832 Kilometer Reichweite. Und das mit nur einer Batterieladung. Wer glaubt, dass ein solcher Coup nur Tesla gelingen kann, der hat wahrscheinlich von Lucid Motors noch nichts gehört.
Tesla ist inzwischen jedem Auto-Liebhaber ein Begriff. Lucid Motors eher nicht. Dabei hat der Autobauer aus dem kalifornischen Newark kaum weniger ehrgeizige Ziele wie der Konkurrent von nebenan. "Neue Maßstäbe für nachhaltige Verkehrsmittel" will das Unternehmen setzen. Da passen 832 Kilometer Reichweite für seine Vorzeigelimousine Lucid Air ganz gut ins Konzept.
Neuer Star unter den E-Autos: Dieser Wagen soll Tesla übertrumpfen — mit einem System, das Elon Musk gar nicht gefällt
Einst entwickelte der Lucid-Motors-Chef Teslas Model S. Jetzt will er seine Schöpfung übertrumpfen. Auch mit einem strittigen Fahrassistenten.Ohne Tesla hätte es den Lucid Air wohl so nie gegeben. Tatsächlich arbeitete Rawlinson selbst einst unter Elon Musk, ja entwarf die Tesla-Luxuslimousine Model S, ehe er Anfang der 2010er-Jahre zum Rivalen wechselte. Jetzt will er seine Tesla-Schöpfung übertrumpfen.
Neuer Star unter E - Autos : Dieser Wagen soll gerade Teslas Reichweiten - Rekord pulverisiert haben . Mythos Reinfektion: Warum sich bisher wohl niemand zweimal mit Covid-19 infiziert hat. Die 5 Top-Jobs: Wo ihr als Berufseinsteiger trotz Corona-Krise gute Chancen habt – und was ihr verdienen
Was im neuen e -tron noch nicht überzeugt, ist die Bedienung. Die diversen Fahr-Modi ( Auto Und die Reichweite ? Da die Angaben nach dem neuen WLTP-Zyklus noch nicht offiziell sind Formel 1 oder Musik-Karriere? Fährt Hamilton noch so lange wie er sagt, pulverisiert er sämtliche Schumi- Rekorde .
Lest auch: Lucid Air: Dieser Wagen soll Tesla übertrumpfen — mit einem System, das Elon Musk gar nicht gefällt
© Bereitgestellt von Business Insider Deutschland Tesla-Rivale: Lucid Air könnte etwa 100.000 Euro kosten
Ermittelt haben will Lucid Motors diesen Wert in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Zentrum der Forschungsgesellschaft für Energietechnik und Verbrennungsmotoren FEV, wie das Unternehmen mitteilt. Dabei sei das Multicycle-Testverfahren der US-Umweltbehörde EPA angewendet worden. "Die Ergebnisse bestätigen, dass der Lucid Air weltweit das Elektrofahrzeug mit der bisher größten Reichweite ist", teilt Lucid Motors mit.
Das Unternehmen führt diesen Spitzenwert auf zehn Jahre Erfahrung bei der Entwicklung des Batteriepakets und praxisnahe Tests mit mehr als 20 Millionen zurückgelegten Meilen zurück. Zudem spiele das Know-how der Technologieabteilung von Lucid Motors, Atieva, eine große Rolle. Diese liefert seit 2018 Batteriepakete für die gesamte Formel E.
Neuer Star unter den E-Autos: Dieser Wagen soll Tesla übertrumpfen — mit einem System, das Elon Musk gar nicht gefällt
Einst entwickelte der Lucid-Motors-Chef Teslas Model S. Jetzt will er seine Schöpfung übertrumpfen. Auch mit einem strittigen Fahrassistenten.Ohne Tesla hätte es den Lucid Air wohl so nie gegeben. Tatsächlich arbeitete Rawlinson selbst einst unter Elon Musk, ja entwarf die Tesla-Luxuslimousine Model S, ehe er Anfang der 2010er-Jahre zum Rivalen wechselte. Jetzt will er seine Tesla-Schöpfung übertrumpfen.
Der kostenlose Service von Google übersetzt in Sekundenschnelle Wörter, Sätze und Webseiten zwischen Deutsch und über 100 anderen Sprachen.
Das soll Einzelhändler stärken und das Shopping-Erlebnis für Konsumentinnen und Konsumenten in den Stadtzentren attraktiver machen. Neuer Star unter E - Autos : Dieser Wagen soll gerade Teslas Reichweiten - Rekord pulverisiert haben . Mythos Reinfektion: Warum sich bisher wohl niemand
Lest auch: Erdogans Elektro-Wagnis: Dieser türkische Wagen hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber deutschen E-Autos
Zu kaufen gibt es den Lucid Air im Gegensatz zu Teslas Model S (WLTP-Reichweite: 610 Kilometer) noch nicht. Am 9. September will das Unternehmen sein Auto vorstellen. Die ersten Wagen sollen Anfang 2021 ausgeliefert werden. Wie teuer der Lucid Air wird, ist noch unklar. In Branchenkreisen ist von etwa 100.000 Euro die Rede. Bis zu 832 Kilometer reichweitenstarke Limousinen haben eben ihren Preis.