Warum Vettel von schlechten Ferrari-Resultaten profitiert
Sebastian Vettel hat mit seinem Ferrari zu kämpfen. Im Hinblick auf seinen nächsten Arbeitgeber profitiert er aber von jeder schlechten Platzierung mit den Roten. © Bereitgestellt von sport1.de Warum Vettel von schlechten Ferrari-Resultaten profitiert Vier Rennen noch, dann ist die Zeit von Sebastian Vettel bei Ferrari vorbei.Vier Rennen also, bei denen der viermalige Weltmeister vermutlich nicht allzu viele Punkte einsammeln wird, so wie schon die ganze Saison. In 13 Rennen reichte es für den 33-Jährigen zu gerade einmal 18 Punkten. Zum Vergleich: Spitzenreiter Lewis Hamilton steht bei 282 Zählern.
„ Vettels Zeit ist abgelaufen “, befand Massa. Der Ex -Teamkollege von Michael Schumacher begrüßt Vettels Aus bei Ferrari zum Saisonende. „Er zeigt nicht die Leistung, die man von einem vierfachen Champion erwartet. Deshalb denke ich, dass Ferrari etwas Ändern muss“, meinte Massa.
Nachdem die abgelaufene Formel-1-Saison für Sebastian Vettel gar nicht nach Wunsch verlief, hagelt es nun Kritik am Deutschen. „Ich vermisse bei ihm in letzter Zeit die Bereitschaft, alles dafür zu tun, um zu gewinnen“, schimpft der 89-Jährige gegenüber der Harte Worte in Richtung des Ferrari - Stars .
Felipe Massa fuhr mit Michael Schumacher bei der Ferrari. Sowas wie die aktuelle Saison hat er bei der Scuderia nie erlebt. Die Trennung von Sebastian Vettel begrüßt er.
© Bereitgestellt von sport1.de "Zeit abgelaufen" - Ex-Ferrari-Star prangert Vettel an Deutliche Worte eines Ex-Ferrari-Stars!
Sebastian Vettels Reise bei der Scuderia Ferrari ist am Ende der Saison beendet. Der viermalige Weltmeister sollte den Italienern den langersehnten ersten Fahrertitel seit Kimi Räikkönen (2007) bringen.
Daraus wurde bekanntlich nichts - vielmehr scheint die Liaison mit einer Saison, die man getrotst unter Pleiten, Pech und Pannen abhaken kann, unter ferner liefen zu enden. (SERVICE: Formel-1-Fahrerwertung)
Mercedes mit großen Sorgen - Trainingsanalyse GP Türkei 2020
Weltmeister Lukas Podolski ist mit dem angeschlagenen Eishockey-Klub Kölner Haie eine Wette mit ungewöhnlichem Einsatz eingegangen. Sollte das Ziel erreicht werden, könnte Podolski sein Comeback in Köln geben - jedoch auf dem Eis.
Kritik an Ferrari - Star . F1-Ikone über Vettel : "Die besten Jahre liegen hinter ihm". Zweifelt zunehmend an Vettels Fähigkeiten: Formel-1-Ikone Martin Brundle (r.) mit Sebastian "Ich würde ihn an der Stelle von Ferrari durch keinen anderen Piloten auswechseln", so der Ex -Fahrer, der zwischen
Ein Ex -Teamkollege attestiert ihm nun in Krisensituationen eine besondere Schwäche. Bei Ferrari scheint diese Situation für Vettel nun umgekehrt zu sein. Bei Ferrari ist Jungstar Leclerc "Er hat seine schlechteste Saison bei Ferrari hinter sich", so Webber über Vettels abgelaufenes Rennjahr
AvD Pannenhilfe und Schutz seit 1899. Jetzt AvD Mitglied werden und 30€ Amazon-Gutschein sichern! Hier zum Angebot! | ANZEIGE
Geht es nach dem ehemaligen Ferrari-Piloten Felipe Massa, war die Trennung daher höchste Zeit. Der Brasilianer, der selbst von 2006 bis 2013 für die Roten auf die Piste ging, kam in der spanischen As zu einem vernichtenden Urteil über Vettel: "Seine Zeit ist abgelaufen."
