Finanzen Seeleute streiken in Griechenland - Fähren bleiben in den Häfen
Union warnt vor Vic-Seevirustests
Victoria vermisst das Boot bei seinen Coronavirus-Tests in Häfen, so die australische Seeverkehrsunion. © Stefan Postles / AAP-FOTOS Die MUA sagt, dass Victorias Tests von Werften, aber nicht von internationaler Besatzung, einen Coronavirus-Ausbruch riskieren.
![]()
Hafen von Piräus Streik stört Fährverkehr auf griechische Inseln. Die Fähren bleiben in den Häfen , Busse und U-Bahnen stehen still: In Griechenland legt ein Streik den Verkehr lahm. 02.10.2019, 10.23 Uhr. Am stärksten von dem Ausstand betroffen ist der Bereich Verkehr: Zahlreiche Fähren , die eigentlich Urlauber auf die beliebten griechischen Inseln bringen sollen, blieben in den Häfen . Der Zeitung "Ekathimerini" zufolge sind Passagierschiffe in den Häfen von Piräus, Rafina und Lavrio betroffen.
Passanten stehen vor den angedockten Fähren im Hafen von Piräus. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa. Die Gewerkschaften in Griechenland fordern eine Erhöhung der Renten, die während der schweren Finanzkrise in den vergangenen zehn Jahren fast halbiert worden waren. Zudem werfen sie der Regierung der bürgerlichen Partei Nea Dimokratia (ND) unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis vor, die Renten niedrig zu halten und die Privatisierung von Krankenkassen zu fördern.
Wegen eines Streiks der Seeleute sind am Dienstag in Griechenland die meisten Fähren in den Häfen geblieben.

Zahlreiche Inseln, die keinen Flughafen haben, bleiben von der Außenwelt abgeschnitten, berichtete das Staatsfernsehen (ERT). Der Streik soll auch am Mittwoch fortgesetzt werden, teilten Gewerkschaften mit. Die Seeleute fordern bessere Bezahlung und Unterstützung für ihre Kollegen, die ihre Arbeit wegen der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Zusammenbruchs des Verkehrs und des Tourismus verloren haben. Gestrandete Reisende gab es kaum. Die Reedereien hatten die Reisenden rechtzeitig gewarnt, wie das Staatsfernsehen berichtete.ATHEN (dpa-AFX)
Canada stolpert mit der dritten Niederlage in Folge im olympischen Qualifikationsspiel für Wasserball in die Viertelfinale .
© Moises Castillo / The Associated Press / Datei Mit der Niederlage gegen Griechenland bleibt Kanada in der Gruppe A der olympischen Qualifikation auf dem vierten Platz und drückt sich auf einen Platz in das Viertelfinale. Kanadas Hoffnungen, sich zum ersten Mal seit 2008 im Wasserball für Männer für die Olympischen Spiele zu qualifizieren, schwinden nach einer dritten Niederlage in Folge weiter und verloren am Donnerstag im niederländischen Zwemcentrum Rotterdam mit 19: 6 gegen Griechenland.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Hafen von Piräus Streik stört Fährverkehr auf griechische Inseln. Die Fähren bleiben in den Häfen , Busse und U-Bahnen stehen still: In Griechenland legt ein Streik den Verkehr lahm. 02.10.2019, 10.23 Uhr. Am stärksten von dem Ausstand betroffen ist der Bereich Verkehr: Zahlreiche Fähren , die eigentlich Urlauber auf die beliebten griechischen Inseln bringen sollen, blieben in den Häfen . Der Zeitung "Ekathimerini" zufolge sind Passagierschiffe in den Häfen von Piräus, Rafina und Lavrio betroffen. www.spiegel.de
Streit um Renten - Streiks in Griechenland : Fähren liegen in den HäfenPassanten stehen vor den angedockten Fähren im Hafen von Piräus. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa. Die Gewerkschaften in Griechenland fordern eine Erhöhung der Renten, die während der schweren Finanzkrise in den vergangenen zehn Jahren fast halbiert worden waren. Zudem werfen sie der Regierung der bürgerlichen Partei Nea Dimokratia (ND) unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis vor, die Renten niedrig zu halten und die Privatisierung von Krankenkassen zu fördern. www.t-online.de
