Samsung bei seinem Bezahldienst etwas anders vor, sodass Kunden nicht darauf warten müssen, dass ihre Bank auch unterstützt wird.
![]()
Der De-facto- Chef des südkoreanischen Großkonzerns Samsung muss vorerst nicht ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul lehnte den beantragten Haftbefehl gegen Lee Jae-yong ab. Der inoffizielle Chef des südkoreanischen Mischkonzerns Samsung , Lee Jae-yong, ist einer drohenden Verhaftung
Nach Angaben des südkoreanischen Unternehmens verstarb Lee am Sonntag im Alter von 78 Jahren. In seinen letzten Momenten sei seine In den vergangenen Jahren hatten südkoreanische Medien immer wieder über seinen Tod spekuliert. Lee ist der Sohn von Samsung -Gründer Lee
Ruling Democratic Party und ehemalige Premierminister Lee Nak-yon lobte auch den verstorbenen Samsung-Chef für seine "großartige Innovation, die für einen Durchschnittsmann unvorstellbar ist".
"Ich möchte ihm dafür danken, dass er den Status und den Stolz des Landes erhöht hat", sagte er.
Weitere Teilnehmer waren die US-amerikanischen und chinesischen Botschafter, deren Länder in Bezug auf Handel und andere Themen im Streit sind.
Die Chaebols trieben Südkoreas Transformation vom vom Krieg zerstörten Ruin zur zwölftgrößten Volkswirtschaft der Welt voran, wurden jedoch lange Zeit der trüben politischen Bindungen und der Unterdrückung des Wettbewerbs beschuldigt.
Lee Kun-hee selbst wurde zweimal wegen Straftaten verurteilt, in einem Fall wegen Bestechung eines Präsidenten, obwohl er später begnadigt wurde.
Sein Sohn und Erbe Lee Jae-yong wird derzeit wegen Korruption und anderer Straftaten im Zusammenhang mit dem Skandal, der den ehemaligen Präsidenten Park Geun-hye gestürzt hat, erneut verurteilt.
Er sieht sich auch einem separaten Betrugsfall wegen Unternehmensgeschäften gegenüber, die angeblich mit seiner Nachfolge zusammenhängen.
sh / slb / oho / je
Samsung 4k QLED TV GQ55Q90T: Das Fazit nach sechs Wochen .
Meine Vorfreude auf die Xbox Series X erhielt einen herben Dämpfer, als mir durch einen sehr guten Artikel meines Kollegen Daniel Heithorn klar wurde, dass mein aktueller Fernseher gar nicht in der Lage ist, die grafische Mehrleistung der neuen Konsole wirklich sichtbar zu machen. Samsung hat mir leihweise den Q90T in der 55-Zoll-Variante überlassen, den […]Ich gehe nachfolgend auf allgemeine Dinge ein, immer wieder werden wir uns aber um die Xbox Series X drehen, die ja schließlich der Auslöser war.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Der Ex- Samsung - Chef Lee Kun Hee ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Um die Vision umzusetzen, musste Lee die südkoreanische Firmenkultur vollständig umkrempeln. «Ändern Sie alles, bis auf Ihre Ehefrau und Ihre Kinder», sagte Lee während seines dreitägigen Redemarathons, der www.aargauerzeitung.ch
Reichster Mann Südkoreas: Samsung -Vorsitzender Lee gestorbenNach Angaben des südkoreanischen Unternehmens verstarb Lee im Alter von 78 Jahren. In seinen letzten Momenten sei seine Familie an seiner Seite gewesen. Zur genauen Todesursache machte Samsung keine Angaben. Der Konzern würdigte Lee als "wahren Visionär", dessen Erbe "für immer www.n-tv.de
Samsung - Chef Lee Jae Yong in Südkorea verhaftet - DER SPIEGELDer Erbe und inoffizielle Chef des Samsung -Konzerns, Lee Jae Yong, ist im Zuge neuer Vorwürfe im Korruptionsskandal um die entmachtete südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye inhaftiert worden. Es sei geboten, Lee "im Lichte eines neu hinzugekommenen Vorwurfs und neuer Beweise" in Haft zu www.spiegel.de
Vorsitzender des Samsung -Konzerns verstorben | DW | 25.10.2020Vorsitzender des Samsung -Konzerns verstorben . Der Vorstand von Samsung Electronics, Lee Kun-hee, ist tot. Er starb mit 78 Jahren in einem Krankenhaus in Seoul, wie das südkoreanische Unternehmen bekanntgab. Zur Todesursache machte Samsung keine Angaben.
Bestechungsvorwürfe: Kein Haftbefehl gegen Samsung - ChefDer De-facto- Chef des südkoreanischen Großkonzerns Samsung muss vorerst nicht ins Gefängnis: Ein Gericht in Seoul lehnte den beantragten Haftbefehl gegen Lee Jae-yong ab. Der inoffizielle Chef des südkoreanischen Mischkonzerns Samsung , Lee Jae-yong, ist einer drohenden Verhaftung
Sohn von Samsung -Gründer mit 78 Jahren gestorben - WELTNach Angaben des südkoreanischen Unternehmens verstarb Lee am Sonntag im Alter von 78 Jahren. In seinen letzten Momenten sei seine In den vergangenen Jahren hatten südkoreanische Medien immer wieder über seinen Tod spekuliert. Lee ist der Sohn von Samsung -Gründer Lee
Samsung - Chef Kwon kündigt Rücktritt anDer Samsung - Chef Kwon Oh Hyun verlässt seinen Posten. Er will angesichts des Korruptionsskandals Platz für einen Neustart machen. Der 65-Jährige Kwon Oh Hyun war seit der Verurteilung des Samsung-Erben Lee Jae Yong im August der De-Facto-Chef des Konzerns.
Südkorea: Samsung - Chef Lee Jae-yong entgeht HaftbefehlDer inoffizielle Chef des südkoreanischen Mischkonzerns Samsung ist einer drohenden Verhaftung wegen des Vorwurfs der Präsidenten-Bestechung entgangen. Südkoreas größter Konzern begrüßte dagegen die Entscheidung: „Wir würdigen die Tatsache, dass ein Sachurteil in diesem Fall ohne die
Südkoreanischer Korruptionsskandal: Samsung - Chef verhaftetDie südkoreanischen Behörden haben den De-facto- Chef der Samsung -Gruppe, Lee Jae Yong, wegen Bestechungsvorwürfen in Untersuchungshaft genommen. Hintergrund ist der Korruptionsskandal um eine Vertraute der vorläufig entmachteten Staatspräsidentin Park Geun Hye.
Samsung - Chef in südkoreanischem - Wiener Zeitung OnlineSamsung - Chef Jay Y. Lee ist im Korruptionsskandal um die mittlerweile entmachtete südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye verhaftet worden. Der Samsung - Chef soll laut ursprünglichen Vorwürfen umgerechnet 34 Millionen Euro Schmiergeld an Organisationen von Präsidentin Parks Vertrauter Choi