Welt & Politik Macron hält TV-Ansprache zu Lockerung der Corona-Auflagen
Vorerst keine Lockerung der Corona-Auflagen?
Der Anstieg der Corona-Neuinfektionen scheint sich zu verlangsamen. Von einem Rückgang kann aber keine Rede sein. Die Chancen steigen, dass der Corona-Gipfel am Montag eine Fortführung des Teil-Lockdowns beschließt. © Andreas Gebert/Getty Images Gähnende Leere: Ein geschlossenes Restaurant vor dem geschlossenes Opernhaus in München Am Montag wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsidenten der Bundesländer in einer Videokonferenz eine Zwischenbilanz der Ende November beschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ziehen.
![]()
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will sich am Dienstag zu einer möglichen Lockerung der Corona -Beschränkungen äußern (20 Uhr). In seiner TV - Ansprache dürfte sich Macron auch zur Impfstrategie äußern. In Frankreich wurden rund 49.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine Lockerung der strikten Corona -Einschränkungen in Aussicht gestellt. Am kommenden Dienstag werde Macron bei einer TV - Ansprache "Klarheit" schaffen und eine "Richtung" geben, sagte sein Sprecher Gabriel Attal am Sonntag der Zeitung
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will sich am Dienstag zu einer möglichen Lockerung der Corona-Beschränkungen äußern (20 Uhr). In einer Fernsehansprache will Macron den weiteren Kurs erläutern. Der Anstieg der Infektionszahlen hatte sich zuletzt deutlich verlangsamt. Seit gut drei Wochen gelten strenge Ausgangsbeschränkungen in Frankreich.

Ab Anfang Dezember dürften nach Angaben aus Macrons Umfeld zunächst eine Reihe von Geschäften wieder öffnen. Zu den Feiertagen könnte es den Franzosen dann erlaubt werden, ihre Familien zu besuchen. In seiner TV-Ansprache dürfte sich Macron auch zur Impfstrategie äußern. In Frankreich wurden rund 49.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus registriert.
Video: Abkehr von der Lockerheit: Schweden schränkt die Freiheit ein (Euronews)
lob/ck
Keine Silvesterparty am Brandenburger Tor .
Bis zuletzt hatten viele gehofft - doch wegen der Corona-Pandemie geht es nicht: Die traditionelle Silvesterfeier in Berlin findet ohne Publikum statt. Andere Corona-Auflagen in Deutschland bleiben wohl. Ein Überblick. © Imago Images/Photopress Müller Ein rauschendes Fest: Silvester 2019 vor dem Brandenburger Tor in Berlin Die Feier in Berlin gilt als größte Silvesterparty Deutschlands. Den Wechsel ins Jahr 2020 hatten auf der Festmeile zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule mehrere Hunderttausend Menschen miterlebt. Doch in diesem Jahr ist alles anders.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will sich am Dienstag zu einer möglichen Lockerung der Corona -Beschränkungen äußern (20 Uhr). In seiner TV - Ansprache dürfte sich Macron auch zur Impfstrategie äußern. In Frankreich wurden rund 49.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem www.msn.com
Macron will Corona -Einschränkungen in Frankreich | STERN.deFrankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine Lockerung der strikten Corona -Einschränkungen in Aussicht gestellt. Am kommenden Dienstag werde Macron bei einer TV - Ansprache "Klarheit" schaffen und eine "Richtung" geben, sagte sein Sprecher Gabriel Attal am Sonntag der Zeitung www.stern.de
Heute TV - Ansprache von Kanzlerin Angela Merkel zur Corona -KriseAngesichts der Corona -Pandemie will sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch mit einer Fernsehansprache an die Bevölkerung wenden. Merkel hatte mehrfach gemahnt, dass Menschen mehr Abstand halten müssten und nur zu den nötigsten Was ist von der Ansprache zu erwarten? www.bild.de
Corona in Frankreich: Macron kündigt neue Lockerungen anMacron kündigte an, die Rückkehr zum gewohnten Alltag beschleunigen zu wollen. Das Infektionsgeschehen entspreche in ganz Frankreich der „grünen Die Corona -Lage in Frankreich verschlechtert sich seit Wochen. Der französische Präsident kündigt drastische Maßnahmen an: „Wir
Österreich plant Lockerung der Corona - Auflagen | DW | 06.04.2020TV Sendungen. Österreich will Corona -Maßnahmen bald lockern. Österreich habe schneller und restriktiver als andere Länder auf die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus reagiert. Weiterhin gelte es, soziale Kontakte zu meiden und Abstand zu halten . Auch solle man nicht mit Menschen
Corona : RKI meldet 10.864 neue Fälle - Lockdown wird wohl verlängertCorona -News aktuell im Ticker: RKI meldet am Montag 10.864 Neuinfektionen. Forderungen nach einer Übernahme der Massentests für Deutschland hält Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung Patientenschutz, für Frankreich: Macron stellt Lockerung der Corona -Maßnahmen in Aussicht.
Vorerst keine Lockerung der Corona - Auflagen ? | DW | 15.11.2020Daher halten etliche Länderchefs eine Lockerung der Auflagen vor dem Corona -Treffen mit Merkel für wenig wahrscheinlich. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sagte: "Aus meiner Sicht gibt es für Lockerungen aufgrund der hohen Infektionszahlen keine Grundlage." Er plädierte dafür, in
Corona -Virus in Frankreich: Proteste gegen Lockerungen | PolitikFrankreich: Lockerung der Corona -Maßnahmen. Präsident Emmanuel Macron hat den 11. Corona -Krise in Frankreich: „Polizeimethoden“ kritisiert. Die Abstimmung im Senat war zwar nur konsultativ, aber sie zeugt von der Stimmung im Land, die geprägt ist von Misstrauen gegenüber der