SportBritischer Verteidigungsminister will Militär nach Brexit stärken
Ultrarechte Lega-Partei von Salvini triumphiert bei Regionalwahl in Italien
Ultrarechte Lega-Partei von Salvini triumphiert bei Regionalwahl in Italien
Während der Brexit näher rückt, rechnet der britische Verteidigungsminister damit, dass sein Land nach dem EU-Austritt Nach den im Jahre 1968 beschlossenen Richtlinien musste Großbritannien seine Truppen aus Malaysia, Singapur, dem Persischen Golf und von den Malediven abziehen.
Der britische Verteidigungsminister Gavin Williamson will dem Militär bei der Wahrnehmung der internationalen Interessen seines Landes nach dem Brexit eine größere Rolle zukommen lassen. "Der Brexit hat uns an einen großen Moment in unserer Geschichte gebracht.

London (Reuters) - Der britische Verteidigungsminister Gavin Williamson will dem Militär bei der Wahrnehmung der internationalen Interessen seines Landes nach dem Brexit eine größere Rolle zukommen lassen.
"Der Brexit hat uns an einen großen Moment in unserer Geschichte gebracht. Ein Moment, in dem wir unsere globale Präsenz stärken, unsere Letalität steigern und unsere Masse erhöhen müssen", heißt es in dem Manuskript für eine Rede, die Williamson am Montag in London halten soll. Er wird demnach die Grenzen zwischen Frieden und Krieg als verschwommen beschreiben. Großbritannien und seine Verbündeten müssten bereit sein, "harte Macht zur Unterstützung unserer Interessen einzusetzen".
Britische Airline rutscht wegen Brexit-Angst und Treibstoffpreisen in die Pleite
Britische Airline rutscht wegen Brexit-Angst und Treibstoffpreisen in die Pleite
Ihr Verteidigungsminister will derweil das Militär stärken . Ebenfalls am Montag will der britische Verteidigungsminister Gavin Williamson in London eine Rede halten. Demnach will Williamson unter anderem ankündigen, dem Militär bei der Wahrnehmung der internationalen Interessen seines
Der britische Verteidigungsminister will die Militärpräsenz in der von ihm als "Hinterhof" bezeichneten Arktis wegen einer "russischen Williams sagte dazu: Wenn wir unsere Interessen dort schützen wollen, was effektiv unseren eigenen Hinterhof darstellt, ist das etwas, was wir tun müssen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Amerikas Rückzug aus Nahost löst ein neues Wettrüsten aus
May will angeblich erneut mehr Zeit für ihren Brexit-Deal
Weiter heißt es: "Wir können neue Allianzen aufbauen, alte wiedererwecken und vor allem klar machen, dass wir das Land sind, das bei Bedarf handeln wird. Und eine Nation, an die sich die Menschen wenden können, wenn die Welt Führung braucht." Besondere Erwähnung finden die engen militärischen Verbindungen zwischen den USA und Großbritannien. Williamson will wie US-Präsident Donald Trump die Nato-Länder auffordern, ihre Ausgaben zu erhöhen, um besser auf das reagieren zu können, was der Verteidigungsminister als "russische Provokationen" bezeichnet.
Die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland sind so angespannt wie seit dem Ende des Kalten Kriegs nicht mehr. Unter anderem belasten das Verhältnis der Ukraine-Konflikt, die mutmaßliche Einmischung Russlands in die US-Präsidentschaftswahl 2016 und der Giftanschlag auf einen russischen Ex-Spion in Großbritannien. Für solche Vorgänge müsse ein Preis bezahlt werden, heißt es in dem Redemanuskript, das Reuters in Auszügen einsehen konnte.
May will angeblich erneut mehr Zeit für ihren Brexit-Deal.
May will angeblich erneut mehr Zeit für ihren Brexit-Deal
Aktuelle videos:
Vetternwirtschaft im Verteidigungsministerium: Die Woche COMPACT
BITTE NICHT VERGESSEN: Sie können unseren YouTube-Kanal kostenlos abonnieren – Button ist gleich rechts. Und bitte aktivieren Sie nach ...