Aufgrund der fahrerischen Performance des Heppenheimer sah der 39-Jährige, der 2006 an der Seite von Michael Schumacher Gesamtdritter wurde, die Trennung sogar als unumgänglich. "Er zeigt nicht die Leistung, die man von einem viermaligen Champion erwartet", machte er aus seiner Meinung über Vettel keinen Hehl und fügte hinzu: "Deshalb denke ich, dass Ferraari etwas ändern musste."
Weltmeister mit Meisterleistung - Hamilton gewinnt aus der Defensive
Ausnahmsweise war Lewis Hamilton nur Außenseiter. Doch der neue und alte Weltmeister gewinnt auch Rennen, in dem die Vorzeichen gegen ihn stehen. Weil Mercedes sich auf einen Boxenstopp beschränkte, und weil Hamilton wieder einmal seine Reifen besser las als jeder andere im Feld.Teamchef Toto Wolff fasste nach der Limonaden-Dusche auf dem Podium das Rennen seines Superstars in zwei Sätzen zusammen: "Lewis hat in einem Auto, das extrem schwer zu fahren war, keinen Fehler gemacht und hat auf seine Chance gewartet. Als sie da war, schlug er zu.
Für Sebastian Vettel nicht schlecht. Es war eine weitere, größtenteils verkorkste Zeit für den Ferrari -Piloten. Mit dem Ex -Team dominierte er einst die Rennklasse. Zu dieser Zeit war Bernie Ecclestone noch Boss der Formel 1. Created with Sketch.
Einer, der pro Vettel stimmt, ist Ex - Ferrari -Teamchef Ross Brawn. „Für Vettel wird Ferrari, also sein Arbeitgeber, in der nächsten Zeit die entscheidende Rolle spielen. Man kann nur hoffen, dass er von der Seite so loyal behandelt wird, wie er sich in der Vergangenheit stets loyal zu Ferrari verhalten hat“
-
Nach seinem bevorstehenden Aus bei Ferrari hat Sebastian Vettel für das kommende Jahr endlich ein neues Cockpit gefunden. Am Donnerstag gab Racing Point bekannt, dass Vettel der neue Fahrer im Team und Sergio Perez ablösen wird. Doch wohin verschlägt es nun den Mexikaner, und schafft Mick Schumacher schon im kommenden Jahr den Einstieg in die Königsklasse? SPORT1 zeigt das Fahrerkarussell 2021
Nach dem Wechsel von Sebastian Vettel sind noch wenige Cockpits frei
-
MERCEDES: Bei den Silberpfeilen wird sich in der kommenden Saison nicht allzu viel ändern. Valtteri Bottas hat Anfang August seinen Vertrag um ein weiteres Jah verlängert
Mercedes' Finnish driver Valtteri Bottas steers his car during the second practice session for the Formula One Styrian Grand Prix on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Joe Klamar / various sources / AFP) (Photo by JOE KLAMAR/AFP via Getty Images)
-
Bei Lewis Hamilton ist zwar noch nichts fix. Allenthalben geht man aber davon aus, dass die Verlängerung des Vertrags nur noch Formsache ist. Darauf ließen die jüngsten Aussagen von Motorsportchef Toto Wolff schließen
Mercedes' British driver Lewis Hamilton steers his car during the second practice session for the Formula One Styrian Grand Prix on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Joe Klamar / various sources / AFP) (Photo by JOE KLAMAR/AFP via Getty Images)
-
FERRARI: Ende des vergangenen Jahres hat die Scuderia Nägel mit Köpfen gemacht und Charles Leclerc bis 2024 an sich gebunden. Der Monegasse ist der Mann der Zukunft bei Ferrari - auch wenn bei der aktuellen Stärke des Autos der WM-Titel weit entfernt ist
Ferrari's Monegasque driver Charles Leclerc addresses the drivers' press conference ahead of the Formula One Styrian Grand Prix on July 9, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Bryn Lennon / POOL / AFP) (Photo by BRYN LENNON/POOL/AFP via Getty Images)
-
13 großartige Gadgets, die sich diesen November rasend schnell verkaufen
Anzeige Perfect Gifts
Der neue Teamkollege von Leclerc bei Ferrari ab der Saison 2021 steht auch schon fest. McLaren-Pilot Carlos Sainz jr. erhält einen Zweijahresvertrag bei der Scuderia und ersetzt dort Vettel. Ob es mit dem Spanier bei der Scuderia wieder aufwärts geht?
