Aberwitziges Lineup: Nuggets schreiben NBA-Geschichte
Die NBA-Teams bereiten sich mit Testspielen auf die Fortsetzung der Saison vor. Die Denver Nuggets schreiben dabei Geschichte, vor allem ein Rookie glänzt.Der Restart der Saison ohne Fans beginnt zwar erst am 30. Juli, aber die Teams bereiten sich aktuell mit Testspielen auf die wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Spielzeit vor.
Пропустить. Месяц бесплатно. Brandon roy buzzer beater vs houston rockets . Damian Lillard's Ridiculous Game Winner Lifts Blazers Over Rockets : Taco Bell Buzzer Beater - Продолжительность: 1:21 NBA 5 317 829 просмотров.
Best Buzzer Beaters Ever - Продолжительность: 4:19 The Highlight Factory Recommended for you.
© Getty Images Devin Booker (l.) verwandelt den entscheidenden Wurf Die Phoenix Suns haben ihren dritten Sieg im dritten Spiel der NBA-Bubble gefeiert.
Gegen Meisterkandidat Los Angeles Clippers siegten die Suns mit 117:115, Devin Booker erzielte mit der Schlusssirene die entscheidenden Punkte.
Die NBA LIVE im TV auf SPORT1+ und im LIVESTREAM
Zuvor hatte Clippers-Superstar Kawhi Leonard mit zwei verwandelten Freiwürfen 31 Sekunden vor Schluss ausgeglichen. Ricky Rubio verwarf im folgenden Angriff, Los Angeles kam nach einem schlechten Pass von Ivica Zubac zu keiner Gelegenheit mehr. Der überragende Booker (35 Punkte) setzte sich dann gegen Paul George durch und gab den Suns mit dem Siegwurf neue Hoffnung im Playoff-Rennen. (Spielplan der NBA)
Mavs-Star Kleber: "Hier ist Luka schon auf LeBron-Level"
Maxi Kleber könnte für die Dallas Mavericks eine wichtige Rolle beim NBA-Restart spielen. Im SPORT1-Interview spricht er über die Chancen der Mavs und Luka Doncic.Neben zahlreichen Trainingseinheiten bestreiten die Teams auch Testspiele. Die Dallas Mavericks um Maxi Kleber setzten direkt im ersten Test gegen die Los Angeles Lakers ein Ausrufezeichen.
Damian Lillard Buzzer Beater Beats Rockets - Fan Reaction Compilation - Продолжительность: 1:09 Josh Parcell 100 049 просмотров. Throwback: Kobe Bryant 2009 Playoffs West Semis Series Highlights vs Houston Rockets (HD 720) - Продолжительность: 24:28 Ali Productions 849 159
Rockets vs Mavericks - Продолжительность: 2:56 CliveNBAParody 2 265 981 просмотр. Dallas Mavericks vs Houston Rockets | November 28, 2018 - Продолжительность: 1:43 Motion Station 72 960 просмотров.
-
Angesichts der sich häufenden Corona-Fälle in Florida hat Commissioner ohnehin bereits angekündigt, dass der Restart bei Fällen gestoppt werden müsste. Die NBA-Saison steht also schon vor dem Neubgeinn auf wackeligen Füßen
-
Um mögliche Ausfälle zu kompensieren, dürfen die Teams ihren Kader für die finale Saisonphase noch einmal verstärken. Einige haben das bereits getan. SPORT1 zeigt die NBA-Stars, die nicht mehr auflaufen werden und wer sie ersetzen könnte
-
LAMARCUS ALDRIDGE (San Antonio Spurs): Der Leader der Spurs gehört zu den Spielern, die verletzungsbedingt fehlen. Nach seiner Schulter-OP wird der Big Man erst in der neuen Saison wieder zur Verfügung stehen. Ex-Milwaukee-Forward Tyler Zeller wurde geholt, um Teile von Aldridges Spielzeit zu übernehmen
-
TREVOR ARIZA (Portland Trail Blazers): Da geht die Liebe zur Familie vor - Ariza streitet sich um das Sorgerecht für seinen zwölfjährigen Sohn mit dessen Mutter. Die einmonatige Besuchszeit fällt in die Zeit des NBA-Turniers
-
HUAWEI P40 Pro nur 0,97 €* + gratis* P40 Lite E + Cashback
Anzeige Microsoft
DAVIS BERTANS (Washington Wizards): Der lettische Forward wird nach der Saison Free Agent und bekommt voraussichtlich seinen ersten dicken Vertrag. Um das nicht durch Verletzungen zu gefährden, verzichtet der 27 Jahre alte Forward auf die Spiele in Disney World - auch angesichts zweier Kreuzbandrisse in der Vergangenheit. Jerian Grant wird ihn wohl ersetzen
