Wölfe mit Casteels und Brekalo - EL-Quali ab 19.45 Uhr LIVE im TV
Der VfL Wolfsburg will das Ticket für die Teilnahme an der UEFA Europa League lösen. Dafür müssen die Wölfe aber gleich mehrere Underdogs ausschalten. © Bereitgestellt von sport1.de Wölfe mit Casteels und Brekalo - EL-Quali ab 19.45 Uhr LIVE im TV Der Weg in die Hauptrunde der UEFA Europa League ist ein steiniger. Wer das Ticket nicht direkt am Saisonende löst, muss häufig mehrere Qualifaktionsrunden überstehen - gegen teils weitgehend unbekannte Gegner.Auch auf den VfL Wolfsburg wartet nun das Duell mit einem Underdog, in der 2. Runde trifft der Bundesligist auf den albanischen Klub FK Kukesi.
Kevin Trapp ist bei Eintracht Frankfurt unter Trainer Adi Hütter seit seiner Rückkehr vor zwei Jahren gesetzt. Trotzdem könnte der Nationaltorwart wechseln.
© Bereitgestellt von sport1.de Trapp-Wechsel ist nicht vom Tisch Adi Hütter hatte angekündigt, dass Kevin Trapp unter seiner Regie die Nummer eins bleiben wird – und der Österreicher hielt bislang sein Wort.
Der 30 Jahre alte deutsche Nationaltorwart stand in den ersten zwei Pflichtspielen der noch jungen Saison zwischen den Pfosten. Allerdings kann sich das schnell ändern.
Agüeros Ausfall verlängert sich weiter
Manchester City muss noch lange ohne Sergio Agüero auskommen. Der Stürmer-Star braucht nach einer Verletzung noch eine Weile, um fit zu werden. © Bereitgestellt von sport1.de Agüeros Ausfall verlängert sich weiter Der argentinische Stürmer-Star Sergio Agüero wird dem englischen Top-Klub Manchester City wohl noch zwei weitere Monate fehlen.Das bestätigte Teammanager Pep Guardiola am Samstag.
Werde Deutschlands Tippkönig! Jetzt zum SPORT1 Tippspiel anmelden
Nach SPORT1-Informationen ist ein Wechsel von Trapp noch immer möglich.
Der Schlussmann sagte zwar im Juli noch: "Der Klub entwickelt sich weiter und ich plane hier auch meine Zukunft. Wir wollen hier noch viel bewegen." Doch die Coronakrise hat Eintracht finanziell getroffen und Trapp bleibt deshalb ein Verkaufskandidat.
Sein Management um Berater Pini Zahavi, der unter anderem Bayern-Star David Alaba berät, sondiert weiterhin den Torhüter-Markt.
Stade Rennes sucht Nachfolger für Mendy
Zuletzt kursierten Gerüchte um ein Trapp-Interesse von Stade Rennes aus Frankreich, weil sich deren Stamm-Keeper Edouard Mendy dem FC Chelsea anschließt. Auch Spanien-Klub Real Valladolid soll sich nach Trapp erkundigt haben.
Der neue Scholl? Musialas steiler Aufstieg
Kylian Mbappé steht kurz vor seinem PSG-Comeback. Könnte der Franzose nach seiner Verletzung und einem positiven Corona-Test schon gegen Nizza wieder spielen? Das sagt Thomas Tuchel.
Nach SPORT1-Informationen wird für Trapp aber ein Verein in anderer Größenordnung gesucht. Die Attraktivität der Stadt und die angemessene Bezahlung für den Top-Torhüter sind entscheidende Kriterien in der Auswahl des potenziellen Abnehmers. Trapps Jahresgehalt bei der SGE soll bei rund fünf Millionen Euro pro Jahr liegen.
Bei den Hessen hat der Torhüter noch einen langfristigen Vertrag bis 2024. Zuletzt machten aber immer wieder Gerüchte die Runde, wonach sich die Frankfurter vorzeitig von Trapp trennen wollen, um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic erklärte ihn zudem für nicht unverkäuflich.
Laut transfermarkt.de beträgt sein Marktwert 8 Millionen Euro. Das Transferfenster hat noch bis zum 5. Oktober geöffnet.
