Finanzen Homeoffice-Pauschale: Koalition will Steuerentlastung für Heimarbeiter bringen
Immobiliensuche: Wohnen im Umland: Wo sich längeres Pendeln für Hauskäufer lohnt
Immobiliensuche: Wohnen im Umland: Wo sich längeres Pendeln für Hauskäufer lohntOttensen gehört eigentlich zu denjenigen Stadtteilen Hamburgs, die in Wohnungsgesuchen gern als „die üblichen“ bezeichnet werden. Nähe zur Innenstadt, intakte Gastroszene und hoher Altbauanteil machen den westlichen Ausläufer der Innenstadt zum begehrten Wohngebiet. Und doch bearbeitet Sidney Cline-Thomas vom Immobilienberater Robert C. Spies derzeit ein ungewöhnliches Gesuch: Einer seiner Kunden will so schnell wie möglich raus aus dem urbanen Ottensen – und sucht eine neue Bleibe in der 45 Kilometer nördlich gelegenen Kleinstadt Bad Bramsted.
![]()
Der Bund der Steuerzahler fordert eine steuerliche Pauschale von 100 Euro pro Monat für alle, die in der Corona-Krise von Zuhause aus arbeiten. "Die Politik muss sämtliche Spielräume für ein unbürokratisches Entgegenkommen ausschöpfen", sagte … Die Daten werden nur zum Versenden
Home - Office : Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Sollten Sie Home - Office machen wollen, sollten Sie sich im Vorfeld am besten überlegen, ob in Ihrem Unternehmen Home - Office grundsätzlich möglich wäre. Bei einer geringen Mitarbeiterzahl bietet sich die Heimarbeit in der Regel
Die Regierungskoalition plant eine Homeoffice-Pauschale von fünf Euro pro Tag. Die soll allerdings auf 600 Euro im Jahr gedeckelt werden.

Der heimische Arbeitsplatz war bislang gegenüber dem Finanzamt kaum anzurechnen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) aus Koalitionskreisen erfahren haben will, soll sich das jetzt ändern.
Steuerliche Entlastung von 600 Euro im Jahr möglich
Personen, die im Homeoffice arbeiten, sollen künftig eine Pauschale von fünf Euro pro Tag anrechnen können. Die Förderung soll auf 600 Euro begrenzt werden. Das entspräche 120 Tagen, mithin ein halbes Arbeitsjahr.
Laut Umfrage: Unternehmen planen langfristig mit Homeoffice
Nach dem bundesweiten Lockdown zu Beginn des Jahres, setzen nach wie vor viele Unternehmen auf die Arbeit von zuhause aus. Viele haben sogar vor die Option des Homeoffice auch nach der Pandemie beizubehalten. © sutadimages / Shutterstock Laut Umfrage: Unternehmen planen langfristig mit Homeoffice Vor dem Ausbruch der Coronapandemie war Homeoffice zwar vielen Arbeitnehmern ein Begriff, die wenigsten arbeiteten aber tatsächlich von zuhause aus. Teilweise auch, weil die Arbeitgeber diese Möglichkeit schlichtweg nicht anboten.
![]()
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund der Steuerzahler fordert eine steuerliche Pauschale von 100 Euro pro Monat für alle, die in der Corona-Krise von Zuhause aus arbeiten. "Die Politik muss sämtliche Spielräume für ein unbürokratisches Entgegenkommen ausschöpfen", sagte Vereinspräsident Reiner
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund der Steuerzahler fordert eine steuerliche Pauschale von 100 Euro pro Monat für alle, die in der Corona-Krise von Zuhause aus arbeiten. "Die Politik muss sämtliche Spielräume für ein unbürokratisches Entgegenkommen ausschöpfen", sagte Vereinspräsident Reiner
Laut Bundesfinanzministerium soll sich die steuerliche Entlastung der berechtigten Homeoffice-Nutzer auf etwa eine Milliarde Euro belaufen. Die Homeoffice-Pauschale sei „die flexible Antwort auf die verkrustete Rechtsprechung zum häuslichen Arbeitszimmer” so der CSU-Finanzpolitiker Sebastian Brehm der FAZ.
