Welt & PolitikNach kritischen Berichten: Türkei nimmt wieder drei Journalisten fest
Wohin führt Franck Riberys Weg? Angebote aus der Türkei und Katar
Franck Riberys Zeit beim FC Bayern München neigt sich dem Ende zu. Der Franzose, der insgesamt zwölf Jahre an der Isar verbrachte, wird den Verein nach der Saison verlassen. Die Karriere will er allerdings noch nicht abhaken. Dafür gibt es zwei lukrative Angebote für den 36-Jährigen. Achtmal wurde Franck Ribery beim FC Bayern Meister. Zudem holte er fünfmal den DFB-Pokal, 2013 gab es mit dem Champions-League-Sieg und dem damit verbundenen Triple sogar das absolute Karrierehighlight und den Thron Europas. Nun aber wird in wenigen Wochen der Vertrag des Franzosen auslaufen, nach zwölf Jahren beim deutschen Rekordmeister ist Schluss für den Flügelstürmer.
![]()
Beiträge über Korruption oder die Opposition passen der Regierung in Ankara nicht. Sie geht weiter hart gegen unliebsame Medienvertreter vor.
Die türkische Polizei nahm mindestens drei deutsche Journalisten fest . Der Vorwurf: Spionage und Provokation. Im Gefängnis von Diyarbakir, einem Zentrum der Kurdenproteste, warten sie auf Anhörung. Deutsche Journalisten in der Türkei verhaftet.
Beiträge über Korruption oder die Opposition passen der Regierung in Ankara nicht. Sie geht weiter hart gegen unliebsame Medienvertreter vor.

Drei regierungskritische Journalisten sind Medienberichten zufolge in der Türkei festgenommen worden. Es handele sich um die Reporterinnen Canan Coskun und Zeynep Kuray sowie um ihren Kollegen Irfan Tunccelik, berichtete die Zeitung „Cumhuriyet“ am Samstag.
Coskun, eine frühere Mitarbeiterin des Blattes, sei nach rund 13 Stunden wieder freigelassen worden, sagte ihr Anwalt der Deutschen Presse-Agentur. Die Journalistin sei festgenommen worden, weil sie eine Geldstrafe nicht bezahlt habe, die ihr nach einem Bericht über einen Korruptionsfall 2015 in einem Gerichtsverfahren auferlegt worden sei. Nun sei der Betrag - umgerechnet knapp 1900 Euro - aber beglichen worden, so dass sie auf freien Fuß gesetzt worden sei.
Recep Tayyip Erdoğan: Istanbul ist sein Schicksal
Wer Istanbul gewinnt, gewinnt die Türkei, rief Erdoğan seinen Anhängern zu. Dann entschied ein Konkurrent des türkischen Präsidenten die Wahl in der Stadt für sich. © Yasin Akgul/AFP/Getty Images Auf einem Banner in Istanbul sind der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan (AKP) und der Vorsitzende der ultrarechten Partei MHP, Devlet Bahçeli, zu sehen. Die AKP und MHP treten bei Wahlen als Allianz auf. Die Opposition hat in Istanbul gesiegt, aber freuen kann sie sich nicht.
![]()
Die beiden Journalisten seien wegen Betretens einer Sperrzone in Gewahrsam, teilte die Polizei mit. Die Regierung in Athen dementierte entsprechende Berichte . In der Türkei wurden in der vergangenen Woche zwei griechische Soldaten festgenommen, die bei einer Patrouille nördlich des
Istanbul – Türkische Sicherheitskräfte haben an der Grenze zu Syrien vier ausländische Journalisten festgenommen. Drei Italiener und ein Franzose seien am Grenzübergang Mürsitpinar in Ihnen drohe nun die Ausweisung, berichtete die amtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Samstag.
Mehr Top-Nachrichten auf MSN:
Pakistan: Angriff auf Luxushotel
Passau: Horror-Fund in Pension
Nach Tod in Flüchtlingsheim: Zusammenstöße mit Polizei
Kuray und Tunccelik wurden nach dem Bericht von „Cumhuriyet“ am Freitag in Istanbul festgenommen, als sie über eine Solidaritäts-Kundgebung für hungerstreikende Abgeordnete der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP berichteten. Ihr Protest richtet sich gegen die Haftbedingungen des Chefs der kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan. Dieser sitzt seit 1999 auf einer Gefängnisinsel im Marmarameer in fast völliger Isolation eine lebenslange Freiheitsstrafe ab.
Seit dem Putschversuch 2016 sind in der Türkei Dutzende regierungskritische Journalisten verhaftet und zahlreiche Medienhäuser geschlossen worden. Auch der „Welt“-Journalist Deniz Yücel saß in der Türkei in Haft. Der 45-Jährige hatte am Freitag in dem von der türkischen Justiz gegen ihn geführten Prozess in Berlin ausgesagt, dass er während dieser Zeit gefoltert worden sei.