Der Trapp-Poker läuft weiter.
Galerie: Transfers: Nächster Messi als Sancho-Alternative? (sport1.de)
So begründet Lampard Rüdigers Nichtnominierung
Frank Lampard macht Antonio Rüdiger wenig Hoffnung, schnell wieder in die Startelf des FC Chelsea zurückzukehren. Sogar seine Zukunft soll offen sein. © Bereitgestellt von sport1.de So begründet Lampard Rüdigers Nichtnominierung Trainer Frank Lampard hat Antonio Rüdiger wenig Hoffnung gemacht, schnell wieder in die Startelf des FC Chelsea zurückzukehren."Wir haben fünf Innenverteidiger im Klub und ich kann nicht drei von ihnen auf die Bank setzen, also ist es, wie es ist. Ich muss den Kader über das Training, die Situation und den Gegner auswählen", sagte der Coach nach dem 0:2 gegen den FC Liverpool.
-
Der Bundesliga- und internationale Transfermarkt
-
MANCHESTER UNITED: Dass Jadon Sancho in der kommenden Saison bei den Red Devils spielen könnte, gilt mittlerweile als unwahrscheinlich. Der BVB-Star dürfte in Corona-Zeiten selbst den schwerreichen Klubbesitzern zu teuer sein. Eine Alternative zu Sancho...
Jadon Sancho fordert Gerechtigkeit für George Floyd
-
ist laut "Manchester Evening" Thiago Almada. Der 19-Jährige von Velez Sarsfield wird in seinem Heimatland Argentinien bereits als "nächster Messi" bezeichnet und ist in der Lage, entweder auf dem Flügel oder in einer zentraleren Rolle zu spielen
Thiago Almada steht aktuell bei Velez Sarfield unter Vertrag
-
Der Jugendnationalspieler aus Albiceleste hat in seiner noch jungen Karriere bisher 46 Erstligaspiele absolviert. In der laufenden Saison gelang ihm der Durchbruch, wobei er bislang acht Treffer erzielte
Argentina's Velez Sarfield player Thiago Almada celebrates his goal against Ecuador's Aucas during their Copa Sudamericana football match at Gonzalo Pozo stadium in Quito on February 18, 2020. (Photo by RODRIGO BUENDIA / AFP) (Photo by RODRIGO BUENDIA/AFP via Getty Images)
-
Korrigieren Sie Ihre schlechte Haltung und lindern Sie Rückenschmerzen hiermit
Anzeige Adcentric - TrueFit
FC SCHALKE 04: Das Torhüter-Thema bei Schalke 04 ist ein leidiges. Alexander Nübel wechselt im Sommer zum FC Bayern München, Markus Schubert soll ihn ersetzen. Doch offenbar denkt man bei den Königsblauen schon jetzt an die fernere Zukunft
Markus Schubert soll Nachfolger von Alexander Nübel im Schalker Tor werden
-
Die Gelsenkirchener stehen offenbar kurz vor der Verpflichtung des Torhütertalents Daniel Rose vom FC Everton. Laut einem Bericht der "BBC" habe sich der Revierklub mit dem 16-Jährigen Iren auf einen Wechsel geeinigt. Der irische U17-Nationalkeeper soll ein Vertragsangebot der "Toffees" ausgeschlagen haben, um nach Deutschland zu wechseln
-
Rose dürfte allerdings vorerst für die Nachwuchsmannschaften der Schalker vorgesehen sein. Im Schalker Tor duellieren sich – Stand jetzt – zur neuen Saison Markus Schubert und Rückkehrer Ralf Fährmann um den Posten als Nummer eins
Markus Schubert will im Sommer Alexander Nübel beerben
-
FC BARCELONA - Arturo Vidal plant anscheinend einen Wechsel nach Argentinien. Angeblich schwärmt der ehemalige Bayern und Leverkusen-Star von den Boca-Juniors. Das behauptet Vidals Nationalmannschaftskollege Gary Medel , der beim FC Bologna spielt, bei "Radio Continental"
Arturo Vidal könnte bald in Argentinien spielen
-
Der Abwehrspieler macht selbst kein Geheimnis aus seiner Liebe für den Klub aus der argentinischen Primera División. Von 2009 bis 2011 spielte der 32-Jährige für den Traditionsverein und plant seine Rückkehr. " Arturo würde mit mir oder ohne mich bei den Juniors spielen wollen", behauptet Medel
UDINE, ITALY - SEPTEMBER 29: Gary Medel of Bologna FC in action during the Serie A match between Udinese Calcio and Bologna FC at Stadio Friuli on September 29, 2019 in Udine, Italy. (Photo by Alessandro Sabattini/Getty Images)
-
