Wissen & Technik Fast die Hälfte auf den Philippinen will keinen Covid-Impfstoff, Umfrage
Wie es Biontech gelang, mit dem Pharmakonzern Pfizer in Rekordzeit einen Corona-Impfstoff zu entwickeln
Die Covid-19-Impfung ist eine beispiellose wissenschaftliche Errungenschaft: Noch nie wurde ein Impfstoff so schnell entwickelt und getestet.Am Sonntag fand er sich, für einen der größten Momente seiner Karriere, mit anderen Spitzenmanagern des Pharmariesen in einem Büro in Connecticut zusammen. Es lagen Ergebnisse für die letzte Phase der klinischen Studie des Coronavirus-Impfstoffs von Pfizer vor. Dolsten saß neben dem Geschäftsführer Albert Bourla, als er bei einem Anruf von Webex erfuhr, ob der Impfstoff wirkte.
![]()
Das ergab eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der "Augsburger Allgemeinen" Und wenn Aktien mit Erholungspotenzial wieder auf die Niveaus vor der Covid -Pandemie steigen, ist dies ein GRÜNWALD/BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um den knappen Corona- Impfstoff springt die
Der russische Corona- Impfstoff Sputnik V boomt. So sehr, dass nun sogar der Westen vom „Sputnik-Faktor“ profitieren will. Venezuela und Bolivien haben ihre Verträge mit der Russischen Föderation Verträge über die Lieferung des russischen Covid -19- Impfstoffs Sputnik V noch einmal erweitert.
(Bloomberg) - Fast eine Hälfte der philippinischen Bürger ist laut einer Umfrage des Meinungsforschers Pulse Asia nicht geneigt, einen Covid-19-Impfstoff zu erhalten, hauptsächlich aus Sicherheitsgründen .

Nur fast ein Drittel der 2.400 befragten philippinischen Erwachsenen gab an, bereit zu sein, sich impfen zu lassen, während 21% noch nicht sagen konnten, ob sie geimpft werden möchten. Von denen, die den Impfstoff nicht erhalten möchten, gaben 84% an, "nicht sicher zu sein, ob er sicher ist".
BioNTech und Pfizer Impfstoff-Studie Zielmarke erreicht - Fragen bleiben
Bald werden wohl die ersten Corona-Impfstoffe zugelassen, die EU sichert sich ihren Anteil. Aber noch sind viele Fragen zur Sicherheit, Wirksamkeit, Länge des Immunschutzes und der Logistik ungeklärt. © picture-alliance/dpa/C. Schmidt Provided by Deutsche Welle Die Euphorie ist gewaltig: Schon bald könnte der von Biontech und Pfizer in Rekordzeit entwickelte Impfstoff zugelassen werden. Am 18. November berichteten die beiden Firmen, dass nun genug Daten vorliegen um die Studie als vorläufig abgeschlossen zu betrachten. Demnach hätte ihre Impfung eine Wirksamkeit von 95 Prozent erreicht.
![]()
Sobald ein Impfstoff einsatzbereit ist, soll die EU 300 Millionen Dosen erhalten. Das haben Deutschland und drei weitere EU-Länder mit dem Konzern AstraZeneca vereinbart. Artikel hören. Player schließen. Impfstoff gegen Covid -19.
Masern, Mumps, Röteln, COVID -19 – die Kassenärztliche Bundesvereinigung hebt anders als einzelne Landesverbände das Freiwilligkeitsprinzip bei der Impfung gegen COVID -19 hervor. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, Peter Heinz
Covid-19-Impfstoff-Tracker für Südostasien: Wer bekommt was? Auf den Philippinen, die den zweitschlechtesten Ausbruch der Region verzeichnen, zielt darauf ab, in diesem Jahr mehr als die Hälfte der Bevölkerung mit 148 Millionen Dosen von mindestens sieben Impfstoffherstellern zu impfen.
Weitere Artikel dieser Art finden Sie unter bloomberg.com. © 2021 Bloomberg L.P.