Streiks in Griechenland - Viele Fähren bleiben in den HäfenAus Protest gegen weitere Sparmaßnahmen und Privatisierungen haben in Griechenland am Mittwoch umfangreiche Streiks begonnen. Es ist der zweite große Arbeitskampf nach dem Wahlsieg der Konservativen unter Regierungschef Kyriakos Mitsotakis. Zum Streik haben die Gewerkschaft des Staatsbediensteten ADEDY, die kommunistische Gewerkschaft PAME und Am stärksten von dem Ausstand betroffen ist der Bereich Verkehr: Zahlreiche Fähren blieben in den Häfen . Die U-Bahnen und die Bahnen fuhren nicht. Die Busfahrer von Athen legten die Arbeit für mehrere Stunden nieder. www.focus.de
Streiks in Griechenland : Fähren liegen in den HäfenIm Hafen von Piräus liegen die Fähren vertäut, auch öffentliche Verkehrsmittel an Land stehen still: Gewerkschaften haben das öffentliche Leben in Griechenland am Morgen nahezu lahmgelegt. Athen (dpa) - Seeleute , Bus- und Bahnfahrer sowie Staatsbedienstete haben das öffentliche Leben in Durch das Ausweichen auf Privatfahrzeuge bildeten sich Staus auf zahlreichen Straßen, was insbesondere in der Hauptstadt Athen zu Verkehrschaos führte. In der Ägäis und im Ionischen Meer sei keine Fähre auslaufen, berichteten griechische Medien. Am Mittag legten auch Journalisten für
Streiks in Griechenland : Fähren liegen in den Häfen - WELTIm Hafen von Piräus liegen die Fähren vertäut, auch öffentliche Verkehrsmittel an Land stehen still: Gewerkschaften haben das öffentliche Leben in Griechenland am Morgen nahezu lahmgelegt. 0 Kommentare. Die Gewerkschaften in Griechenland fordern eine Erhöhung der Renten, die während der schweren Finanzkrise in den vergangenen zehn Jahren fast halbiert worden waren. Zudem werfen sie der Regierung der bürgerlichen Partei Nea Dimokratia (ND) unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis vor, die Renten niedrig zu halten und die Privatisierung von Krankenkassen zu fördern.
Streiks Streiks in Griechenland : Fähren liegen in den HäfenPassanten stehen vor den angedockten Fähren im Hafen von Piräus. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa (Foto: dpa). Die Gewerkschaften in Griechenland fordern eine Erhöhung der Renten, die während der schweren Finanzkrise in den vergangenen zehn Jahren fast halbiert worden waren. Zudem werfen sie der Regierung der bürgerlichen Partei Nea Dimokratia (ND) unter Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis vor, die Renten niedrig zu halten und die Privatisierung von Krankenkassen zu fördern.
Griechische Seeleute streiken - zwei Tage keine FährenAthen (dpa) - In Griechenland hat am Morgen ein landesweiter Streik der Seeleute begonnen. Für zwei Tage, bis Samstag um 6.00 Uhr, sollen die Fähren an den Dock. Für zwei Tage, bis Samstag um 6.00 Uhr, sollen die Fähren an den Docks vertäut bleiben . Die Beschäftigten protestierten damit unter anderem gegen Rentenkürzungen und die in ihrer Branche weit verbreitete Schwarzarbeit, teilte die Gewerkschaft der Seeleute mit. Als Folge des Streiks sind zahlreiche griechische Inseln von der Außenwelt abgeschnitten, sofern sie nicht über einen Flughafen verfügen.
Streiks in Griechenland - Viele Fähren bleiben in den Häfen - WELTAthen (dpa) - Aus Protest gegen weitere Sparmaßnahmen und Privatisierungen haben in Griechenland am Morgen umfangreiche Streiks begonnen. Es ist der zweite große Arbeitskampf nach dem Wahlsieg der Konservativen unter Regierungschef Kyriakos Mitsotakis. Am stärksten von dem Ausstand betroffen ist der Bereich Verkehr: Zahlreiche Fähren blieben in den Häfen , auch U-Bahnen und Bahnen fuhren nicht. Die Busfahrer von Athen legten die Arbeit für mehrere Stunden nieder. Zudem werden alle staatlichen Schulen bestreikt; berichtete das Staatsfernsehen ERT.