McLaren's Spanish driver Carlos Sainz Jr steers his car during the second practice session for the Formula One Styrian Grand Prix on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Joe Klamar / various sources / AFP) (Photo by JOE KLAMAR/AFP via Getty Images)
-
RED BULL: Auch bei Red Bull ist die Sache so gut wie klar. Max Verstappen ist sowieso langfristig bis 2023 als Fahrer Nummer eins an den Rennstall gebunden
Red Bull's Dutch driver Max Verstappen steers his car during the second practice session for the Formula One Styrian Grand Prix on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Joe Klamar / various sources / AFP) (Photo by JOE KLAMAR/AFP via Getty Images)
-
Und auch Alexander Albon sollte spätestens nach dem Vettel-Wechsel zu Racing Point beziehungsweise Aston Martin sicher im Sattel sitzen. Allerdings ließ Teamchef Christian Horner am Rande des Mugello-Qualifyings aufhorchen. Auf die Frage, ob Pérez eine Option für das Team sei, sagte er: "Alex ist natürlich unsere Priorität. Aber es gibt noch andere starke Fahrer, wie Nico Hülkenberg, der nach einem Cockpit sucht."
SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 10: Alexander Albon of Thailand and Red Bull Racing prepares to drive in the garage during practice for the F1 Grand Prix of Styria at Red Bull Ring on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Getty Images/Getty Images)
-
RACING POINT, ab 2021 ASTON MARTIN: Die rosa Flitzer bekommen in der nächsten Saison einen neuen Namen - und mit Vettel "007" auch einen neuen Fahrer
Sebastian Vettel fährt ab der kommenden Saison für Aston Martin
-
Schon einen Tag zuvor hatte Racing Point das Aus von Sergio Pérez offiziell verkündet. Nach SPORT1-Informationen konnte das Team dem Mexikaner ohne Abfindung kündigen, wenn er nach dem Italien-GP in der WM hinter seinem Teamkollegen Lance Stroll liegt - was der Fall war. Dennoch werde er jetzt ganz entspannt abwarten, was sich ergebe, so Pérez am Rande des Toskana-GP
-
Lance Stroll muss sich aufgrund seines finanzsstarken Vaters Lawrence Stroll, der das Team finanziert, keine Sorgen um sein Cockpit machen und wird 2021 zusammen mit Vettel eine interessante Fahrerpaarung bilden
-
Korrigieren Sie Ihre schlechte Haltung und lindern Sie Rückenschmerzen hiermit
Anzeige TrueFit
MCLAREN: Der Vertrag von Lando Norris wurde erst im vergangenen Jahr bis 2022 verlängert und auch das zweite Cockpit ist besetzt
-
Daniel Ricciardo wechselt zum Beginn der kommenden Saison von Renault zu McLaren
-
RENAULT, ab 2021 ALPINE: Es war das große Überraschungs-Comeback! Fernando Alonso kehrt in die Formel 1 zurück. In der Saison 2021 fährt er wieder für das französische Werksteam, das zukünftig unter der Bezeichnung "Alpine" firmiert
Toyota's Spanish driver Fernando Alonso reacts after the neutralisation of the race due to strong winds during the Stage 10 of the Dakar 2020 between Haradh and Shubaytah, Saudi Arabia, on January 15, 2020. - Dakar debutant Fernando Alonso, the two-time former Formula One champion, lost more than an hour after double rolling his Toyota, an accident that saw the Spaniard carry on driving with no windscreen. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo by FRANCK FIFE/AFP via Getty Images)
-
An seiner Seite fährt Esteban Ocon. Der Franzose kam vor der Saison 2020 als Ersatz für Nico Hülkenberg und ist bis einschließlich 2021 gebunden
SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 10: Esteban Ocon of France driving the (31) Renault Sport Formula One Team RS20 in the pit lane during practice for the F1 Grand Prix of Styria at Red Bull Ring on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Peter Fox/Getty Images)
-
ALPHA TAURI (ehemals Toro Rosso): Bei dem neu benannten Rennstall ist noch kein Fahrer für die nächste Saison offiziell bestätigt. Aktuell sitzen Daniil Kvyat...
SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 10: Daniil Kvyat of Scuderia AlphaTauri and Russia during practice for the F1 Grand Prix of Styria at Red Bull Ring on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Peter Fox/Getty Images)
-
... und der Franzose Pierre Gasly am Steuer der beiden Boliden. Ihre Verträge wurden aber noch nicht verlängert. Ob Pérez hier andocken kann, ist fraglich. Schließlich setzt das Junior-Team von Red Bull auf Nachwuchstalente
SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 10: Pierre Gasly of Scuderia AlphaTauri and France during practice for the F1 Grand Prix of Styria at Red Bull Ring on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Peter Fox/Getty Images)
-
Blockieren Sie ALLE lästigen Geräusche und Geplapper - und lassen Sie sich trotzdem hören, was Sie hören wollen!
Anzeige Quiet Buds
ALFA ROMEO: Bei Alfa Romeo verhält es sich ähnlich wie bei Alpha Tauri. Für die nächste Saison ist noch kein Fahrer offiziell bestätigt. Die aktuellen Fahrer Kimi Räikkönen...
Alfa Romeo's Finnish driver Kimi Raikkonen steers his car during the first practice session for the Formula One Styrian Grand Prix on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Darko Bandic / POOL / AFP) (Photo by DARKO BANDIC/POOL/AFP via Getty Images)
-
... und Antonio Giovinazzi haben noch keinen neuen Vertrag unterschrieben. Ob der finnische Ex-Weltmeister und der Italiener bleiben, ist noch völlig unklar, zumal nicht nur Pérez auf ein Cockpit schielen dürfte
Alfa Romeo's Italian driver Antonio Giovinazzi steers his car during the second practice session for the Formula One Styrian Grand Prix on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Joe Klamar / various sources / AFP) (Photo by JOE KLAMAR/AFP via Getty Images)
-
Auch Mick Schumacher zählt mittlerweile zu den gehandelten Fahrern. Denn Teamchef Frederic Vasseur kündigte zuletzt bei Sky vielsagend an: "Ich denke, er wird vor dem Saisonende die Möglichkeit haben, ein Formel-1-Auto zu testen."
Mick Schumacher steht an der Spitze der Gesamtwertung
-
Micks Onkel Ralf Schumacher bringt sogar eine rein deutsche Paarung bei den Italienern ins Spiel. "Ich glaube, dass sie nach zwei neuen Fahrern Ausschau halten, nach einem routinierten Mann und nach einem vielversprechenden jungen. Vielleicht laufen ja schon Verhandlungen mit Nico Hülkenberg", sagte er bei Sky. Hülkenberg kam in diesem Jahr bei zwei GPs für Pérez im Racing Point zum Einsatz
Motorsports: FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft 2020, Grand Prix of 70th Anniversary, 27 Nico Hulkenberg (GER, BWT Racing Point F1 Team), Silverstone Great Britain *** Motorsports FIA Formula One World Championship 2020, Grand Prix of 70th Anniversary, 27 Nico Hulkenberg GER, BWT Racing Point F1 Team , Silverstone Great Britain
-
HAAS: Auch die US-Amerikaner stehen noch ohne feste Cockpits für 2021 da. Da könnte sich die Tür ebenfalls noch öffnen. Weder Romain Grosjean...
SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 11: Romain Grosjean of France and Haas during the Formula One Grand Prix of Styria at Red Bull Ring on July 11, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Peter Fox/Getty Images)
-
...noch Kevin Magnussen haben die Sicherheit, ob sie auch in der nächsten Saison noch für den Rennstall an den Start gehen werden
SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 04: Kevin Magnussen of Denmark and Haas F1 walks through the pit lane during qualifying for the Formula One Grand Prix of Austria at Red Bull Ring on July 04, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Peter Fox/Getty Images)
-
WILLIAMS: Klarheit gibt es dagegen bei Williams. Der Brite George Russell, der einen Vertrag bis Ende 2021 besitzt, wird ebenso beim Team aus Grove bleiben...