Wir sind auf dem falschen Weg - Willy Wimmer
Wimmer war von April 1985 bis Dezember 1988 verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und konnte internationale Kontakte ...
Siehe auch:
Aktuelle videos
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Während der Brexit näher rückt, rechnet der britische Verteidigungsminister damit, dass sein Land nach dem EU-Austritt Nach den im Jahre 1968 beschlossenen Richtlinien musste Großbritannien seine Truppen aus Malaysia, Singapur, dem Persischen Golf und von den Malediven abziehen.
"Globale Präsenz stärken ": Briten- Verteidigungsminister will MilitärDer britische Verteidigungsminister Gavin Williamson will dem Militär bei der Wahrnehmung der internationalen Interessen seines Landes nach dem Brexit eine größere Rolle zukommen lassen. "Der Brexit hat uns an einen großen Moment in unserer Geschichte gebracht.
Verteidigungsminister will Militär nach Brexit stärkenIhr Verteidigungsminister will derweil das Militär stärken . Ebenfalls am Montag will der britische Verteidigungsminister Gavin Williamson in London eine Rede halten. Demnach will Williamson unter anderem ankündigen, dem Militär bei der Wahrnehmung der internationalen Interessen seines
"Interessen im eigenen Hinterhof": Briten wollen 800 — RT DeutschDer britische Verteidigungsminister will die Militärpräsenz in der von ihm als "Hinterhof" bezeichneten Arktis wegen einer "russischen Williams sagte dazu: Wenn wir unsere Interessen dort schützen wollen, was effektiv unseren eigenen Hinterhof darstellt, ist das etwas, was wir tun müssen.
Großbritannien senkt nach Brexit KörperschaftssteuerJuni für den Brexit stimmen. Brexit -Ausschuss stellt fest Die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien Während der Brexit näher rückt, rechnet der britische Verteidigungsminister damit, dass sein Zudem wolle Osborne die Beziehungen zu China stärken .
Britische Regierung will nach Brexit weiter Soldaten in DeutschlandDie britische Regierung will nach dem Brexit zumindest ein kleines Truppenkontingent weiterhin in Deutschland stationieren. „Wir werden unsere Einrichtungen in Deutschland nicht schließen“, sagte Verteidigungsminister Gavin Williamson am Sonntag beim Parteitag der regierenden Konservativen
Fauxpas nach Pressekonferenz in Sotschi: Putin stößt — RT DeutschBritischer Verteidigungsminister : Großbritannien will nach Brexit Militärpräsenz im Ausland ausbauen. Während der Brexit näher rückt, rechnet der britische Verteidigungsminister damit, dass sein Land nach dem EU-Austritt "erhobenen Hauptes auf der Weltbühne dastehen" wird.
Beschwingte May: Nerven behalten im Brexit -Konflikt mit EU | EuropaDie britische Premierministerin will die Reihen ihrer Konservativen schließen. Gemeinsam gegen die EU. Sie will nach wie vor die EU von ihrem "Chequers"-Plan überzeugen, der einen teilweisen Verbleib der britischen Industrie im EU-Binnenmarkt vorsieht.
Londons Verteidigungsminister : Brexit eröffnet riesige MöglichkeitenDer Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union kann laut dem britischen Verteidigungsminister , Michael Fallon, London dazu verhelfen, seine Streitkräfte zu modernisieren, wie das Portal Defence News berichtet.
Brexit : Großbritannien will auch ohne Deal EU-Regeln einhaltenDie britische Regierung hat ihren Plan dazu veröffentlicht, sie will Chaos verhindern. Die britische Regierung hat erste Pläne für den Fall eines Scheiterns der Brexit -Gespräche vorgelegt. Demnach will sich das Land in vielen Bereichen weiterhin an EU-Regeln und -Standards orientieren, um Chaos und