Unklar soll noch sein, ob die neue Pauschale neben dem Arbeitnehmer-Pauschbetrag, die sogenannten Werbungskosten, von 1.000 Euro angerechnet werden kann. Nur bei separater Behandlung käme es zu einem Nutzen für alle.
Würde die 1.000-Euro-Pauschale die Homeoffice-Pauschale hingegen beinhalten, würden nur jene profitieren, deren Werbungskosten über die 1.000 Euro der Pauschale hinausgehen.
5 Euro brutto sind nicht 5 Euro netto
Zudem ist gedanklich immer zu beachten, dass eine Aussage wie „Es gibt 5 Euro pro Tag” nur bedeutet, dass diese fünf Euro vom versteuerten Einkommen abgezogen werden. Das bedeutet nicht, dass die Heimarbeiter etwa fünf Euro pro Tag mehr netto in der Tasche hätten.
Heil will Weg zu regelmäßigem Homeoffice ebnen
Homeoffice ist in der Pandemie zum Alltag von Millionen Menschen geworden. Gehen danach alle wieder ins Büro wie vor Corona? Der Arbeitsminister will mobiles Arbeiten generell erleichtern.Der Entwurf für das «Mobile Arbeit Gesetz» ging am Montag in die Abstimmung innerhalb der Regierung, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitionskreisen erfuhr. Arbeitgeber sollen konkret auf die gewünschte Ausgestaltung der mobilen Arbeit eingehen müssen. Lehnen sie den Antrag ab, sollen sie dies spätestens nach zwei Monaten begründet schriftlich mitteilen müssen.
![]()
Konkret geht es um einen Rechtsanspruch auf Homeoffice . Die Pläne, die Kritik, die offenen Fragen - ein Überblick. Minister Heil argumentiert auch mit Studien, wonach sich zwei Drittel der Beschäftigten mehrere Tage pro Woche im Homeoffice gut vorstellen können und sie sich mehrheitlich einen
Jobs: Homeoffice heimarbeit • Umfangreiche Auswahl von 632.000+ aktuellen Stellenangeboten in Deutschland und im Ausland • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als
Bei einem als zu versteuerndem Einkommen von 60.000 Euro kämen im Jahr etwa 300 Euro mehr netto heraus, wenn die Grenze von 120 Tagen voll ausgeschöpft werden kann. Für die zweite Hälfte des Jahres sind keine Erleichterungen vorgesehen.
Die Anrechnung auf die Werbungskosten ist laut FAZ die bevorzugte Lesart des Bundesfinanzministeriums. Denn, wenn die Homeoffice-Pauschale zusätzlich gewährt würde, wäre „dies eine übermäßige (und damit verfassungsmäßig zweifelhafte) Begünstigung”.
Steuernachzahlungen stehen bevor
Kommt die Homeoffice-Pauschale nicht, müssen viele Heimarbeiter im nächsten Jahr mit Steuernachzahlungen rechnen. Denn vor allem die Fahrtkosten zur Arbeit können nicht mehr einkommenssenkend geltend gemacht werden. Wer bisher 15 Kilometer pro Tag zur Arbeit gefahren ist, konnte ebenfalls mit rund fünf Euro Einkommensanrechnung operieren.
Ein wesentlicher Unterschied: Die Fahrtkosten können ganzjährig angesetzt werden, die Homeoffice-Pauschale nur sechs Monate – wenn die Informationen der FAZ sich als korrekt erweisen. An den steuerlichen Anerkennungsregeln „echter Arbeitszimmer“ soll sich den Planungen zufolge nichts ändern.
