IndyCar 2021: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel 1 / 40
Team Penske (Chevrolet): 2020 mit Josef Newgarden (#1), Will Power (#12) und Simon Pagenaud (#22) angetreten
Die Krise bei Ferrari hat nicht nur die Scuderia, sondern auch ihre Motorenpartner hart getroffen. Haas-Teamchef Steiner findet bei SPORT1 klare Worte. © Bereitgestellt von sport1.de Ärger über Ferrari-Motoren: "Es wird schnell laut" Böse Zungen empfehlen Formel-1-Fans auf die Nachfrage, welche Teams alle mit Ferrari-Motoren fahren, sich einfach die untere Hälfte der Konstrukteurswertung anzuschauen.
![]()
Kevin Magnussen im Haas VF-18 bei Testfahrten in Barcelona 2018. In seiner dritten Saison 2018 trat das Team mit dem VF-18 an, der wie seine Vorgänger Die Fahrerpaarung bestand unverändert aus Romain Grosjean und Kevin Magnussen . ↑ Christian Menath: Offiziell : Grosjean fährt für Haas .
Formel-1-Team Haas hat am Donnerstag im Vorfeld des Grand Prix in Singapur die Verlängerung der Verträge mit den Stammfahrern Romain Grosjean und Kevin Magnussen mitgeteilt. Der 33-jährige Franzose Grosjean fährt seit 2016 für das US-Team, der 26-jährige Däne Magnussen seit 2017.
Haas wird in der Formel-1-Saison 2021 mit einem komplett neuen Fahrer-Line-up in die Saison gehen. Sowohl Romain Grosjean als auch Kevin Magnussen haben ihren Abschied vom Team am Ende der aktuellen Saison verkündet. "Das letzte Kapitel ist geschlossen und das Buch beendet", schreibt Grosjean an seine Fans.
Grosjean war seit dem Formel-1-Einstieg der Amerikaner 2016 beim Team und damit die Konstante im Rennstall von Günther Steiner. Für 2021 stand sein Platz jedoch mehr und mehr zur Disposition. Nun ist bekannt, dass sein Vertrag nicht mehr verlängert werden wird.
Nächste Personalentscheidung in der Formel 1! Romain Grosjean und Kevin Magnussen verlassen Haas am Ende der Saison. Als Nachfolger wird Mick Schumacher gehandelt. © Bereitgestellt von sport1.de Fix! Cockpits bei Haas werden frei - Chance für Schumacher? Überraschende Wende rund um Mick Schumacher und die Verteilung der Ferrari-Junioren in die Kunden-Teams der Italiener. Nachdem Haas-Teamchef Günther Steiner bereits am Sonntag im AvD Motorsport Magazin auf SPORT1 bestätigt hat, dass er sich den 21-Jährigen im Haas-Ferrari wünscht, könnte das nun Realität werden.
![]()
Denn wegen dem neuen Hauptsponsor Rich Energy trennt sich Haas komplett vom Look der vergangenen Jahre. Im Branding von Rich Energy erinnert der Wagen für Romain Grosjean und Kevin Magnussen stark an die legendären Lotus-Boliden im Design der Zigarettenmarke John Player
Nach Haas -Scharmützel: Grosjean und Magnussen betonen "gute" Beziehung. Kevin Magnussen und Romain Grosjean haben ihr Auch Magnussen hat betont, dass er das harte Duell für sich abgeschlossen hat. " Es gibt keine Probleme. Es ist gut, dass man als Team alles bespricht.
"Ich bin seit dem ersten Tag an bei Haas. Fünf Jahre, in denen wir durch Höhen und Tiefen gegangen sind und in 92 Rennen 110 Punkte geholt haben. Aber die Reise war es wert", schreibt er. "Ich habe eine Menge gelernt und bin ein besserer Fahrer und ein besserer Mensch geworden. Ich hoffe, dass ich auch den Leuten im Team geholfen habe, sich zu verbessern."
Magnussen verkündet Zukunftspläne zu gegebener Zeit
Auch für Kevin Magnussen kommt nach vier gemeinsamen Jahren das Aus: "Die Formel-1-Saison 2020 wird meine letzte für das Haas-Team sein", verkündet er. "Ich hatte vier Jahre lang eine tolle Zeit und schaue auf eine großartige Reise zurück."
