Sport Löwen mehrere Wochen ohne Handball-Oldie Petersson
Hertha-Rückkehrer: Versprechungen kann kein Trainer machen
Eduard Löwen sieht seine zweite Chance bei Hertha BSC als Neustart. Nach nur einem halben Jahr hatte der Berliner Hauptstadtclub den mittlerweile 23 Jahre alten Fußball-Profi im Januar an den FC Augsburg verliehen, Löwen hatte unter dem damaligen Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann keine Perspektive gehabt. Nun sei er wieder froh, bei der Hertha zu sein, «auch wenn mein erstes halbes Jahr in Berlin nicht gut lief. Dazu stehe ich nach wie vor», sagte Löwen am Donnerstag nach dem Training in einer Medienrunde. © Tobias Hase/dpa - Pool/dpa/Archivbild Eduard Löwen, damals bei Augsburg, reagiert im Spiel.
![]()
Neben den langzeitverletzten Mikael Appelgren, Jesper Nielsen und Jannik Kohlbacher müssen die Rhein-Neckar Löwen vorerst auch auf Alexander Petersson verzichten. Der Linkshänder werde nach einem Schlag auf seinen Wurfarm im vergangenen Spiel gegen den SC DHfK Leipzig (23:28) mehrere Wochen fehlen, teilte der Handball-Bundesligist am Freitag mit. Für den 40-Jährigen rückt Nachwuchsmann Kaspar Veigel in den Profi-Kader. «Das tut uns schon richtig weh», sagte Trainer Martin Schwalb mit Blick auf die Ausfälle der Löwen, die am Sonntag (16.00 Uhr) zur nächsten Liga-Partie beim HC Erlangen antreten.
Flensburg und Rhein-Neckar Löwen feiern dritten Sieg
Die SG Flensburg-Handewitt und die Rhein-Neckar Löwen gewinnen jeweils ihre dritten Spiele der Bundesliga-Saison. Die Füchse Berlin kommen bislang nicht auf Touren. © Bereitgestellt von sport1.de Flensburg und Rhein-Neckar Löwen feiern dritten Sieg Der dreimalige deutsche Handballmeister SG Flensburg-Handewitt und der zweimalige Champion Rhein-Neckar Löwen haben auch ihre dritten Spiele der Bundesliga-Saison gewonnen. Flensburg besiegte GWD Minden mit 29:24 (15:12), die Löwen setzten sich 33:27 (16:15) gegen Aufsteiger TuSEM Essen durch.
![]()

Galerie: Flensburg vs. Kiel: Nord-Kracher mit Skandal-Historie (sport1.de)

Roggisch rechnet nicht mit Absage von Handball-WM .
Ex-Weltmeister Oliver Roggisch geht trotz der Corona-Pandemie von der planmäßigen Austragung der Handball-Weltmeisterschaft im Januar in Ägypten aus. «Die Ägypter sind sehr gut vorbereitet. Ich glaube, dass wir damit rechnen können, dass da alles glatt läuft», sagte der Teammanager (42) der deutschen Nationalmannschaft im «Morgenmagazin» des ZDF. Bei der WM vom 13. bis 31. Januar kämpfen 32 Teams um die Medaillen, Deutschland trifft in der Gruppe A auf Ungarn, Uruguay und die Kapverden.