-
BOJAN BOGDANOVIC (Utah Jazz): Der kroatische Small Forward wurde im Mai am Handgelenk operiert und wird "ESPN"-Informationen zufolge nicht einsatzfähig sein
-
AVERY BRADLEY (Los Angeles Lakers): Der 29-Jährige gehört zu den Spielern, die freiwillig auf die Teilnahme verzichten. Der sechsjährige Sohn des Shooting Guards hat eine Vorgeschichte mit Atemwegserkrankungen. Laut "ESPN" nehmen die Lakers J.R. Smith als Ersatz unter Vertrag
-
JALEN BRUNSON (Dallas Mavericks): Bei den Mavs wird es angesichts des Ausfalls von Brunson, der im März an der Schulter operiert wurde und noch nicht fit ist, noch mehr auf Luka Doncic ankommen. Doch als Back-Up haben die Texander Spielmacher Trey Burke für den Rest der Saison unter Vertrag genommen
-
WILLIE CAULEY-STEIN (Dallas Mavericks): Der frühere Center der Golden State Warriors erwartet im Juli die Geburt seines ersten Kindes und sagte seine Teilnahme am Event in Orlando deshalb ab
-
WILSON CHANDLER (Brooklyn Nets): Weil er sich mehr um seine Großmutter kümmern und Zeit mit der Familie verbringen möchte, steht Chandler den Nets nicht zur Verfügung. Mit Ex-Maverick Justin Anderson haben die New Yorker bereits für Ersatz gesorgt
-
Online tippen: Jetzt 6 Lotto-Felder für nur 1 € sichern
Anzeige Lottohelden
DE MARCUS COUSINS (Free Agent): Nach seiner Entlassung bei den Los Angeles Lakers sollen dem Big Man Gerüchten zufolge Angebote vorliegen. Doch nach schweren Verletzungen ist es dem 29-Jährigen wichtiger, sich auf einen neuen Anlauf mit voller Kraft in der Saison 2020/'21 zu konzentrieren
-
KEVIN DURANT (Brookly Nets): Er ist der wohl prominenteste Ausfall. Der Ex-Warrior fühlt sich nach seinem Achillessehnenriss noch nicht wieder imstande, sich der vollen Belastung auszusetzen - zumal mit einem erhöhten Verletzungsrisiko gerechnet wird, da die Bedingungen für alle ungewohnt sind
-
KYRIE IRVING (Brooklyn Nets): Beim Point Guard kommen zwei Dinge zusammen - zum einen ist seine Schulterverletzung noch nicht komplett auskuriert, zum anderen ist er kein Fan das NBA-Konzepts für die Saisonfortsetzung - um es vorsichtig zu formulieren
-
DEANDRE JORDAN (Brooklyn Nets): Und damit nicht genug bei den Nets - auch DeAndre Jordan lässt Brooklyn personell am Stock gehen. Der 31-Jährige wurde positiv auf das Coronavirus getestet, schloss eine Teilnahme an der weiteren Saison aus
-
COURTNEY LEE (Dallas Mavericks): Der ehemaligen Franchise von Dirk Nowitzki fehlen mit drei Akteuren nach den Nets die meisten Spieler. Der Shooting Guard hat sich an der Wade verletzt und kann nicht mitwirken
-
KELLY OUBRE (Phoenix Suns): Weil die Suns keine realistische Chance mehr auf die Playoffs haben, wird ihnen der Ausfall von Oubre nicht allzu sehr schmerzen. Der Forward wurde am Knie operiert
-
Mach Zuhause draus
Anzeige Microsoft
JOHN WALL (WASHINGTON WIZARDS): Der kraftvolle Point Guard war lange von einem Achillessehnenriss außer Gefecht gesetzt. Wall ist zwar wieder fit, will sich aber dennoch auf die nächste Saison konzentrieren
-
DENNIS SCHRÖDER (Oklahoma City Thunder): Der deutsche Nationalspieler steckt in der Zwickmühle. Seine Frau Ellen erwartet im August das zweite gemeinsam Kind. Bei der Geburt will Schröder dabei sein, bei der restlichen Saison mit OKC aber auch. Wie genau er das koordiniert, steht noch nicht fest
-
-
-
Die Clippers, die zuletzt gegen New Orleans noch einen Franchise-Rekord mit 25 Dreiern aufgestellt hatten, kamen diesmal nur auf sieben erfolgreiche Würfe aus der Distanz. Leonard war mit 27 Punkten bester Werfer.
