PanoramaFeuerwehren in 16 NRW-Städten starten „Twittergewitter“
Scheuer ruft Kommunen zu juristischem Widerstand gegen Fahrverbote auf
Scheuer ruft Kommunen zu juristischem Widerstand gegen Fahrverbote auf
Am ersten bundesweiten " Twittergewitter " von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen. Zwölf Stunden lang sollen unter "#112live" Berichte von Notfall-Einsätzen über den Kurznachrichtendienst abgesetzt werden.
Nordrhein - Westfalen . Politik in NRW Wetter in NRW Stellenangebote. Düsseldorf (dpa/lnw) - Am ersten bundesweiten « Twittergewitter » von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen.
Premiere mit dem „Twittergewitter“ in NRW: 16 Berufsfeuerwehren wollen an diesem Montag das Einsatzgeschehen zwölf Stunden lang über den Kurznachrichtendienst Twitter wiedergeben.

Am ersten bundesweiten „Twittergewitter“ von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 NRW-Städten an diesem Montag (ab 08.00) über ihre Arbeit informieren. Zwölf Stunden lang sollen unter „#112live“ Berichte von Notfall-Einsätzen über den Kurznachrichtendienst abgesetzt werden. An der bundesweiten Aktion nehmen 41 Berufsfeuerwehren teil. Getwittert wird von 8.00 bis 20.00 Uhr.
Mehr auf MSN
Sala: Behörden starten Unterwasser-Suche
Sala: Behörden starten Unterwasser-Suche
Düsseldorf (dpa/lnw) - Am ersten bundesweiten " Twittergewitter " von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen. Zwölf Stunden lang sollen unter "#112live" Berichte von Notfall-Einsätzen über den Kurznachrichtendienst abgesetzt werden.
Am ersten bundesweiten „ Twittergewitter “ von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen. Zwölf Stunden lang sollen unter „#112live“ Berichte von Notfall-Einsätzen über den Kurznachrichtendienst abgesetzt werden. An der bundesweiten Aktion
Das könnte Sie auch interessieren:
Frachter rammt Fähre: Hat der starke Wind den Elbe-Crash verursacht?
Eisbärenplage: Notstand auf russischer Insel ausgerufen
In NRW wollen sich Aachen, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Leverkusen, Mülheim, Oberhausen, Ratingen, Solingen und Wuppertal beteiligen. Unter den Hashtags #112live und der Städte-Adresse (etwa #Düsseldorf112) sind die Feuerwehren präsent.
Am 11.2 starten 41 Berufsfeuerwehren ihr #Twittergewitter und berichten einen Tag lang live aus ihren Leitstellen und Einsatzzentralen. Seid mit #112live dabei! https://t.co/djOjP1JiyH
— Feuerwehr Bersenbrück (@FeuerwehrBSB) 9. Februar 2019
Länder wollen 2022 mit zwingendem Umtausch alter Führerscheine starten.
Länder wollen 2022 mit zwingendem Umtausch alter Führerscheine starten
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Am ersten bundesweiten " Twittergewitter " von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen. Zwölf Stunden lang sollen unter "#112live" Berichte von Notfall-Einsätzen über den Kurznachrichtendienst abgesetzt werden.
Feuerwehren in 16 NRW - Städten starten « Twittergewitter » - WELTNordrhein - Westfalen . Politik in NRW Wetter in NRW Stellenangebote. Düsseldorf (dpa/lnw) - Am ersten bundesweiten « Twittergewitter » von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen.
Feuerwehren in 16 NRW - Städten starten " Twittergewitter "Düsseldorf (dpa/lnw) - Am ersten bundesweiten " Twittergewitter " von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen. Zwölf Stunden lang sollen unter "#112live" Berichte von Notfall-Einsätzen über den Kurznachrichtendienst abgesetzt werden.
Hilfsorganisationen: Feuerwehren in 16 NRW - Städten startenAm ersten bundesweiten „ Twittergewitter “ von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen. Zwölf Stunden lang sollen unter „#112live“ Berichte von Notfall-Einsätzen über den Kurznachrichtendienst abgesetzt werden. An der bundesweiten Aktion
Feuerwehren in 16 NRW - Städten starten « Twittergewitter » - Arcor.de08.02.2019 - Düsseldorf (dpa/lnw) - Am ersten bundesweiten « Twittergewitter » von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen. Die Feuerwehr in Berlin twittert bereits seit zehn Jahren und hat inzwischen über 110 000 Follower.
Feuerwehren in 16 NRW - Städten starten « Twittergewitter » - Arcor.deRegionale Nachrichten. Nordrhein - Westfalen . Feuerwehren in 16 NRW - Städten starten « Twittergewitter ». Die Feuerwehr in Berlin twittert bereits seit zehn Jahren und hat inzwischen über 110 000 Follower. Der kommende Montag (11.2.) ist - passend zur Notrufnummer 112 - zum zehnten
Stimberg Zeitung: Feuerwehren in 16 NRW - Städten starten « Twittergewitter ». Düsseldorf (dpa/lnw) Am ersten bundesweiten « Twittergewitter » von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen.
16 NRW - Städte machen mit: Bonner Feuerwehr beteiligt sich anFeuerwehren in ganz NRW haben für kommenden Montag die Aktion " Twittergewitter " angekündigt. 41 Berufsfeuerwehren aus 16 Städten nehmen teil. Am ersten bundesweiten „ Twittergewitter “ von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen.
News aus Düsseldorf und Umgebung - FOCUS OnlineFeuerwehren in 16 NRW - Städten starten „ Twittergewitter “. Am ersten bundesweiten „ Twittergewitter “ von Berufsfeuerwehren wollen Brandbekämpfer aus 16 Städten in Nordrhein - Westfalen teilnehmen.
Twittergewitter am Tag des Notrufs: NRW - Feuerwehren werben um" Twittergewitter " der NRW -Berufsfeuerwehren. Einblicke in den Arbeitsalltag unter #112live. Anlass ist der elfte Europäische Tag des Notrufs. Anlass ist der Europäische Tag des Notrufs, der zum elften Mal stattfindet. Für die Feuerwehren ist es eine Gelegenheit, sich auf einer etwas anderen Plattform