"Arturo Vidal liebt Boca, er will unbedingt dorthin", sagt der Chilene über seinen Kumpel. Vidals Vertrag beim FC Barcelona läuft im Sommer 2021 aus. Zuletzt zeigten sich Juventus Turin und Inter Mailand interessiert, den Routinier als Tauschmasse für Miralem Pjanic oder Lautaro Martinez in die Serie A zu holen
BARCELONA, SPAIN - JANUARY 30: Arturo Vidal of FC Barcelona looks on during the Copa del Rey Round of 16 match between FC Barcelona and CD Leganes at Camp Nou on January 30, 2020 in Barcelona, Spain. (Photo by Alex Caparros/Getty Images)
-
Ohrenschmalz kann Hör- & Gedächtnisverlust verursachen. Entfernen Sie es hiermit
Anzeige Adcentric - Q-Grips
BORUSSIA DORTMUND: Nach der Niederlage im Topspiel gegen den FC Bayern richtet sich der Fokus des BVB wohl auf kommenden Saison. Dabei sollen die Schwarz-Gelben offenbar Robin Koch vom SC Freiburg ins Visier genommen haben. Das berichtet die "Sport Bild"
Freiburg's German defender Robin Koch (Top) and Bremen's US forward Joshua Sargent vie for the ball during the German first division Bundesliga football match SC Freiburg v Werder Bremen in Freiburg, southern Germany, on May 23, 2020. (Photo by THOMAS KIENZLE / POOL / AFP) / DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO (Photo by THOMAS KIENZLE/POOL/AFP via Getty Images)
-
Demnach sei Koch (m.) ein Kandidat für die Dreierkette an der Seite von Dan-Axel Zagadou und Mats Hummels. Allerdings müsste laut des Berichts erst ein Verteidiger den Klub verlassen. Die Freiburger sollen zehn Millionen Euro für Koch verlangen. Neapel und Benfica gelten wohl ebenfalls als interessiert
German national football team's Robin Koch and teammates take part in a training session ahead of the UEFA EURO 2020 qualification football match between Germany and Belarus on November 13, 2019 in Duesseldorf, western Germany. (Photo by INA FASSBENDER / AFP) (Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)
-
RB LEIPZIG: Leipzig-Profi Kevin Kampl (2.v.r) soll beim Re-Start der Bundesliga am Samstag gegen den SC Freiburg sein Comeback geben. Für Kampl wäre es das erste Spiel nach sechs Monaten. Um einen neuen Vertrag muss Kampl dabei aber wohl nicht mehr kämpfen - wie die "Bild" berichtet, ist die Entscheidung bei RB Leipzig bereits gefallen
(R-L) RB Leipzig's German defender Marcel Halstenberg, Austrian midfielder Konrad Laimer, Slovanian midfielder Kevin Kampl and Austrian midfielder Hannes Wolf warm up during a training session on the eve of the UEFA Champions League football match between Leipzig and Tottenham, in Leipzig, eastern Germany on March 9, 2020. (Photo by Ronny Hartmann / AFP) (Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images)
-
Der 2021 auslaufende Vertrag mit Kampl, der in der Mannschaft hohes Ansehen genießt, soll in Kürze verlängert werden. Demnach haben erste Gespräche mit dem Management des Slowenen bereits stattgefunden. Weitere Details sollen in den nächsten Wochen geklärt werden
MOENCHENGLADBACH, GERMANY - AUGUST 30: Kevin Kampl of RB Leipzig competes for the ball with Florian Neuhaus of Borussia Monchengladbach during the Bundesliga match between Borussia Moenchengladbach and RB Leipzig at Borussia-Park on August 30, 2019 in Moenchengladbach, Germany. (Photo by Lukas Schulze/Bongarts/Getty Images)
-
VFL WOLFSBURG: Ein teures Missverständnis ist endgültig beendet. Paul-Georges Ntep hat nach seiner Vertragsauflösung beim VfL Wolfsburg einen neuen Klub gefunden. Auf Instagram kündigte der 27-Jährige seinen Wechsel zum französischen Zweitligisten EA Guingamp bekannt, wo er künftig auf Torejagd gehen soll
Paul-Georges Ntep entscheidet sich für eine neue Herausforderung
-
Bei Wolfsburg kam er seit seiner Ankunft im Jahr 2017 nie wirklich zum Zug. Auch die Leihen nach Saint-Etienne und zu Kayserispor brachten keine Besserung. Zusätzlich zu den 10 Millionen Euro Ablöse kostete er die Wölfe rund vier Millionen Euro Gehalt pro Jahr. Insgesamt rund 30 Millionen Euro zahlte der VfL daher für 15 Bundesliga-Spiele, drei Vorlagen - und kein einziges Tor.