Yücel war bis Februar 2018 ein Jahr lang ohne Anklageschrift in der Türkei im Gefängnis - lange in Einzelhaft. In dem Prozess wird ihm unter anderem „Propaganda für eine Terrororganisation“ vorgeworfen. Der Fall hatte eine schwere Krise zwischen Berlin und Ankara ausgelöst. Gleichzeitig mit Yücels Entlassung aus dem Gefängnis und der Ausreise nach Deutschland hatte die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. (dpa)
"Mach ihn auf andere Weise berühmt": In diesem beliebten Handyspiel tötest du einen Journalisten. .
© Screenshot / iOS / Sniper 3D-Assassine / iOS / Sniper 3D-Assassine Ein Bild aus dem Handyspiel "Sniper 3D Assassin". Die Mission heißt Breaking News. Es ist die siebte Mission im Spiel und kommt, nachdem Sie Ihr Scharfschützengewehr so aufgerüstet haben, dass es mit einer Genauigkeit von fast 1.000 Fuß genau schießt.
Aktuelle videos:
Extra 3 vom 16.05.2018 | extra 3 | NDR
TRUMP 3000 - Das ultimative Werkzeug; Einlasskontrollen bei Hooligans; WM-Umfrage mit Katja Kreml; Fernsehen nach dem neuen Polizeiaufgabengesetz ...
ZAPP vom 20.6.2018: Fake-Tweet, Exil-Journalisten, "Neues Deutschland"
Ein Fake-Tweet sorgt für Medienwirbel ++ Türkische Exil-Journalisten senden aus Köln ++ Auflagenschwund beim "Neuen Deutschland" http://www.ndr.de.
Siehe auch:
Aktuelle videos
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Beiträge über Korruption oder die Opposition passen der Regierung in Ankara nicht. Sie geht weiter hart gegen unliebsame Medienvertreter vor. www.tagesspiegel.de
Türkei : Mindestens drei deutsche Journalisten verhaftet - WELTDie türkische Polizei nahm mindestens drei deutsche Journalisten fest . Der Vorwurf: Spionage und Provokation. Im Gefängnis von Diyarbakir, einem Zentrum der Kurdenproteste, warten sie auf Anhörung. Deutsche Journalisten in der Türkei verhaftet. www.welt.de
Griechenland: Polizei nimmt zwei ARD- Journalisten festDie beiden Journalisten seien wegen Betretens einer Sperrzone in Gewahrsam, teilte die Polizei mit. Die Regierung in Athen dementierte entsprechende Berichte . In der Türkei wurden in der vergangenen Woche zwei griechische Soldaten festgenommen, die bei einer Patrouille nördlich des www.zeit.de
Türkei : Türkei nimmt vier Journalisten an Grenze zu Syrien festIstanbul – Türkische Sicherheitskräfte haben an der Grenze zu Syrien vier ausländische Journalisten festgenommen. Drei Italiener und ein Franzose seien am Grenzübergang Mürsitpinar in Ihnen drohe nun die Ausweisung, berichtete die amtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Samstag.
Türkei : Journalisten nach drei Monaten Haft wieder frei | ZEIT ONLINEDie beiden seit drei Monaten inhaftierten türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül sind wieder frei. Die beiden hätten am Freitagmorgen das Silivri-Gefängnis in Istanbul verlassen, berichteten türkische Medien. Das türkische Verfassungsgericht hatte das Vorgehen gegen den
Griechische Sicherheitskräfte nehmen zwei deutsche Journalisten festZwei deutsche Journalisten sind im Nordosten Griechenlands nahe der türkischen Grenze festgenommen worden. Es handle sich um einen 31-Jährigen und seine 33 Jahre alte Kollegin, bestätigte die deutsche Botschaft in Athen der Deutschen Presse-Agentur.
Türkei : IS- kritischer Journalist angeschossen | ZEIT ONLINETürkei : IS- kritischer Journalist angeschossen. In Gaziantep hat ein Attentäter einem syrischen Journalisten in den Kopf geschossen. Ein syrischer Journalist , der sich in Berichten als Gegner der Terrormiliz "Islamischer Staat"(IS) präsentiert hat, ist bei einem Attentat im Süden der Türkei
Flüchtlinge: EU-Kommission hält kritischen Türkei - Bericht - WELTEU-Kommission hält Türkei - kritischen Bericht zurück. Der Bericht , dessen vorläufige Fassung der „Welt am Sonntag“ vorliegt, bescheinigt der Türkei nicht nur Defizite, sondern sogar Erdogan und seine Anwälte hatten in der jüngsten Vergangenheit Klagen gegen mehrere Journalisten angestrengt.