Wissen & Technik Hubble entdeckt ein gruseliges "Gesicht" in den Tiefen des Weltraums
Das neue Gesicht des 4ers - BMW Concept 4 Series Coupé
Auf der IAA zeigt BMW das Concept 4 Series Coupé. Es gibt einen Ausblick auf den neuen 4er, der in der zweiten Generation 2020 eine komplett neue Front bekommt und noch deutlich sportlicher wird. © BMW Die große vertikale Niere ist zurück. BMW zeigt sie erstmals auf der Internationalen Automobilausstelung (IAA) in Frankfurt. Am BMW Concept 4 Series Coupé ist sie nicht mehr – wie bei den aktuellen BMW Modellen gängig – breit und flach gehalten, sondern reicht von der Motorhaube bis über die untere Frontschürze. Laut BMW ist das Konzeptfahrzeug „eine Vorkommunikation für das, was in der Serie kommen könnte“.
![]()
Hubble hat eine ungewöhnliche Galaxienkollision abgelichtet: Die beiden verschmelzenden Galaxien wirken wie ein kosmisches Gesicht . Natürlich schwebt da kein wirkliches Gesicht im Weltall. Es handelt sich dabei vielmehr um eine Täuschung unseres Gehirns, das in verschiedensten Dingen
Augen, Nase, Mund, Gesicht : Eine Aufnahme des " Hubble "-Teleskops zeigt einen Smiley im Universum. Albert Einstein hatte solche Strukturen Wissenschaftler haben im Universum ein Smiley entdeckt . Zwei helle Galaxien und Linien von gebeugtem Licht erscheinen wie ein lächelndes Gesicht .

Ein gespenstisches Gesicht starrt uns durch 704 Millionen Lichtjahre interstellaren Raums an, was eigentlich eine galaktische Kollision von epischen Ausmaßen ist.
Mit Galaxien für Augen und Ringen aus Gas und Staub im Gesicht bietet das Arp-Madore-System ein wirklich eindringliches Gesicht. Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA / ESA hat dieses beeindruckende Bild bereits im Juni aufgenommen, aber die feinen Leute von Hubble haben es diese Woche zu Ehren von Halloween und allen beängstigenden Dingen veröffentlicht.
Dieses System ist wissenschaftlich interessant, abgesehen von seiner Fähigkeit,pareidolia zu induzieren - wenn wir Gesichter in leblosen Objekten sehen.
Gruseliges Nasa-Foto zeigt, was beim Zusammenstoß zweier Galaxien entstanden ist
Das Hubble-Weltraumteleskop der Nasa hat ein Foto von einem direkten Zusammenstoß zweier Galaxien aufgenommen. Bei genauem Hinschauen erkennt man auf dem Weltraum-Bild eine gruselige Geisterfratze, deren Augen aus den glühenden Kernen der Galaxien bestehen. Auf ihrer Webseite erklärt die Nasa, dass solche Ring-Galaxien äußerst selten sind. Mehr Artikel von Business Insider findet ihr hier. Pünktlich zu Halloween veröffentlicht die Nasa ein schauriges Foto aus dem Weltall: Zu sehen sind zwei glühende Punkte, die in ihrer Umgebung wie zwei Augen mit einem bedrohlichen Blick aussehen.
![]()
Diese beiden Galaxien bewegen sich in einer intergalaktischen Frontalzusammenstoß in Zeitlupe direkt aufeinander zu und nicht auf einen Blick. Das Arp-Madore-System ist auch cool, weil die beiden Galaxien ungefähr gleich groß sind. Die meisten galaktischen Kollisionen betreffen laut Hubble ein größeres Objekt, das ein kleineres subsumiert. Wir sehen diese Kollision auch zu einem wirklich zufälligen Zeitpunkt. Die an der Kollision beteiligten Kräfte haben das Gas und den Staub nach außen gezogen und eine temporäre ringartige Struktur gebildet. Das wiederum kann unsere Augen täuschen, die Formen als Stirn, Kiefer und Nase zu interpretieren. Und natürlich sind die beiden Galaxien die "Augen".Augen, Nase, Mund, Gesicht : Das Weltraumteleskop " Hubble " hat die Umrisse eines Gesichts aufgenommen. Die Wissenschaftler erklären das "Happy Face" mit einem Gravitationslinseneffekt. Wissenschaftler haben im Weltall ein Smiley entdeckt .
Mit dem Hubble -Weltraumteleskop haben die Astronomen ein Bild von zwei kollidierenden Galaxien veröffentlicht. Jedes Auge ist das helle Zentrum einer der Galaxien, die in etwa gleich groß zu sein scheinen und zufällig so zusammengestoßen sind, dass ihre Zentren relativ dicht beieinander liegen.