-
Neues Auto-Gadget entfernt Kratzer & Schrammen wie von Zauberhand
Anzeige Adcentric - NanoMagic
WERDER BREMEN: Laut Sportchef Frank Baumann sind "viele spannende Klubs" an Werder Bremens Offensivmann Milot Rashica interessiert. Baumann betonte im Gespräch mit "Sky Sport News HD" aber auch, dass der Transfermarkt "zum Stillstand" gekommen sei: "Darum müssen wir gucken wie es weitergeht."
Milot Rashica steht offenbar kurz vor einem Wechsel
-
Zuletzt war der Kosovare Rashica immer stärker mit Ligakonkurrent RB Leipzig in Verbindung gebracht worden. Der "Weser-Kurier" berichtete, dass die Gespräche zwischen RB und dem Management des 23-jährigen Rashica bereits "weit fortgeschritten" seien. Noch in diesem Monat sei eine Verkündung des Transfers zu erwarten.
Milot Rashica ist auch bei RB Leipzig im Gespräch
-
Für Baumann ist ein baldiger Abgang von Rashica aber offenbar noch keine beschlossene Sache. "Milot kann hier seine Entwicklung gehen und ein richtig guter Bundesligaspieler sein", sagte Baumann: "Dass irgendwann der nächste Schritt kommen kann ist klar, aber das muss nicht zwingend in diesem Jahr sein."
Frank Baumann ist der Sportchef von Werder Bremen
-
RB LEIPZIG: Ralf Rangnick empfiehlt Timo Werner im Falle eines Abschieds von RB Leipzig eher einen Wechsel zum FC Liverpool als zu Mannschaften mit einem Fokus auf viel Ballbesitz. "Ich würde ihn rein hypothetisch betrachtet besser bei einem Verein aufgehoben sehen, der sich nicht unbedingt über den Ballbesitz-Fußball definiert», sagte der Head of Sport and Development der Red Bull GmbH der "Bild"
Im Falle eines Abschieds rät Ralf Rangnick RB-Stürmer Timo Werner eher zu einem Team wie Liverpool
-
Die wichtigsten Waffen habe Werner "in der schnellen Umschaltbewegung und mit seinem starken Abschluss. Deshalb würde er eher zu einem Klub wie beispielsweise Liverpool passen, der unserem Spielstil ähnlich ist. Mir wäre es aber am liebsten, er bliebe hier."
Ralf Rangnick und Timo Werner
-
Werner hat in Leipzig noch einen Vertrag bis 2023. Er kann den Verein aufgrund einer Klausel für etwa 60 Millionen Euro im Sommer verlassen Der Stürmer hatte zuletzt bereits gesagt, dass ihn das Ausland aktuell mehr reizen würde als ein Wechsel zum FC Bayern
-
FC ARSENAL: Pierre-Emerick Aubameyangs Vertrag beim FC Arsenal läuft im kommenden Jahr aus. Bislang hat der Gabuner keinerlei Anstalten gemacht, den Kontrakt zu verlängern. Um für den Ex-Dortmunder noch Ablöse zu generieren, müsste Arsenal ihn in diesem Sommer gehen lassen
LONDON, ENGLAND - FEBRUARY 23: Pierre-Emerick Aubameyang of Arsenal scores his team's second goal past Jordan Pickford of Everton during the Premier League match between Arsenal FC and Everton FC at Emirates Stadium on February 23, 2020 in London, United Kingdom. (Photo by Julian Finney/Getty Images)
-
Keine rosige Aussicht für die Gunners, wird der Stürmer doch aufgrund der Coronakrise nur einen Bruchteil seines vorherigen Marktwertes einbringen.
