Sport"Gerechtigkeit für Vettel": Fans starten Online-Petition
Bei weit über 200 km/h: Vettel-Bruder übersteht schweren Unfall unverletzt
Die Motorhaube hatte sich gelöst und ist gegen die Windschutzscheibe geknallt. Die Top-Themen der MSN-Leser: EM-Qualifikation: Türkei feiert Sieg gegen den Weltmeister Comeback: Christoph Metzelder will in den Profifußball zurück Griezmann kündigt Entscheidung an: "Ich weiß, wo ich spielen werde" Fabian Vettel war dadurch die Sicht versperrt, bei weit über 200 Stundenkilometern kam er von der Strecke ab und krachte mit seinem Mercedes in die Streckenbegrenzung auf der Start- und Zielgeraden.
![]()
Mit einer Petition auf der Online -Plattform "change.org" wollen sie den Automobil-Weltverband FIA dazu bewegen, den "dramatischen Entscheidungsfehler" von Montreal Vettel war am vergangenen Sonntag in Führung liegend in Montreal nach einem Fahrfehler in der 47. von 70 Runden ins Gras
Nach dem Wirbel um die Fünf-Sekunden-Strafe gegen Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (31) fordern Fans nun „ Gerechtigkeit “ für den Deutschen. Auf unserer Website nutzen wir Dienste zur nutzungsbasierten Online -Werbung. Rechtgrundlage für diese Form der Datenerhebung ist Art . 6 Abs.

Hamburg (SID) - Nach dem Wirbel um die Fünf-Sekunden-Strafe gegen Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (31) fordern Fans nun "Gerechtigkeit" für den Heppenheimer. Mit einer Petition auf der Online-Plattform "change.org" wollen sie den Automobil-Weltverband FIA dazu bewegen, den "dramatischen Entscheidungsfehler" von Montreal zurückzunehmen und Vettel den Sieg beim Großen Preis von Kanada zuzusprechen. Die Unterzeichner wollen, dass Überholmanöver in der Formel 1 wieder "aus echten Kämpfen bestehen, von Rad zu Rad".
Rosberg befürwortet Strafe gegen Vettel: "Hundertprozentig okay"
Der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat sich in der Diskussion um die Fünf-Sekunden-Strafe gegen Sebastian Vettel beim Großen Preis von Kanada deutlich gegen seinen Landsmann positioniert. "Die Strafe ist in Ordnung und hundertprozentig verdient", sagte Rosberg in seinem Podcast: "Es gibt eine Regel, dass man nach einem Ausrutscher sicher auf die Strecke zurückkehren muss, und das hat Vettel nicht getan." Den Fehler müsse der Ferrari-Frontmann, der unter einem "ganz enormen Druck" stehe, deshalb ausschließlich bei sich selbst suchen.
![]()
Ähnliches im Netz. Gerechtigkeit für Vettel : Fans starten Online - Petition - nachrichten.de. Inhalt bereitgestellt von Nach dem Wirbel um die Fünf-Sekunden-Strafe gegen Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (31) fordern Fans nun " Gerechtigkeit " für den Heppenheimer. www.nachrichten.de.
Mit einer Petition auf der Online -Plattform "change.org" wollen sie den Automobil-Weltverband FIA dazu bewegen, den "dramatischen Entscheidungsfehler" von Montreal Vettel war am vergangenen Sonntag in Führung liegend in Montreal nach einem Fahrfehler in der 47. von 70 Runden ins Gras
Laut der Initiatoren der Aktion wollen die Formel-1-Fans auf der Strecke "Action" sehen: "Lasst uns unsere Stimme erheben, uns Gehör verschaffen, denn die Formel 1 gehört uns, und wir sollten uns darum kümmern". Die FIA möge ihre "Augen öffnen".
Die Top-Themen der MSN-Leser:
Fahrer-Präsident Alexander Wurz: Strafe gegen Sebastian Vettel war falsch
Wunsch von Kovac: Daum-Sohn soll Scout bei Bayern München werden
Premier-League-Spielplan: Klopp gleich gegen Farke
Vettel war am vergangenen Sonntag in Führung liegend in Montreal nach einem Fahrfehler in der 47. von 70 Runden ins Gras gerutscht und hatte bei seiner Rückkehr auf die Strecke den nachfolgenden Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes fast in die Mauer gedrängt. Die Stewards sprachen gegen Vettel noch während des Rennens eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe aus. Der Hesse fuhr knapp vor Hamilton über den Zielstrich, musste diesem aber den Sieg überlassen.
Trotz Buhrufen: Lewis Hamilton verzeiht Fans in Kanada
Lewis Hamilton sah sich in Kanada zahlreichen Buhrufen ausgesetzt, doch der Mercedes-Pilot hegt keinen Groll gegen das kanadische Publikum
![]()
"Das ist nicht der Sport, in den ich mich verliebt habe", hatte Vettel anschließend gesagt und sich nach den Zeiten ohne vermeintliche Überregulierung gesehnt: "Ich schaue mir gerne die Rennen, Autos und Fahrer von früher an. Ich würde mein Können lieber in diesen Zeiten als heutzutage unter Beweis stellen."
Mehr auf MSN
Neue Aussagen: Vettel redet von Rücktritt! Das sagt jetzt ein wichtiger Vertrauter.
Im Interview spricht Sebastian Vettels Helm-Guru über dessen Sinnkrise.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Mit einer Petition auf der Online -Plattform "change.org" wollen sie den Automobil-Weltverband FIA dazu bewegen, den "dramatischen Entscheidungsfehler" von Montreal Vettel war am vergangenen Sonntag in Führung liegend in Montreal nach einem Fahrfehler in der 47. von 70 Runden ins Gras www.focus.de
„ Gerechtigkeit für Vettel “: Fans starten PetitionNach dem Wirbel um die Fünf-Sekunden-Strafe gegen Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (31) fordern Fans nun „ Gerechtigkeit “ für den Deutschen. Auf unserer Website nutzen wir Dienste zur nutzungsbasierten Online -Werbung. Rechtgrundlage für diese Form der Datenerhebung ist Art . 6 Abs. www.stol.it
Sport: " Gerechtigkeit für Vettel ": Fans starten Online - PetitionÄhnliches im Netz. Gerechtigkeit für Vettel : Fans starten Online - Petition - nachrichten.de. Inhalt bereitgestellt von Nach dem Wirbel um die Fünf-Sekunden-Strafe gegen Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (31) fordern Fans nun " Gerechtigkeit " für den Heppenheimer. www.nachrichten.de. PressFrom.info
Formel 1: Gerechtigkeit für Vettel - Fans starten Online - PetitionMit einer Petition auf der Online -Plattform "change.org" wollen sie den Automobil-Weltverband FIA dazu bewegen, den "dramatischen Entscheidungsfehler" von Montreal Vettel war am vergangenen Sonntag in Führung liegend in Montreal nach einem Fahrfehler in der 47. von 70 Runden ins Gras