Sputnik V: Warum Putins Impfstoff so schnell entwickelt wurde, einen schlechten Ruf hat — und trotzdem überall auf der Welt bestellt wird .
Der russische Impfstoffkandidat wird weltweit misstrauisch beäugt und trotzdem milliardenfach vorbestellt – denn er hat auch Vorteile.Im Rennen um den ersten Impfstoff entstand dabei im vergangenen Jahr eine sogenannte "First-mover-advantage-Situation": Wer als Erstes einen einsatzfähigen Impfstoff präsentieren kann, dem die Menschen vertrauen, der erhält ein überproportional großes Stück vom Kuchen. Während mit Biontech/Pfizer und Moderna die aussichtsreichsten Impfstoffkandidaten von Privatunternehmen aus westlichen Ländern stammen, gibt es auch Konkurrenz — vor allem aus China und Russland.
Siehe auch:
Popular News
Popular News
Aktuelle Nachrichten
Ähnliches im Netz
Das ergab eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der "Augsburger Allgemeinen" Und wenn Aktien mit Erholungspotenzial wieder auf die Niveaus vor der Covid -Pandemie steigen, ist dies ein GRÜNWALD/BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um den knappen Corona- Impfstoff springt die de.finance.yahoo.com
Russischer Corona- Impfstoff Sputnik V erobert die WeltDer russische Corona- Impfstoff Sputnik V boomt. So sehr, dass nun sogar der Westen vom „Sputnik-Faktor“ profitieren will. Venezuela und Bolivien haben ihre Verträge mit der Russischen Föderation Verträge über die Lieferung des russischen Covid -19- Impfstoffs Sputnik V noch einmal erweitert. snanews.de
Impfstoff gegen Covid -19: EU-Länder sichern sich | ZEIT ONLINESobald ein Impfstoff einsatzbereit ist, soll die EU 300 Millionen Dosen erhalten. Das haben Deutschland und drei weitere EU-Länder mit dem Konzern AstraZeneca vereinbart. Artikel hören. Player schließen. Impfstoff gegen Covid -19. www.zeit.de
Vorteile durch Corona-Impfung – Kassenärztliche VereinigungMasern, Mumps, Röteln, COVID -19 – die Kassenärztliche Bundesvereinigung hebt anders als einzelne Landesverbände das Freiwilligkeitsprinzip bei der Impfung gegen COVID -19 hervor. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, Peter Heinz
Corona-Impfungen: Spahn plant neue Verteilung des ImpfstoffsIn Schleswig-Holstein sind derzeit nur knapp die Hälfte der 29 eingerichteten Impfzentren in Betrieb. [Lesen Sie hier die Ergebnisse der Umfrage und was Hersteller Pfizer zu einer Ausdehnung des Zeitraums sagt] Impfungen gegen Covid -19 laufen seit Ende Dezember in ganz Deutschland an.
Rückkehr zu Normalität durch Impfstoff – Bundesregierung möchteDie Bundesregierung produziert Impfstoffe momentan ohne Zulassung. Ein Arbeitspapier einer Forschungsgruppe soll eine "Zwangsimpfung" propagieren. Bereits im Mai sprach Braun in einem Interview mit der Zeitung Die Welt über die Corona-Krise und antwortete auf die Frage, wann er von
Wettlauf um einen Impfstoff gegen CovidEin Pharmaunternehmen will Europa bereits im Oktober mit einem Impfstoff gegen Covid -19 versorgen können. Astrazeneca schloss einen entsprechenden Vertrag mit vier europäischen Regierungen ab - eine Vorbestellung von Hunderten Millionen Dosen eines Impfstoffs
COVID -19: Impfstoffentwicklung im Zeitraffer | DW | 27.06.2020COVID -19: Impfstoffentwicklung im Zeitraffer. Weltweit gibt es mehr als 150 Impfstoffprojekte gegen SARS-CoV-2. Warum dauert die Impfstoffentwicklung so lange und wann ist mit einem Impfstoff zu rechnen?