Pierre-Emerick Aubameyang spielt seit 2018 für den FC Arsenal
-
Nun hat Real Madrid Arsenal dem "Daily Mirror" zufolge eine Deadline gesetzt. Bis zum 15. Juni wollen die Königlichen demnach wissen, ob sie Aubameyang verpflichten können oder Arsenal den Stürmer Ende der nächsten Spielzeit ablösefrei ziehen lässt
Pierre-Emerick Aubameyang hat beim FC Arsenal noch einen Vertrag bis Sommer 2021
-
FC BAYERN MÜNCHEN: 34 Millionen Euro legte der FC Barcelona im Sommer 2015 für Arda Turan auf den Tisch. Der türkische Mittelfeldspieler kam von Atlético Madrid. Turan selbst war von seinem Wechsel selbst am meisten überrascht. "Mein Berater Ahmet Bulut hat mir nicht gesagt, dass Barcelona mich unter Vertrag genommen hat", erklärte Turan in einem Interview über Instagram-Live
Atletico Madrid's Turkish midfielder Arda Turan (C bottom) vies Real Madrid's defender Sergio Ramos (C top) during the UEFA Champions League quarter-finals second leg football match Real Madrid CF vs Club Atletico de Madrid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on April 22, 2015. AFP PHOTO / GERARD JULIEN (Photo credit should read GERARD JULIEN/AFP via Getty Images)
-
Er selbst habe erst 15 Tage später von der Vereinbarung erfahren. Turan dachte, er würde einem anderen Klub wechseln. „Ich dachte, ich würde zu Bayern München gehen, weil ein Jahr zuvor mein Wechsel zu Manchester United in letzter Minute gescheitert war“, erklärte der heute 33-Jährige
Arda Turan wechselte im Sommer 2015 zum FC Barcelona
-
Er habe durch Zufall von seinem Wechsel erfahren. "Das Dokument fiel aus der Tasche von Ahmet Bulut, als wir zusammen waren. Ich sah das Barcelona-Logo oben auf diesen Papieren. Ich konnte es nicht glauben", erklärte Turan, der noch bis Sommer 2020 bei den Katalanen unter Vertrag steht, zuletzt aber an Basaksehir Istanbul ausgeliehen war
Basaksehir's Turkish midfielder Arda Turan (C) vies for the ball with Kayserispor's Deniz Turuc (L) during the Turkish Super Lig football match between Basaksehir and Kayseri Spor on April 20, 2018 at Basaksehir Fatih Terim stadium in Istanbul. (Photo by OZAN KOSE / AFP) (Photo credit should read OZAN KOSE/AFP via Getty Images)
-
PARIS SAINT-GERMAIN: Muss Julian Draxler für einen Teamkollegen weichen? Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, will der französische Meister Mauro Icardi unbedingt fest verpflichten. Der argentinische Stürmer war bislang von Inter Mailand ausgeliehen
Julian Draxler hat nur noch bis 2021 einen Vertrag bei Paris Saint-Germain
-
Dem Bericht zufolge sollen die Franzosen Draxler als Tauschmasse für den Icardi-Deal angeboten haben. So erhoffe sich das Team von Thomas Tuchel, die kolportierte Ablöse von rund 70 Millionen Euro drücken zu können
Julian Draxler (l) und Mauro Icardi bleiben Teamkollegen bei PSG
-
Der 51-malige deutsche Nationalspieler hat bei PSG nur noch bis Juni 2021 unter Vertrag. Sollte er nicht verlängern, könnte Paris in nur noch in diesem Sommer zu Geld machen
Paris Saint-Germain's midfielder Julien Draxler kicks the ball during the French L1 football match between Rennes (SRFC) and Paris Saint-Germain (PSG) on August 18, 2019, at the Roazhon Park stadium in Rennes, northwestern France. (Photo by JEAN-FRANCOIS MONIER / AFP) (Photo credit should read JEAN-FRANCOIS MONIER/AFP via Getty Images)
-