NBA-Youngster Hartenstein: Ich bin arrogant wie Harden
Die Houston Rockets geben Isaiah Hartenstein den Laufpass. Bei SPORT1 spricht er über sein Aus vor dem Restart, seine Zukunft und die Favoriten auf den Titel.Drei Jahre in Texas, eins in der G-League und zwei in der NBA, dazu in einer Franchise mit einem Superstar wie James Harden, wischt man schließlich nicht einfach so weg. Doch für den Saison-Restart in Disney World brauchte Houston Hartensteins Kaderplatz für einen weiteren Flügelspieler, den sie in David Nwaba fanden.
Kawhi Hits Series Ending Buzzer - Beater In Game 7 | #NBATogetherLive Classic Game - Продолжительность: 1:50:40 NBA 1 699 639 просмотров. Lakers Team Highlights vs. Clippers - March 8, 2020 - Продолжительность: 14:40 Kno bodies 458 116 просмотров.
Bonn schlägt in der letzten Sekunde beim Titelverteidiger zu und beendet eine 48 Spiele andauernde Heimspielsiegesserie ausgerechnet in den Playoffs!
DAZN gratis testen und die NBA live & auf Abruf erleben | ANZEIGE
Houston unterliegt Portland
Auch die Houston Rockets mussten eine überraschende Niederlage hinnehmen. 23 Punkte von James Harden reichten beim 102:110 gegen die Portland Trail Blazers nicht zum Sieg. (Tabelle der NBA)
Nach dem Ausgleich zum 100:100 durch Russell Westbrook 4:06 Minuten vor dem Ende kamen die Rockets nur noch zu einem erfolgreichen Wurf und verloren das Spiel.
Galerie: Mavs-Star Kleber: "Hier ist Luka schon auf LeBron-Level" (sport1.de)
-
Luka Doncic von den Dallas Mavericks ist aktuell in aller Munde. Der Slowene mischt in seiner zweiten NBA-Saison mit gerade einmal 20 Jahren die Liga auf und heimst Rekord um Rekord ein. Doch wie sind Doncics Leistungen im Vergleich zu anderen Superstars der heutigen Zeit in deren zweiter Saison einzuordnen?
-
Und wo sortiert er sich mit seinen aktuellen Fabelzahlen nach 20 Partien unter den besten NBA-Spielern aller Zeiten sowie den heutigen Top-Stars und deren Zahlen in ihrer zweiten NBA-Saison. Um die Statistiken vergleichbar zu machen und die Leistungen der Spieler - bis auf Doncic nach einer kompletten Saison - einzuordnen, dient das Player Effiency Rating (PER) als Ordnungsgröße
-
Das Player Efficiency Rating (PER) ist eine Statistik, die die Effizienz eines Spielers angeben soll. Die Idee hierzu stammt von NBA-Experte John Hollinger. Aus allen Positiv- und Negativstatistiken des Basketballs wird abhängig von der Einsatzdauer eine Kennzahl für die Qualität eines Spielers errechnet
-
Allerdings muss dabei berücksichtigt werden, dass die NBA in den vergangenen Jahren immer mehr den Fokus auf die Offensive gelegt hat, während früher viel mehr Fouls gepfiffen wurden und härtere Defense gespielt wurde. Daher ist dieses Ranking nicht als das einzig wahre Kriterium über Doncics Stärke anzusehen, gibt aber einen Überblick, wie stark der 20-Jährige bereits ist
-
HUAWEI P40 Pro nur 0,97 €* + gratis* P40 Lite E + Cashback
Anzeige Microsoft
SPORT1 zeigt das PER-Ranking der Superstars in ihrer zweiten Saison - und wo Doncic dort aktuell seinen Platz hat
-
PLATZ 20 - GIANNIS ANTETOKOUNMPO (14,8 PER): Der aktuelle MVP bestritt in seiner zweiten NBA-Saison 81 Spiele und kam auf 12,7 Punkte, 6,7 Rebounds und 2,6 Assists im Schnitt
-
PLATZ 19 - JAMES HARDEN (16,4 PER): Die vollen 82 Spiele lief Harden für die Oklahoma City Thunder auf, allerdings in nur fünf als Starter. Seine Rolle war damals die des Sixth Man hinter Durant und Westbrook, dabei gelangen ihm 12,2 Punkte, 3,1 Rebounds und 2,1 Assists im Schnitt