Galerie: IndyCar 2021: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel (Motorsport-Total.com)
© Bereitgestellt von Daily Mail MailOnline-Logo Romain Grosjean und Kevin Magnussen werden Haas zum Ende der Saison verlassen. Das Formel-1-Team gab dies am Donnerstagmorgen vor dem Großen Preis von Portugal bekannt. Haas 'Teamchef Günther Steiner sagte:' Ich möchte sowohl Romain (Grosjean) als auch Kevin (Magnussen) für ihre harte Arbeit und ihr Engagement für das Haas F1 Team in den letzten Jahren danken.
![]()
Romain Grosjean (l) und Kevin Magnussen fahren auch nächste Saison für das Haas -Team. "Wir haben uns vom letzten zu diesem Jahr erheblich verbessert, daher war es eine ziemlich einfache Entscheidung, beide Fahrer zu behalten", erklärte Teamchef Guenther Steiner beim Grand Prix von
Haas -Piloten Romain Grosjean und Kevin Magnussen unterhalten die Formel 1 auch abseits der Rennstrecke. Teamchef Günther Steiner weiß warum. 09.01.2018, 14:15 Uhr von Christian Menath. Romain Grosjean und Kevin Magnussen machten 2017 nicht nur auf der Strecke auf sich
"Teil eines brandneuen Teams zu sein, war eine Herausforderung, die mir viel Spaß bereitet hat, mir eine Menge Erfahrung gebracht hat und mir dabei geholfen hat, als Rennfahrer zu wachsen", so der Däne weiter. "Ich möchte Gene (Haas), Günther (Steiner) und dem gesamten Rennteam für ihre Loyalität und ihr Vertrauen in mich in den vergangenen vier Jahren bedanken."
Haas verlängert die Verträge von Romain Grosjean und Kevin Magnussen nicht. Beide Fahrer werden voraussichtlich auch bei keinem anderen Team Unterschlupf finden. Haas richtet seinen Rennstall neu aus. 2021 könnten zwei Rookies die Cockpits besetzen.Schon mehrmals stand Grosjean auf der Abschussliste. Bislang konnte der 34-jährige Franzose sein Cockpit beim US-Rennstall aber immer verteidigen. Besitzer Gene Haas hielt die schützende Hand über ihn – trotz Unfällen mit dem Teamkollegen und trotz Meinungsverschiedenheiten mit der Teamführung.
![]()
Sollte sich Haas nach einem neuen Teamkollegen für Kevin Magnussen umschauen? Marc Surer erklärt, warum Romain Grosjean aktuell nicht " Er kann sich ja hinterher beschweren und sagen, es war nicht fair, dass Magnussen angegriffen hat. Oder was auch immer. Aber dass er so dagegenhält
Neben Romain Grosjean wird Kevin Magnussen in der anstehenden Saison den Haas pilotieren. Der Däne war vergangenes Jahr noch für Sauber gefahren.
"Ich arbeite noch an meinen Plänen für die Zukunft, die ich zu gegebener Zeit verkünden werde. Es sind noch sechs Rennen in dieser Saison zu fahren. Ich bin entschlossen, mein Bestes zu geben, um auf einem Hoch aufzuhören."
Kommt jetzt Mick Schumacher?
Wer die beiden bei Haas ersetzen wird, ist noch nicht bekannt. Zuletzt wurde vor allem Mick Schumacher als heißer Kandidat für Haas gehandelt. Der Führende der Formel 2 könnte von Förderer Ferrari bei Haas platziert werden, was auch die Verbindung zwischen Hersteller- und Kundenteam fördern würde.
"Wer möchte nicht gern einen Schumacher zurück in der Formel 1 - speziell in der Form, wie er aktuell in der Formel 2 ist", hatte Teamchef Steiner zuletzt gegenüber 'Sport1' gesagt. "Wichtig ist aber nicht nur der Name, sondern auch die Leistung."
Als Kandidat auf den zweiten Platz gilt der Russe Nikita Masepin, dessen Vater bereits mit Haas Verhandlungen aufgenommen hat, wie Steiner bereits bestätigt hat. Auch die Namen Nico Hülkenberg und Sergio Perez sind immer wieder zu hören.
Zurück zur Nürburgring-Form - Renault erobert WM-Platz drei .
