Kultur & ShowbizNach „Fridays for Future“ gefragt: Til Schweiger überrascht mit unerwartetem Geständnis
Til Schweiger verrät Details zum neuen Tschiller-"Tatort"
Der nächste Tschiller-Sonntagskrimi ist "eine Art Neuanfang", verrät Til Schweiger. Was der Kino-"Tatort" damit zu tun hat. Die Schauspieler Til Schweiger (55), Fahri Yardim (38), Laura Tonke (45), Tim Wilde (53), Ben Münchow (28) und Co. haben zusammen mit Regisseur Eoin Moore (51) und dessen Crew den neuen Tschiller-"Tatort: Tschill Out" auf der Insel Neuwerk im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer vor Cuxhaven und in Hamburg gedreht. "Wir haben ein sehr gutes Buch. Es ist eine Art Neuanfang", erklärt Schweiger dazu der "Bild am Sonntag".
![]()
Der Schauspieler Til Schweiger hat die Klima-Protestaktion Fridays for Future bisher 'nicht so Frag Magenta. Er versuche zwar, sich möglichst breit zu informieren und lese verschiedene Zeitungen, mit dem Thema sei er jedoch "ein bisschen überfordert", sagte Schweiger am Samstag beim "Tag des
5 Fragen zu MINT. Hamburg (dpa) - Der Schauspieler Til Schweiger hat die Klima-Protestaktion Fridays Er versuche zwar, sich möglichst breit zu informieren und lese verschiedene Zeitungen, mit dem Thema sei er jedoch «ein bisschen überfordert», sagte Schweiger am Samstag beim «Tag des

Normalerweise ist Til Schweiger (55) dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Das hat ihm in der Vergangenheit sogar schon den einen oder anderen Shitstorm eingebracht.
Doch jetzt zeigte sich der 55-jährige Schauspieler und Regisseur von einer anderen Seite. Beim „Tag des Journalismus“ des Verlagshauses Gruner + Jahr in Hamburg am Samstag gab er sich ungewohnt mundfaul – und kam mit einem überraschenden Geständnis um die Ecke.
Bei der Veranstaltung äußerte sich Schweiger erstmals öffentlich zu den Klima-Protesten „Fridays for Future“ – und gab zu, sich mit dem Thema „ein bisschen überfordert“ zu fühlen. Das berichtet die „Hamburger Morgenpost“.
Wegen Einwanderungsgesetzen: Schwiegertochter muss ausreisen: Dänemarks Regierungschef stehen eigene Gesetze im Weg
Dänemark hat in Europa mit die strengsten Einwanderungsgesetze. Das bekommt auch der Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen zu spüren. Seine US-amerikanische Schwiegertochter in spe muss nämlich jetzt das Land verlassen. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Das gilt auch bei unserem nördlichen Nachbarn Dänemark und auch für den dortigen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen samt seiner Familie. Die bekommt jetzt nämlich die strengen Einwanderungsgesetze des skandinavischen Landes zu spüren, berichten mehrere dänische Medien.
![]()
Kritiker bezeichnen die " Fridays for Future "-Aktivisten als Schulschwänzer, zweifeln an der Substanz der Streiks. " Fridays - for - Future "-Proteste Anfang März in Hamburg. Eigentlich steckt Sebastian Grieme "Wenn uns Herr Lindner sagt, dass wir das den Profis überlassen sollen, dann frage ich ihn
Fridays For Future fordert die Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens und des 1,5°C-Ziels. Wir werden im Frühjahr ausführlicher Stellung nehmen, bei Fragen freuen wir uns über eine Mail an Fridays For Future Deutschland fordert die Regierungen auf Kommunal- Landes- und Bundesebene
Die Top-Themen der MSN-Leser:
Sexueller Missbrauch: Weinstein zahlt Opfern Millionen-Entschädigung
"The Voice of Germany": Das ist die neue Jury
Neues Album: James Blunt legt noch einen drauf
Til Schweiger fühlt sich mit „Friday for Future“ überfordert
Als Grund gab der 55-Jährige an, die Entwicklungen der Proteste „nicht so verfolgt“ zu haben. Er versuche zwar, sich möglichst breit zu informieren und lese verschiedene Zeitungen, sei aber in letzter Zeit mit dem Schreiben von Drehbüchern sehr beschäftigt gewesen.
