PanoramaSeltener Albino-Panda in chinesischem Schutzgebiet fotografiert
"The Big Bang Theory": Damit überraschten die Macher beim Finale
Die finalen Folgen von "The Big Bang Theory" liefen am Donnerstag im US-Fernsehen. Diese Überraschungen gab es. Achtung, Spoiler! "The Big Bang Theory" ist Geschichte - zumindest in den USA. Am Donnerstag wurden die letzten beiden Folgen der beliebten Comedy-Serie auf dem US-Sender CBS ausgestrahlt. Insgesamt wurden die Geschichten rund um Sheldon, Leonard, Penny, Howard und Raj in 12 Staffeln und 279 Folgen gezeigt. In Deutschland müssen sich die Fans noch etwas gedulden. Die zweite Hälfte der finalen Staffel läuft erst ab Sommer 2019 auf ProSieben.
Seltener Albino - Panda in chinesischem Schutzgebiet fotografiert . Ein seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen
Ein seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Der fotografierte Albino - Panda sei vermutlich ein bis zwei Jahre alt, zitierte Xinhua den Bärenexperten Li Sheng von der Peking University.

Ein seltener Albino-Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus. Das Foto belegt, dass es bei den wild lebenden Riesenpandas, deren Fell normalerweise schwarz-weiß ist, auch Albinismus gibt.
Geister der Natur – Albinos im Tierreich
Sie sind weiß, haben rote Augen und sehen aus wie Geister: Albinos. Der Grund für ihr Aussehen ist ein Gendefekt. Albinos sind eine wahre Seltenheit und bei Tierfreunden sehr beliebt – bei ihren Artgenossen dafür umso weniger. Gerade einmal drei Albino-Buckelwale waren bisher weltweit bekannt – 2014 wurde vor der norwegischen Küste vor Svalbard ein vierter weißer Wal gesichtet. Ursprünglich war Albinismus bei Walen völlig unbekannt. Erst die Entdeckung des weißen Buckelwals „Migaloo“ vor der australischen Küste 1991 zeigte Meeresbiologen, dass der Gendefekt auch bei den riesigen Meeressäugern vorkommt.
Ein seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus.
Südwest-China Seltener Albino - Panda fotografiert . In China ist ein seltener Albino -Riesenpanda in eine Fotofalle getappt. Bei dem Bären handelt es sich vermutlich um ein bis zu zwei Jahre altes Jungtier.
Für diese Themen interessieren sich die MSN-Leser:
Vor Cannes: Brite stirbt beim Zusammenstoß zweier Yachten
Sechsjährige in Potsdam vermisst: Mädchen verschwindet aus Möbelhaus
Tempo 80 erlaubt: Nächtliche Raserfahrt mit 222 Stundenkilometern
Der fotografierte Albino-Panda sei vermutlich ein bis zwei Jahre alt, zitierte Xinhua den Bärenexperten Li Sheng von der Peking University. Der Wolong-Nationalpark, in dem das Tier entdeckt wurde, erklärte auf Anfrage, weitere Einzelheiten zu dem Tier seien bisher nicht bekannt.
Riesenpandas zählen zu den bedrohten Tierarten und kommen in freier Wildbahn ausschließlich in China vor. 80 Prozent der rund 1800 Tiere leben in Sichuan, der Rest in den Provinzen Shaanxi und Gansu. Hinzu kommen laut Xinhua derzeit knapp 550 Riesenpandas in Zoos auf der ganzen Welt.
China will Pandas mit App an ihren Gesichtern erkennen
Riesenpandas sind alle schwarz-weiß und flauschig - und doch hat jeder offensichtlich seine eigenen Gesichtszüge, die ihn von Artgenossen unterscheiden. © Foto: Zhang Guojun/XinHua Eine App zur Gesichtserkennung soll Artenschützern künftig helfen, einzelne Pandas zu identifizieren. Nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua soll eine App zur Gesichtserkennung Artenschützern künftig helfen, Pandas zu identifizieren und mehr über das Leben und Verhalten der stark bedrohten Bärenart zu erfahren. Das Tool wurde bislang mit 120.000 Bildern und 10.000 Videos von Riesenpandas gefüttert. Knapp 10.
Ein seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus.
Im Süd-Westen von China ist es gelungen, einen seltenen Albino - Panda im Wolong Nationalpark zu fotografieren . Der komplett weiße Panda mit den roten Augen löste Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus, wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete.
Mehr auf MSN
Kerstin Ott: So kommt ihre Familie mit ihrer Berühmtheit klar.
Kerstin Ott ist nicht nur eine der bekanntesten Schlagersängerinnen Deutschlands, sie ist auch Mutter und Ehefrau. Wie ihre Familie mit der großen Bekanntheit umgeht und wie die 37-Jährige Familie und Beruf unter einen Hut bekommt, erzählt Kerstin Ott im Interview mit „Promipool“. Kerstin Ott (37) feiert gerade mit ihrer Musik in Deutschland Riesenerfolge. Auch privat hat die Sängerin alle Hände voll zu tun, denn Kerstin und Frau Karolina haben zwei Kinder und viele Haustiere.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Seltener Albino - Panda in chinesischem Schutzgebiet fotografiert . Ein seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen
Seltener Albino - Panda in chinesischem Schutzgebiet fotografiertEin seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Der fotografierte Albino - Panda sei vermutlich ein bis zwei Jahre alt, zitierte Xinhua den Bärenexperten Li Sheng von der Peking University.
Seltener Albino - Panda in chinesischem Schutzgebiet fotografiertEin seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus.
China: Seltener Albino - Panda fotografiert - SPIEGEL ONLINESüdwest-China Seltener Albino - Panda fotografiert . In China ist ein seltener Albino -Riesenpanda in eine Fotofalle getappt. Bei dem Bären handelt es sich vermutlich um ein bis zu zwei Jahre altes Jungtier.
China: Seltener Albino - Panda in Schutzgebiet fotografiertEin seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus.
Seltener Albino - Panda in chinesischem Nationalpark fotografiertIm Süd-Westen von China ist es gelungen, einen seltenen Albino - Panda im Wolong Nationalpark zu fotografieren . Der komplett weiße Panda mit den roten Augen löste Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus, wie die Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete.
China: Erster Albino - Panda läuft in Fotofalle - WELTEin seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Der fotografierte Albino - Panda sei vermutlich ein bis zwei Jahre alt, zitierte Xinhua den Bärenexperten Li Sheng von der Peking University.
Seltener Albino - Panda in China fotografiert | Tages-AnzeigerEin rarer Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, löste das makellos weisse Tier mit roten Augen Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus.
In Fotofalle getappt: Seltener Albino - Panda in China gesichtet - n-tv.deEin seltener Albino - Panda ist in einem Schutzgebiet im Südwesten Chinas fotografiert worden. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, löste das makellos weiße Tier mit roten Augen Mitte April in einem Wald in der Provinz Sichuan eine Fotofalle aus.
Seltener Albino - Panda fotografiertSeltener Albino - Panda fotografiert . 27.05.2019 • 12:21. © Wochit. Das sieht man nicht alle Tage: In einem Schutzgebiet in China wurde ein seltener Albino - Panda fotografiert . Es ist das erste Bild von einem Tier dieser Art.