Williams' British driver George Russell steers his car during the second practice session for the Formula One Styrian Grand Prix on July 10, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Joe Klamar / various sources / AFP) (Photo by JOE KLAMAR/AFP via Getty Images)
-
... wie der Kanadier Nicholas Latifi Während des Ungarn-Grand-Prix 2020 wurde die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit beiden Fahrern auch offiziell verkündet
SPIELBERG, AUSTRIA - JULY 05: Nicholas Latifi of Canada driving the (6) Williams Racing FW43 Mercedes looks on during the Formula One Grand Prix of Austria at Red Bull Ring on July 05, 2020 in Spielberg, Austria. (Photo by Mark Thompson/Getty Images)
-
-
-
Nach Vettel-Kritik: Massa nimmt auch Ferrari in die Pflicht
Allerdings ging Massa nicht soweit, die alleinige Schuld an der verkorkste Saison nur dem Deutschen zuzuschieben. Zwar hatte auch er schwierige Jahre bei Ferrari, wie er sich erinnerte, "aber keines war wie diese Saison."
F1-Youngster wettert: "Fahrer, die wie Idioten aussehen"
George Russell ist mit den Bedingungen am Rennwochenende in Istanbul nicht einverstanden. Der Williams-Pilot übt harte Kritik und erklärt die vielen Dreher. © Bereitgestellt von sport1.de F1-Youngster wettert: "Fahrer, die wie Idioten aussehen" George Russell hat nach dem Formel-1-Rennen in Istanbul harte Kritik an den Verhältnissen rund um das spektakuläre Rennwochenende in der Türkei geübt.AvD Pannenhilfe und Schutz seit 1899.
Ferrari selbst gewann letztmals 2007 durch Vettels früheren Teamkollegen Kimi Räikkönen die Fahrer-WM, 2008 letztmals die Konstrukteurs-WM. Keine Gedanken hegt Vettel an ein baldiges Karriere-Ende. "Es gibt keine Anzeichen und keinen Grund, warum ich nicht weitermachen könnte oder sollte"
Man wird mit der Zeit einfach reifer", sagte Vettel in dem Gespräch, das kurz vor der Absage des Formel-1-Saisonauftakts in der Vorwoche geführt Vettels Ferrari -Team ist seit Donnerstag in den Werksferien, nachdem die Formel 1 die eigentlich für August geplante Rennpause vorgezogen hatte.
DAZN gratis testen und Sport-Highlights live & auf Abruf erleben | ANZEIGE
Daher nahm der elfmalige GP-Sieger in der Formel 1 auch den Rennstall selbst in die Pflicht, um aus dieser Misere wieder herauszukommen. "Das Auto ist das Wichtigste. Wenn du keinen konkurrenzfähigen Renner hast, dann kannst du auch nicht gewinnen. Auch die Fahrer können da nichts ausrichten", forderte er eine bessere Leistung auch im technischen Bereich.
Die nächste Chance dazu haben die Roten beim Großen Preis von Bahrain. (Das komplette Rennwochenende im SPORT1-Liveticker). Vettels Podiumsplatz in Istanbul macht Hoffnung. Weitere Punkte könnte Ferrari in der Teamwertung mehr als gut gebrauchen. (SERVICE: Formel-1-Teamwertung)
Nach Horror-Crash: Grosjean von F1-Fans ausgezeichnet .
Die Formel 1 wird von einem schrecklichen Crash erschüttert. Die guten Nachrichten über Romain Grosjean danach belohnen die F1-Fans mit einer Auszeichnung. © Bereitgestellt von sport1.de Nach Horror-Crash: Grosjean von F1-Fans ausgezeichnet Dieser Titel gebührt eigentlich seinen Schutzengeln, die beim Rennen in Bahrain auf ihn aufgepasst haben. Romain Grosjean ist mit 36 Prozent der Stimmen von den weltweiten Formel-1-Fahrern zum Fahrer des Tages gewählt werden.