Grundsätzlich sieht der 55-Jährige das Thema Umweltschutz allerdings positiv, er sei der Meinung, dass die Umweltzerstörung so nicht weitergehen könne, sagte er.
Mehr auf MSN
Berührendes Geständnis: „Was Cindy aus Marzahn aus mir machte“.
Berührendes Geständnis: „Was Cindy aus Marzahn aus mir machte“
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Der Schauspieler Til Schweiger hat die Klima-Protestaktion Fridays for Future bisher 'nicht so Frag Magenta. Er versuche zwar, sich möglichst breit zu informieren und lese verschiedene Zeitungen, mit dem Thema sei er jedoch "ein bisschen überfordert", sagte Schweiger am Samstag beim "Tag des www.t-online.de
Klimaschutz: Til Schweiger hat Fridays for Future "nicht so verfolgt"5 Fragen zu MINT. Hamburg (dpa) - Der Schauspieler Til Schweiger hat die Klima-Protestaktion Fridays Er versuche zwar, sich möglichst breit zu informieren und lese verschiedene Zeitungen, mit dem Thema sei er jedoch «ein bisschen überfordert», sagte Schweiger am Samstag beim «Tag des www.zeit.de
" Fridays for Future ": Schulschwänzer oder Retter des Klimas?Kritiker bezeichnen die " Fridays for Future "-Aktivisten als Schulschwänzer, zweifeln an der Substanz der Streiks. " Fridays - for - Future "-Proteste Anfang März in Hamburg. Eigentlich steckt Sebastian Grieme "Wenn uns Herr Lindner sagt, dass wir das den Profis überlassen sollen, dann frage ich ihn www.dw.com
UNSERE FORDERUNGEN AN DIE POLITIK | Fridays for FutureFridays For Future fordert die Einhaltung der Ziele des Pariser Abkommens und des 1,5°C-Ziels. Wir werden im Frühjahr ausführlicher Stellung nehmen, bei Fragen freuen wir uns über eine Mail an Fridays For Future Deutschland fordert die Regierungen auf Kommunal- Landes- und Bundesebene
Fridays for Future : Die Jugend ist grün – oder etwa nicht? - WELTBei Fridays for Future gehen Hunderttausende Menschen auf die Straßen, darunter viele junge Leute. Die Generation Greta, Y oder Z, wie man sie auch nennen möchte, das sind die Anhänger von Fridays for Future , sie sind links, grün, politisiert.
" Fridays for Future " - "Wir haben genug vom Lob ohne Taten"" Fridays for Future " fordert deswegen nun konkrete Maßnahmen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene Was sie denn von den konkreten Forderungen bis Ende des Jahres halten, wurden sie gefragt . "Ich hoffe, dass die Fridays - for - Future in Bewegung bleibt und dass weiter Druck entsteht."
„ Fridays for Future ”: Sprecher bestreitet Fremdsteuerung – KritikerFridays for future ist also in die Foundation finanziell eingegliedert und vollständig von ihr abhängig.“ Auch die Frage , wer überhaupt berechtigt wäre, Spendenquittungen auszustellen, wäre ungeklärt. Eine eindeutige Antwort habe es vonseiten der Foundation nicht gegeben, heißt es auf TE
„ Fridays for Future “: Diese Forderungen stellen Schüler an - WELTDeutsche Vertreter der Klimaschutzbewegung „ Fridays for Future “ fordern einen Kohleausstieg bis 2030. So lautet eine der Grundsatzforderungen, die die Schüler Svenja Kannt, Sebastian Grieme, Linus Steinmetz und Sana Strahinjic am Montag im Berliner Naturkundemuseum vorgestellt haben.