RB LEIPZIG: Nationalspieler Timo Werner von RB Leipzig steht weiter ganz oben auf dem Wunschzettel von Ex-Champions-League-Sieger Inter Mailand. Die Lombarden wollen nach Angaben der "Gazzetta dello Sport" eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro für den Torjäger zahlen
Timo Werner steht vor einem Wechsel zum FC Chelsea
-
Ob allerdings die Sachsen den Angreifer für diese Summe ziehen lassen, erscheint fraglich. Zuletzt hatte der 24-Jährige erklärt, ein Wechsel ins Ausland reize ihn mehr als ein Transfer zum FC Bayern München
Timo Werner (r.) und Dayot Upamecano von RB Leipzig sind beim FC Bayern im Gespräch
-
Werners Vertrag bei RB läuft noch bis 2023. Zuletzt war auch Champions-League-Sieger und Jürgen-Klopp-Klub FC Liverpool als möglicher neuer Arbeitgeber des pfeilschnellen Angreifers gehandelt worden
Spielen Timo Werner (r.) und Benjamin Pavard nächste Saison beide für Bayern?
-
Der Serie-A-Klub Inter will Werner anstelle von Lautaro Martinez holen, den Inter an den FC Barcelona verkaufen möchte. Die Mailänder hoffen, den argentinischen Mittelstürmer für 80 Millionen Euro loswerden zu können
Bleibt Timo Werner doch in Leipzig?
-
Werner ist ein Wunschkandidat von Inter-Geschäftsführer Beppe Marotta, der die Verhandlungen mit RB Leipzig führt. Inter denkt auch an die Trennung vom Argentinier Mauro Icardi, der derzeit an Paris St. Germain ausgeliehen ist
Timo Werner könnte RB Leipzig im Sommer verlassen
-
REAL MADRID: Ist das Kapitel Luka Jovic bei Real Madrid bereits nach nur einer Saison vorbei? Laut dem Online-Portal "90min" hat der serbische Stürmer von den Königlichen angeblich die Freigabe erhalten, sich einen neuen Verein zu suchen
Real Madrid's Serbian forward Luka Jovic runs for the ball during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Sevilla FC at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on January 18, 2020. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo by GABRIEL BOUYS/AFP via Getty Images)
-
Als einen der beiden Kandidaten nennt das Portal Newcastle United. Die Magpies stehen vor einer Übernahme durch ein arabisches Konsortium und könnten so zum Big Player auf dem Transfermarkt werden. Als andere Kandidat gilt das Team eines alten Bekannten
Luka Jovic könnte Real Madrid nach nur einer Saison wieder verlassen
-
Auch West Ham United soll in der Verlosung um Jovic sein. Bei den Londonern träfe der Serbe mit Sebastién Haller auf einen alten Bekannten. Bei Eintracht Frankfurt bildeten die beiden gemeinsam mit Ante Rebic die kongeniale "Büffelherde"
PAMPLONA, SPAIN - FEBRUARY 09: Luka Jovic of Real Madrid celebrates after scoring his team's fourth goal during the La Liga match between CA Osasuna and Real Madrid CF at El Sadar Stadium on February 09, 2020 in Pamplona, Spain. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
-
-
-
LIVE auf SPORT1: Löst Wolfsburg das Europa-Ticket? .
Löst der VfL Wolfsburg das Ticket für die Gruppenphase der UEFA Europa League? SPORT1 überträgt das Play-off-Spiel bei AEK Athen morgen Abend live ab 20.15 Uhr. © Bereitgestellt von sport1.de LIVE auf SPORT1: Löst Wolfsburg das Europa-Ticket? Nur noch ein Spiel trennt den VfL Wolfsburg von der Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Europa League – SPORT1 begleitet das entscheidende Duell bei AEK Athen morgen Abend live ab 20:15 Uhr umfangreich im Free-TV und im Simulcast-Livestream auf SPORT1.de.Nach der halbstündigen Vorberichterstattung erfolgt live ab 20:45 Uhr der Anstoß.