Über die konkrete Ausführung der neuen Regelung wird sich sicherlich trefflich streiten lassen. Sie ist aber ein besserer Ansatz als der, mit dem sich die Deutsche Bank jüngst beliebt gemacht hat.
Kostenerstattung: Welche Unternehmen für das Homeoffice zahlen .
Kostenerstattung: Welche Unternehmen für das Homeoffice zahlenEtwa 1500 Mitarbeiter des Softwarekonzerns SAP, darunter auch Personalchef Cawa Younosi standen im Juli vor ihrem Grill oder in der heimischen Küche und folgten den Anweisungen der Grillprofis „Sizzling Brothers“ auf ihren Bildschirmen. Das virtuelle Barbecue, das der Konzern statt eines Sommerfestes anbot, sollte nicht nur zum perfekten Stück Fleisch verhelfen, sondern vor allem ein Mittel gegen „Langeweile und Vereinsamung“ im Homeoffice sein, heißt es von SAP.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Der Bund der Steuerzahler fordert eine steuerliche Pauschale von 100 Euro pro Monat für alle, die in der Corona-Krise von Zuhause aus arbeiten. "Die Politik muss sämtliche Spielräume für ein unbürokratisches Entgegenkommen ausschöpfen", sagte … Die Daten werden nur zum Versenden www.wallstreet-online.de
Home - Office : Regelung der Heimarbeit - Arbeitsrecht 2020Home - Office : Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Sollten Sie Home - Office machen wollen, sollten Sie sich im Vorfeld am besten überlegen, ob in Ihrem Unternehmen Home - Office grundsätzlich möglich wäre. Bei einer geringen Mitarbeiterzahl bietet sich die Heimarbeit in der Regel www.arbeitsrechte.de
WDH: Steuerzahlerbund will Steuerentlastung für HeimarbeiterBERLIN (dpa-AFX) - Der Bund der Steuerzahler fordert eine steuerliche Pauschale von 100 Euro pro Monat für alle, die in der Corona-Krise von Zuhause aus arbeiten. "Die Politik muss sämtliche Spielräume für ein unbürokratisches Entgegenkommen ausschöpfen", sagte Vereinspräsident Reiner de.finance.yahoo.com
WDH: Steuerzahlerbund will Steuerentlastung für HeimarbeiterBERLIN (dpa-AFX) - Der Bund der Steuerzahler fordert eine steuerliche Pauschale von 100 Euro pro Monat für alle, die in der Corona-Krise von Zuhause aus arbeiten. "Die Politik muss sämtliche Spielräume für ein unbürokratisches Entgegenkommen ausschöpfen", sagte Vereinspräsident Reiner
Vorstoß des Arbeitsministers: Warum Heils Homeoffice -Plan auf KritikKonkret geht es um einen Rechtsanspruch auf Homeoffice . Die Pläne, die Kritik, die offenen Fragen - ein Überblick. Minister Heil argumentiert auch mit Studien, wonach sich zwei Drittel der Beschäftigten mehrere Tage pro Woche im Homeoffice gut vorstellen können und sie sich mehrheitlich einen
Dringend! Homeoffice heimarbeit Jobs (mit Gehaltsangabe!) - JoobleJobs: Homeoffice heimarbeit • Umfangreiche Auswahl von 632.000+ aktuellen Stellenangeboten in Deutschland und im Ausland • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als
"Mobile-Arbeit-Gesetz": Heil will Recht auf 24 Tage HomeofficeEin Anlass für Arbeitsminister Heil, einen Rechtsanspruch auf Homeoffice durchzusetzen. 24 Tage pro Jahr sollen es werden. Regelungsbedarf besteht auch, weil sich Heimarbeit bislang versicherungstechnisch in einer Grauzone abspielt.
Dringend! Teilzeit homeoffice Jobs in Schwerin - JoobleJobs: Teilzeit homeoffice in Schwerin • Umfangreiche Auswahl von 621.000+ aktuellen Stellenangeboten • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber in Schwerin • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Teilzeit