-
PLATZ 18 - DIRK NOWITZKI (17,5 PER): Nach einer schwierigen ersten Saison aufgrund des NBA-Lockouts kam der Würzburger im zweiten Jahr langsam ins Rollen und legte in 82 Spielen durchschnittlich 17,5 Punkte, 6,5 Rebounds und 2,5 Assists auf. 2011 holte er mit den Mavs den Titel und gilt aktuell als bester Europäer aller Zeiten in der NBA
-
PLATZ 17 - RUSSELL WESTBROOK (17,8 PER): Mit 21 Jahren zauberte Westbrook bei den Thunder im Schnitt 16,1 Punkte, 4,9 Rebounds und 8,0 Assists aufs Parkett. Inzwischen hat er in den vergangenen drei Jahren ein Triple-Double jeweils über eine gesamte Saison aufgelegt und darf sich mit MVP-Ehren schmücken
-
PLATZ 16 - KARL MALONE (18,0 PER): Der "Mailman" bestritt in seinem zweiten Jahr alle 82 Spiele für die Utah Jazz und kam dabei auf 21,7 Punkte, 8,9 Rebounds und 2,9 Assists im Schnitt. Ein Titel blieb dem Big Man in seiner langen Karriere verwehrt
-
Online tippen: Jetzt 6 Lotto-Felder für nur 1 € sichern
Anzeige Lottohelden
PLATZ 15 - KEVIN GARNETT (18,2 PER): Die Minnesota Timberwolves drafteten den Forward, der in seiner "Sophomore"-Saison (zweite NBA-Spielzeit) auf 17 Punkte, 8,0 Rebounds und 3,1 Assists kam. Später wurde Garnett an der Seite von Paul Pierce und Ray Allen mit den Boston Celtics Meister (2007)
-
PLATZ 14 - KOBE BRYANT (18,5 PER): Die Legende der Los Angeles Lakers bestritt mit 19 Jahren, im zweiten NBA-Jahr, bereits 79 Partien. Dabei gelangen der "Black Mamba" Stats von 15,4 Punkten, 3,1 Rebounds und 2,5 Assists pro Partie. Später heimste Bryant mehrere Meisterringe ein und wurde 2008 zum MVP gekürt
-
PLATZ 13 - LARRY BIRD (19,9 PER): Die Celtics-Legende kam erst mit 23 Jahren in die NBA. In seinem zweiten Jahr schaffte Bird in 82 Partien 21,2 Punkte, 10,9 Rebounds und 5,5 Assists im Durchschnitt. Alle sechs Playoff-Duelle mit Michael Jordans Bulls entschied "Larry Legend" für sich und holte gleich drei Mal die MVP-Trophäe
-
PLATZ 12 - KEVIN DURANT (20,8 PER): Für die Oklahoma City Thunder gelangen "Durantula" in 74 Partien 25,3 Punkte, 6,5 Rebounds und 2,8 Assists pro Partie. Damit war er der Anführer der jungen Thunder um Westbrook und Harden, die aber nie den Titel holen konnten. Aktuell fehlt er wegen eines Achillessehnenrisses bis zum Saisonende
-
PLATZ 11 - BILL RUSSELL (22,8 PER): Die Center-Legende der Celtics lief von 1958 bis 1969 für die Kleeblätter auf. In seinem zweiten Jahr gelangen ihm 16,6 Punkte, 22,7 Rebounds (!) und 2,9 Assists pro Partie im Schnitt. Insgesamt wurde er elf Mal NBA-Champion. Kein Wunder, dass die Meistertrophäe seinen Namen trägt
-
PLATZ 10 - TIM DUNCAN (23,2 PER): Der Erfolg der San Antonio Spurs in den vergangenen Jahren fußt vor allem auf Duncan, der in seinem zweiten Jahr 21,1 Punkte, 11,9 Rebounds und 2,7 Assists durchschnittlich auflegte. Aufgrund des NBA-Lockouts kommt "The Big Fundamental" aber lediglich auf 50 Partien in seinem zweiten Jahr
-
Mach Zuhause draus
Anzeige Microsoft
PLATZ 9 - HAKEEM OLAJUWON (24,2 PER): In 68 Spielen für die Houston Rockets gelangen dem Big Man durchschnittlich 23,5 Punkte, 11,5 Rebounds und 2,0 Assists. Weltbekannt war er vor allem für seinen "Dream Shake". Er ist bis heute der beste Shot-Blocker in der NBA-Historie
-
PLATZ 7 - EARVIN "MAGIC" JOHNSON (25,7 PER): Die Legende der Los Angeles Lakers kam im "Sophomore"-Jahr auf 21,6 Punkte, 8,6 Rebounds und 8,6 Assists in 37 Einsätzen, da er einen Großteil der Saison wegen eines Meniskusrisses verpasste. Fünf Titel, drei MVP-Awards und neun Mal im First Team All-NBA - Johnson legte eine Wahnsinns-Karriere hin