mit der Andromeda-Galaxie kollidieren, was die Form beider grundlegend verändern wird, da die beiden -Galaxien zu einer zusammenführen werden.
Wie Wissenschaftler zum ersten Mal Wasser auf einem potenziell bewohnbaren Exoplaneten entdeckten .
© Bereitgestellt von The Next Web Mit mehr als 4.000 Exoplaneten - Planeten, die andere Sterne als unsere Sonne umkreisen -, die bisher entdeckt wurden, scheint es, als stünden wir kurz vor der Tür herauszufinden, ob wir allein im Universum sind. Leider wissen wir nicht viel über diese Planeten - in den meisten Fällen nur ihre Masse und ihren Radius. Um zu verstehen, ob ein Planet Leben beherbergen kann, sind viel mehr Informationen erforderlich.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Hubble hat eine ungewöhnliche Galaxienkollision abgelichtet: Die beiden verschmelzenden Galaxien wirken wie ein kosmisches Gesicht . Natürlich schwebt da kein wirkliches Gesicht im Weltall. Es handelt sich dabei vielmehr um eine Täuschung unseres Gehirns, das in verschiedensten Dingen www.heute.at
Smiley im Weltall: Hubble -Teleskop entdeckt GravitationslinseAugen, Nase, Mund, Gesicht : Eine Aufnahme des " Hubble "-Teleskops zeigt einen Smiley im Universum. Albert Einstein hatte solche Strukturen Wissenschaftler haben im Universum ein Smiley entdeckt . Zwei helle Galaxien und Linien von gebeugtem Licht erscheinen wie ein lächelndes Gesicht . www.spiegel.de
Smiley im All: Weltraumteleskop Hubble zeigt Aufnahme | STERN.deAugen, Nase, Mund, Gesicht : Das Weltraumteleskop " Hubble " hat die Umrisse eines Gesichts aufgenommen. Die Wissenschaftler erklären das "Happy Face" mit einem Gravitationslinseneffekt. Wissenschaftler haben im Weltall ein Smiley entdeckt . www.stern.de
Wenn ein Gesicht aus dem Weltraum zurückschaut | TelepolisMit dem Hubble -Weltraumteleskop haben die Astronomen ein Bild von zwei kollidierenden Galaxien veröffentlicht. Jedes Auge ist das helle Zentrum einer der Galaxien, die in etwa gleich groß zu sein scheinen und zufällig so zusammengestoßen sind, dass ihre Zentren relativ dicht beieinander liegen.
Neuer ISS-Bewohner: Erstmals zieht ein Roboter in die Weltraum -WGFast genau ein Jahr wird sie im Weltraum verbracht und dabei mehr als 5600 Runden um die Erde gedreht haben. Mit den Großlieferungen erreicht die Nasa ein selbstgestecktes Ziel. „Wir lösen unser Versprechen ein, dass wir die ISS in die absolut beste Konfiguration bringen würden, bevor wir die
Prominente Mumien: Gruselig und faszinierend – Ausflüge ins - WELTDie einen finden sie gruselig , die anderen sind von ihnen fasziniert: Mumien, ausgestellt für die Nachwelt im gläsernen Sarg. Es folgte ein langer dunkler Flur, eine Biegung, und dann landeten wir unversehens in einem schwach ausgeleuchteten Raum, in der Mitte ein gläserner Kasten.
„Let’s Dance“: Die gruselige Tragik des Alexander Klaws - WELTMan sah, wie Joachim Llambi beinahe unmerklich eine Augenbraue lupfte. So etwas hatte er, der einzige Profi in der Jury, in sechs Es ist ein gruseliger Song, halb Schlager, halb Bohlen. Ihm fehlt das, was man Seele nennt. Und dieser Song spiegelt die ganze Tragik des Alexander Klaws wieder.
Gruselgeschichten | Geschichten am LagerfeuerFalls Du eine Geschichte für das Lagerfeuer suchst, oder für eine Nachtwanderung im tiefen dunkeln Wald, oder für einen schönen schaurigen Abend zwischen alten Ruinenmauern, dann findest Du hier ein paar geeignete Lagerfeuergeschichten bzw. kurze Gruselgeschichten.
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland - Home | FacebookSee more of Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland on Facebook. Die Situation für Flüchtlinge hat sich in den vergangenen fünf Jahren sogar weiter verschlechtert. ‼️ Wir brauchen schnellstmöglich eine menschenrechtskonforme Flüchtlingspolitik in der EU – heute so dringend wie
Duden | Gesicht | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunftdas Gesicht wahren/retten (nichts von seiner Geltung, seinem Ansehen einbüßen; so tun, als ob alles in Ordnung sei; Lehnübersetzung von englisch to save one's face). ein Gesicht machen wie drei/sieben Tage Regenwetter (besonders mürrisch, verdrießlich dreinblicken).