Renault feierte das zweite Podest im dritten Rennen. Daniel Ricciardo stellte sich auf einen fünften Platz ein. Doch als die Gegner die Geschenke auf der Strecke verteilten, sammelte sie der Australier ein. Einzig der Ausfall von Esteban Ocon trübt die Stimmung.In der Qualifikation war Alpha Tauri einen Hauch schneller als der Renault mit der Startnummer 3. 18 Hundertstel, um genau zu sein. Im Rennen war Racing Point flotter. Und auch Ferrari hatte über die Distanz etwas mehr Geschwindigkeit als die gelbschwarzen Autos. Charles Leclerc ließ sich von Ricciardo nicht abschütteln. Weder auf weichen, noch auf harten Reifen.
Kevin Magnussen im Haas VF-18 bei Testfahrten in Barcelona 2018. In seiner dritten Saison 2018 trat das Team mit dem VF-18 an, der wie seine Vorgänger Die Fahrerpaarung bestand unverändert aus Romain Grosjean und Kevin Magnussen . ↑ Christian Menath: Offiziell : Grosjean fährt für Haas . de.wikipedia.org
Haas setzt auch 2020 auf Grosjean und Magnussen - YouTubeFormel-1-Team Haas hat am Donnerstag im Vorfeld des Grand Prix in Singapur die Verlängerung der Verträge mit den Stammfahrern Romain Grosjean und Kevin Magnussen mitgeteilt. Der 33-jährige Franzose Grosjean fährt seit 2016 für das US-Team, der 26-jährige Däne Magnussen seit 2017. www.youtube.com
Haas -Präsentation: 2019 er -Lackierung weckt Erinnerungen anDenn wegen dem neuen Hauptsponsor Rich Energy trennt sich Haas komplett vom Look der vergangenen Jahre. Im Branding von Rich Energy erinnert der Wagen für Romain Grosjean und Kevin Magnussen stark an die legendären Lotus-Boliden im Design der Zigarettenmarke John Player de.motorsport.com
Kevin Magnussen und Romain Grosjean haben ihr Spanien-DuellNach Haas -Scharmützel: Grosjean und Magnussen betonen "gute" Beziehung. Kevin Magnussen und Romain Grosjean haben ihr Auch Magnussen hat betont, dass er das harte Duell für sich abgeschlossen hat. " Es gibt keine Probleme. Es ist gut, dass man als Team alles bespricht.
Formel-1-Team Haas auch 2019 mit Grosjean und MagnussenRomain Grosjean (l) und Kevin Magnussen fahren auch nächste Saison für das Haas -Team. "Wir haben uns vom letzten zu diesem Jahr erheblich verbessert, daher war es eine ziemlich einfache Entscheidung, beide Fahrer zu behalten", erklärte Teamchef Guenther Steiner beim Grand Prix von
Drama- Romain und Aggro- Kevin : Haas lässt Fahrer Typen seinHaas -Piloten Romain Grosjean und Kevin Magnussen unterhalten die Formel 1 auch abseits der Rennstrecke. Teamchef Günther Steiner weiß warum. 09.01.2018, 14:15 Uhr von Christian Menath. Romain Grosjean und Kevin Magnussen machten 2017 nicht nur auf der Strecke auf sich
Marc Surer nach Haas -Duell: "Ich würde Grosjean anzählen"Sollte sich Haas nach einem neuen Teamkollegen für Kevin Magnussen umschauen? Marc Surer erklärt, warum Romain Grosjean aktuell nicht " Er kann sich ja hinterher beschweren und sagen, es war nicht fair, dass Magnussen angegriffen hat. Oder was auch immer. Aber dass er so dagegenhält
Formel 1: Der Haas VF17 ist das neue Auto von Romain GrosjeanNeben Romain Grosjean wird Kevin Magnussen in der anstehenden Saison den Haas pilotieren. Der Däne war vergangenes Jahr noch für Sauber gefahren.
Formel 1, Steward beleidigt: Haas -Teamchef Steiner droht ÄrgerKevin Magnussen verlor in Russland durch eine Strafe P8. Haas -Teamchef Günther Steiner Haas -Teamchef Günther Steiner machte sich mit seiner direkten und ungefilterten Art in den Doch das Wochenende verlief für Romain Grosjean und Kevin Magnussen abermals alles andere als glatt.
Hintergrund: Warum Romain Grosjean - Formel1.de-F1-NewsWarum Haas und Romain Grosjean in Monza Platz sechs verloren, welche Vorgeschichte die Disqualifikation hat und wieso Kevin Magnussen Außerdem habe es zumindest ein Rennstall geschafft, die nötigen Änderungen durchzuführen. Wieso Magnussen nicht disqualifiziert wurde.