-
PLATZ 7 - LEBRON JAMES (25,7 PER): "King James" mischte als Jungprofi zuletzt die Liga ähnlich auf wie nun Doncic. Für die Cleveland Cavaliers gelangen ihm im zweiten Spieljahr in 80 Partien durchschnittlich 27,2 Punkte, 7,4 Rebounds und 7,2 Assists. Inzwischen ist er dreifacher NBA-Champion und zählt auch mit 34 Jahren noch zu den Top-Stars der Liga. Ganz nebenbei ist er auch Doncics Vorbild
-
PLATZ 6 - OSCAR ROBERTSON (26,0 PER): In der heutigen NBA wäre der frühere Point Guard wohl ebenfalls ein echter Superstar. Denn die Zahlen aus der Saison 1961/1962 - seinem zweiten Jahr - 30,8 Punkte, 12,5 Rebounds und 11,4 Assists im Schnitt, kann aktuell kein NBA-Spieler toppen. "Nur" eine Meisterschaft mit den Milwaukee Bucks konnte Robertson in seiner Karriere gewinnen
-
PLATZ 5 - MICHAEL JORDAN (27,5 PER): Wegen einer schweren Verletzung kam "Air Jordan" nach seiner starken Debütsaison im Folgejahr lediglich auf 18 Partien in der regulären Saison. Dabei gelangen ihm 22,7 Punkte, 3,6 Rebounds und 2,9 Assists pro Partie. Mit etwas mehr Spielpraxis wären die Zahlen wohl noch besser ausgefallen und Jordan würde im Ranking noch weiter vorne stehen
-
PLATZ 4 - WILT CHAMBERLAIN (27,8 PER): Der 2,16 Meter große Chamberlain erzielte in seinem zweiten NBA-Jahr für die Philadelphia Warriors durchschnittlich 38,4 Punkte, 27,2 Rebounds und 1,9 Assists pro Partie in 79 Einsätzen. Mit diesen Zahlen würde er auch in der heutigen NBA dominieren. Bis heute ist er der einzige Spieler, der 100 Punkte in einem Spiel erzielte
-
PLATZ 3 - SHAQUILLE O' NEAL (28,5 PER): 1992 drafteten die Orlando Magic den Center und "Diesel" lief von Anfang an heiß. Im zweiten NBA-Jahr gelangen ihm pro Partie 29,3 Punkte, 13,2 Rebounds und 2,4 Assists bei 81 Einsätzen. Später wurde O'Neal bei den Los Angeles Lakers zum Trophäensammler. Vier NBA-Titel, 15 Teilnahmen beim All-Star-Game und dreimaliger Finals-MVP. 2016 wurde er in die Hall of Fame aufgenommen
-
PLATZ 2 - KAREEM ABDUL-JABBAR (29,0 PER): 31,7 Punkte Punkte, 16,0 Rebounds und 3,3 Assists legte der Center in seiner zweiten NBA Saison bei den Milwaukee Bucks in 82 Spielen durchschnittlich auf. Dort holte er auch einen Titel, doch erst bei den Lakers wurde er endgültig zur NBA-Legende, als er mit "Magic" Johnson der Liga das Fürchten lehrte
-
PLATZ 1 - LUKA DONCIC (32,6 PER): 20 Spiele hat der 20-Jährige auf dem Buckel und stellt aktuell alle NBA-Legenden und heutigen Stars in ihrem zweiten Jahr in den Schatten. Selbst wenn er dieses Niveau nicht halten würde, Doncic ist ein ernsthafter Kandidat für den MVP-Award und trägt die Dallas Mavericks phasenweise im Alleingang zum Sieg. Die einzige Frage aktuell ist wohl nur: Wie viel besser soll Doncic noch werden? Nach 20 Partien stehen im Schnitt 30,7 Punkte, 10,3 Rebounds und 9,4 Assists zu Buche
-
-
-
Clippers reagiert auf die Behauptung von Kristaps Porzingis, dass das Team Gegner "provoziert" .
Doc Rivers von Haben Schiedsrichter Mavericks Spiel 1 gegen Clippers verloren? USA HEUTE SPORT Weitere Videos ansehen TEILEN TEILEN TWEET TEILEN E-MAIL Was als nächstes zu sehen ist Der neue COVID-19-Speicheltest von Yale und der NBA könnte der Schlüssel sein Rückkehr zur Normalität KHOU-TV Houston Basketball durch eine Pandemie WJCL 0 Der neue Speicheltest COVID-19 von Yale und der NBA könnte der Schlüssel zur Rückkehr zur Normalität sein Der SalivaDirect-Test ist einfacher.